Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

v.l.: Helene Auböck, Marilies Guschlbauer, Judith Sauer, Manfred Stimez, Anja Mittermüller, Paula Garcia del Valle, Bürgermeister Martin Almstädter, Gerald Sutter
1 21

Klassische Musik
Das war das Sommerkonzert 2023 in Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Bei sehr schönem Wetter fand am 19.08.2023 in der Pfarrkirche Petronell-Carnuntum ein großartiges Sommerkonzert statt. In der Kirche - bei sehr gutem Besuch - wurde dem Publikum ein fantastisches Konzert geboten. Viele bekannte Lieder aus der Klassik wurden ausgezeichnet vorgetragen und waren ein Ohrenschmaus und eine Wohltat für die Seele. Mit langem Applaus und Standing Ovations wurden am Ende des Konzertes Judith Sauer (Sopran), Anja Mittermüller (Mezzosopran), Marilies...

  • Bruck an der Leitha
  • Bücherei Marc Aurel
v.l.: Helene Auböck (Obfrau Bücherei Marc Aurel), Judith Sauer (Sopran), Paula Garcia del Valle (Klavier), Marilies Guschlbauer (Cello) und Gerald Sutter
1

Klassische Musik
Das war das Weihnachtskonzert 2022 in Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Am 3. Dezember 2022 fand in der Pfarrkirche Petronell-Carnuntum - bei sehr gutem Besuch - ein bezauberndes Weihnachtskonzert mit den Künstlerinnen Judith Sauer (Sopran), Marilies Guschlbauer (Cello) und Paula Garcia del Valle (Klavier) statt. Die Sopranistin wusste mit ihrer einfühlsamen und glockenklaren Stimme, erfüllt mit wunderschönen Weihnachtsliedern aus der Klassik, ihr Publikum zu begeistern. Weiters konnten die jungen Musikerinnen ihr großes Talent mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bücherei Marc Aurel
1 2

Klassische Musik
Judith Sauer im Interview mit Bücherei Marc Aurel-TV

BÜCHEREI MARC AUREL-TV. „Die klassische Musik kann einem so viel geben“, meint die sympathische Sängerin Judith Sauer. Das ganze Interview kann man sich per Video hier ansehen: youtu.be/tCWKhaQpa2k Bücherei Marc Aurel-TV: „Wie sind Sie zur Musik gekommen?“ Judith Sauer: “Da bin ich genetisch vorbelastet! Meine Großmutter mütterlicherseits war 60 Jahre lang Organistin in ihrem Ort. Sie hat auch selber gesungen und den Kirchenchor geleitet. Von ihr habe ich anscheinend meine Stimme geerbt, wie...

  • Bruck an der Leitha
  • Bücherei Marc Aurel
1 2

Klassische Musik
Anja Mittermüller im Gespräch mit Bücherei Marc Aurel-TV

Zur Person: Anja Mittermüller ist 19 Jahre alt, kommt aus Oberrohrbach (Niederösterreich) und möchte gerne klassische Sängerin werden. Das Top-Talent aus Niederösterreich gewann 2018 und 2019 beim größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb „prima la musica“ jeweils den 1. Platz. Bücherei Marc Aurel-TV: “Wie sind Sie zur Musik gekommen?” Anja Mittermüller: “Also, ich habe eigentlich schon als Kind sehr gerne Musik gemacht. Anscheinend war ich laut meinen Eltern, ein sehr musikalisches...

  • Bruck an der Leitha
  • Bücherei Marc Aurel
Maria Radutu am Klavier | Foto: Vanja Pandurevic
5

Haydnregion Niederöstrreich
Liebesspiele im Schloss: Casanova & Haydn

Haydn trifft auf Casanova: Am 31. Juli gastieren Publikumsliebling Michael Dangl und das hochkarätige Trio  Fedotova – Eggner – Radutu in der Sala Terrena von Schloss Petronell. PETRONELL-CARNUNTUM. Michael Dangl, Publikumsliebling des Theaters in der Josefstadt, und das hochkarätige Trio Fedotova – Eggner – Radutu begegnen sich in der Sala Terrena von Schloss Petronell anlässlich einer musikalisch-literarischen Liaison. Neben hochkarätiger Kammermusik werden Lebenserinnerungen Giacomo...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Kammermusik aus Lateinamerika: Das Quartett "Cuarteto Q-Arte" aus Kolumbien heizt dem Publikum musikalisch ein.  | Foto: Carlos Lema

Kultur
Haydns Streichquartette trifft in Rohrau auf Latino-Musik

ROHRAU. Die Konzertreihe der Haydnregion NÖ geht weiter mit "America Latina". Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein außergewöhnlicher Konzertabend bei dem tempera­mentvolle Kammermusik aus Lateinamerika und Haydns Streichquartette im stimmungsvollen Ar­ka­denhof des Haydn Geburtshauses eine spannende Symbiose eingehen. Ein besonderes Konzertert­lebnis mit dem kolumbianischen Cuarteto Q-Arte – dank einer Kooperation der Haydnregion Niederö­sterreich mit dem Opernhaus von Bogota. Am...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Lisa Kerper
1 30

Oper im Bezirk Bruck an der Leitha
Haydn verzaubert Petronell-Carnuntum

„Haydn verzaubert“ – das diesjährige Thema, unter dem die „Haydnregion Niederösterreich“ gemeinsam mit dem „Römerland Carnuntum“ kooperiert und ein umfassendes und vielfältiges Programm zusammengestellt hat. Oper im SchlossAm 4. Juni 2021 hat das Schloss Petronell-Carnuntum seine Tore geöffnet und zu einem unvergesslichen Abend mit Arien und Ouvertüren aus den Opern von Joseph Haydn eingeladen. Nach einem kurzen Einführungsgespräch mit der Ö1-Moderatorin Ulla Pilz, im Zuge dessen die beiden...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Anzeige
6 13

Bergsommer macht Kultur - in Gastein.

Gasteiner Kunst- und Kultursommer: Im Sommer blüht das Gasteinertal, im Salzburger Land so richtig auf. Ein Event jagt das nächste. Wer in den schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt, der hat Kultur - sagte einst der Dichter und Müßiggänger Oscar Wilde. Und hat recht. Wer einen Ort solcher schönen Dinge entdecken möchte, ist in Gastein richtig. Die lange Tradition und Kunst- und Kulturveranstaltungen zogen schon die High Society rund um Kaiserin Sissi in das Salzburger Alpental. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Konzert in der Rundkapelle Petronell

Der Mozart Knabenchor Wien singt am Sonntag, den 5. Juni in der Rundkapelle Petronell ein Konzert mit dem Titel: „Wien, du Stadt meiner Träume“. Die Programm-Highlights: · W.A. Mozart: „Eine kleine Nachtmusik“ in einer humorvollen Chorbearbeitung · Gerhard Track: „Wien, du Stadt meiner Träume“ mit solistischer gesungener Einleitung, begleitet auf dem Akkordeon von einem Chormitglied · Das bekannte Wiener Volkslied: „Oh du lieber Augustin“ wird von den Buben in einer Rap-Fassung vorgetragen ·...

  • Bruck an der Leitha
  • Mozart Knabenchor Wien
Das RaSumOvsky Ensemble Wien spielt am 16.11.2013 im Schloss Margarethen am Moos.
2

RaSumOvsky Ensemble Wien am 16.11.2013 im Schloss Margarethen

Am Samstag, 16. November 2013 ab 19.30 Uhr können Sie im wunderbaren Ambiente des Veranstaltungsschlosses Margarethen am Moos das RaSumOvsky Ensemble Wien hören. Das 7-köpfige Ensemble, bei dem unter anderem der Kapellmeister des Musikvereins Margarethen am Moos - Mag. Michael Pistelok - mit seinem Kontrabass mitspielt, besteht aus Streichern und Bläsern. Das Ensemble präsentiert Stücke von Gioachino Rossini, Carl Nielsen, Richard Strauss und Ludwig van Beethoven. Karten zum Vorverkaufspreis...

  • Bruck an der Leitha
  • Barbara Schodl
Copyright.ullram.com | Foto: Ullram
2

KLASSIK OPEN AIR MIT ANGELIKA KIRCHSCHLAGER 24.08.2013 in SCHLOSS HALBTURN

KLASSIK OPEN AIR MIT ANGELIKA KIRCHSCHLAGER und ROBERT LEHRBAUMER Hangen und Bangen in Halbturn! Wird das Wetter mitspielen? ES HAT!! Grandioser Abschluss der Jubiläumssaison der Halbturner Schlosskonzerte. Mehr als 500 Musikbegeisterte lauschten KS Angelika Kirchschlager, begleitet von Intendanten Robert Lehrbaumer am Klavier. 40 Jahre Halbturner Schlosskonzerte 25 Jahre Künstlerische Leitung Robert Lehrbaumer 100 Jahre Begründer Robert Schollum 10 Jahre Präsidentin Philippa Königsegg-...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Esther Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.