Klassische Musik

Beiträge zum Thema Klassische Musik

Der Nachwuchs bekam bei den Musiktagen wieder die Chance sich zu beweisen. | Foto: Region Seefeld
2

Hohe Kunst und leichtes Urlaubsgefühl
15. Musiktage in Seefeld gehen zu Ende

Die 15. Musiktage Seefeld sind Geschichte. Zum 15. Mal begeisterte dabei Stargeiger Rudens Turku, der die musikalische Sommerakademie 2009 gründete, nicht nur die rund 120 Studentierende der 11 Meisterklassen, sondern auch das Publikum. SEEFELD. Insgesamt acht Konzerte standen auf dem Festivalprogramm. Insbesondere die vier großen Abendkonzerte warteten dabei mit renommierten SpitzenmusikerInnen auf. Hochkarätige Kunst und Urlaubsgefühle
Die Klassikszene ist auf Tirols Hochplateau angekommen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Tenor David Kerber | Foto: Günther Egger
Video 3

Interview mit Tenor David Kerber
„Man wächst an seinen Möglichkeiten“

INNSBRUCK. Er ist 22 Jahre jung, singt schon seit er fünf Jahre alt ist und hat bereits jetzt Unglaubliches erreicht. Bei seinem ersten Auftritt als Tenor im Tiroler Landestheater verkörpert David Kerber gleich sechs unterschiedliche Rollen: den jungen Mann, einen jungen Asiaten, die Kellnerin, die Grille, die chinesische Tante sowie den Großvater. Wir haben den talentierten Tenor aus Innsbruck getroffen und spannende Dinge aus seinem Leben erfahren dürfen. David Kerber begann bereits mit nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Opernaufzeichnung ITALIANI IN ALGERI | Foto: Pixabay
2

Metropol Innsbruck
Opernaufzeichnung „Italiani in algeri“ im Kino

Am Sonntag, dem 23. Mai um 18:30 Uhr zeigt das Metropol Kino im größten Kinosaal Westösterreichs die Opernaufzeichnung ITALIANI IN ALGERI von den Salzburger Festspielen 2018. INNSBRUCK. Mit Rossini fing alles an für Cecilia Bartoli. 25 Jahre später kehrt die Star-Mezzosopranistin & künstlerische Leiterin der Salzburger Pfingstfestspiele zu ihren musikalischen Wurzeln zurück. Tickets sind auf www.metropol-kino.at/oper und an der Kinokasse erhältlich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alessandro De Marchi gilt als musikalischer Schatzgräber der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik.  | Foto: (c) Kiran West

Festwochen der Alten Musik
Jubiläum für Intendant Alessandro De Marchi

TIROL. Am kommenden Freitag beginnen die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, die mit der fast ausverkauften Premiere von "Leonora" starten. Doch bevor es richtig los geht, wird der Intendant Alessandro De Marchi gefeiert. Vor zehn Jahren übernahm der italienische Dirigent die künstlerische Leitung.  Gratulation zum JubiläumZum zehnjährigen Jubiläum gratulieren auch Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Georg Willi: „Er ist ein Garant für hohe künstlerische Qualität und hat die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem neuen, "kleinen Saal" und speziell zugeschnittenem Programm zielen die Tiroler Festspiele Erl verstärkt auf junges Publikum ab. Den Auftakt zur Eröffnung machte "Rusalka". | Foto: TFE
2

Klassik für Kids
"Rusalka" begeisterte Knirpse im neuen Festspiel-Saal

Mit dem neuen, "kleinen Saal" und speziell zugeschnittenem Programm zielen die Tiroler Festspiele Erl verstärkt auf junges Publikum ab. Den Auftakt zur Eröffnung machte "Rusalka". ERL (red). Mit zwei bereits im Vorfeld komplett ausverkauften Vorstellungen unter dem Titel „Rusalka: von Elfen, Nixen und Wassermännern" weihten am Samstag, den 21. Dezember die Tiroler Festspiele Erl (TFE) ihren neuen, "Kleinen Saal" für max. 119 Zuschauer ein. Das große Interesse an den Karten sei, so die TFE,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.