Klaus Brandhofer

Beiträge zum Thema Klaus Brandhofer

Klaus Brandhofer ist der Bezirksobmann der WKW im Dritten. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

Aufschwung
Die Landstraße als Vorreiter in der Wiener Wirtschaft

In der Landstraße hat sich 2023 wirtschaftlich einiges getan. Insgesamt gab es 532 Neugründungen, am meisten davon in der Branche Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Stadt Wien darf sich über ein besonders gelungenes Wirtschaftsjahr 2023 freuen. Bei 9.483 Neugründungen wurden ganze 16.800 neue Arbeitsplätze geschaffen. Auch in der Landstraße war man fleißig. Im Vorjahr gab es 532 Unternehmensgründungen. Mit einer Gründungsintensität von 5,5 je...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Wir haben außerdem bei der Wirtschaftskammer nachgefragt, wie es den Landstraßer Unternehmen geht. | Foto: Hannah Maier
1 Aktion 5

Neue Bilanz
Landstraßer Wirtschaft ist wieder auf Wachstumskurs

Alle zwei Jahre erhebt die Wirtschaftskammer Wien die Passantenzahlen in allen Bezirken– so auch im Dritten. Wir haben außerdem bei der Wirtschaftskammer nachgefragt, wie es den Landstraßer Unternehmen geht. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraßer Hauptstraße wird gerne als die "Lebensader des 3. Bezirks" bezeichnet. Sie verläuft von der Stubenbrücke bis zum Rennweg. Entlang der Straße finden sich Familienbetriebe, Einkaufszentren, aber auch dörfliches Wohnfeeling in den Nebengassen. Um den Status...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Die Meinungen über den Leerstand im 3. Bezirk sind gespalten und die Debatte geht weiter. | Foto: privat
Aktion 3

Ein Blick in den 3. Bezirk
Werden leerstehende Geschäfte zum Problem?

Beruhigende Worte und Besorgnis bei den Händlern: Die Meinungen über den Leerstand im 3. Bezirk sind gespalten und die Debatte geht weiter. WIEN/LANDSTRASSE. 32 leerstehende Geschäfte zählte ÖVP-Bezirksrätin María Taramona bei einem Spaziergang durch die Landstraße im Jänner. Im August 2021 waren es nach einer Recherche der BezirksZeitung 25 leere Geschäftslokale im gesamten 3. Bezirk. "Es muss etwas passieren, um die Einkaufstraßen lebendig zu halten", ist Taramona überzeugt. Zuletzt kam das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Klaus Brandhofer legt nach 16 Jahren sein Amt als Obmann des Einkaufsstraßenvereins im Dritten nieder. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

Landstraßer Einkaufsstraßenverein
Obmannwechsel soll für frischen Wind sorgen

Klaus Brandhofer legt nach 16 Jahren sein Amt als Obmann des Einkaufsstraßenvereins im Dritten nieder. Den Anliegen der Kaufleuten möchte er sich trotzdem weiterhin annehmen. WIEN/LANDSTRASSE. Bei den Landstraßer Kaufleuten weht ein frischer Wind. In der vergangenen Mitgliederversammlung wurde ein neuer Obmann sowie Vorstand gewählt. Nach 16 Jahren ununterbrochener Obmannschaft legte Klaus Brandhofer sein Amt nun nieder. "Ich habe nach der langen Zeit auch die Lust verspürt, mich anderen Dingen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Steckschilder hat so gut wie jeder Betrieb: Wer vom Lockdown betroffen ist, bekommt nun die Gebrauchsabgabe rückerstattet. | Foto: Hannah Maier
1

Betriebe in der Krise
Rückerstattung der Luftsteuer ist nun möglich

Es wurde von der Wirtschaftskammer lange gefordert, jetzt auch endlich umgesetzt. Wirtschaftsbetreiber in der Krise bekommen die Luftsteuer nun rückerstattet. WIEN. Unternehmer haben es in der Corona-Krise bekanntlich nicht leicht. Neben Fördergeldern und Umsatzzahlungen für Betroffene gibt es nun endlich die Möglichkeit, die Gebrauchsabgabe bzw. Luftsteuer rückerstattet zu bekommen und davon profitieren tausende Betriebe in Wien. "Ich begrüße alle Maßnahmen, die geeignet erscheinen, die...

  • Wien
  • Hannah Maier
Mit dem gelockerten Lockdown wird wieder mehr Leben in die Landstraßer Hauptstraße kommen. | Foto: hm
1

Vorsichtige Öffnungsschritte
Ein Aufsperren mit Hürden

Wie kommen Landstraßer Händler durch die Krise und wie können sie diese am besten überstehen? LANDSTRASSE. Der Lockdown wurde gelockert – wieder einmal. Freuen dürfen sich unter anderem die Händler und körpernahen Dienstleister wie Friseure und Kosmetiker. Weiterhin warten müssen Gastronomie, Hotellerie und die Veranstaltungsszene. Wenn die Coronapandemie eines gezeigt hat, dann, dass die Landstraßer Unternehmer viel Kreativität beweisen. "Es gibt viele, die mit Herz und Seele Unternehmer sind...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Johannes Lingenhel darf seine Greißlerei weiterhin offen halten - neu sind die Mittagsmenüs zum Mitnehmen. | Foto: Thomas Wunderlich
5

Betriebe auf der Landstraße kämpfen
Vom Restaurant bis zum Optiker

Das Coronavirus trifft die Wirtschaft stark. Das ist auch im dritten Bezirk zu spüren. Die bz hat sich umgehört. LANDSTRASSE. Die letzten Tage und Wochen haben das Leben der Landstraßer massiv verändert. Die Corona-Pandemie stellt den Alltag aller auf den Kopf. Die Maßnahmen der Bundesregierung betreffen Ausgangsbeschränkungen, Gebote Abstand zu halten und möglichst zu Hause zu bleiben, aber auch die Schließung sämtlicher Restaurants, Cafés und Geschäfte, die nicht für den dringenden täglichen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Klaus Brandhofer wurde am 20. Juni als Wirtschaftsbund Obmann Landstraße bestätigt - er geht mit einem neuen, jungen Team an die Arbeit.

Obmann Klaus Brandhofer formiert neues Team im Wirtschaftsbund Landstraße

Der Wirtschaftsbund Wien stellt die Innenbezirke komplett neu auf. LANDSTRASSE. Das neue Einkaufszentrum am Rochusmarkt als Chance für die Wirtschaft im Bezirk sehen und möglichst viele neue Mitglieder gewinnen – das sind zwei der Ziele des alten und neuen Wirtschaftsbund-Obmanns der Landstraße, Klaus Brandhofer. Er ist seit acht Jahren zugleich auch Obmann der Einkaufsstraßen im 3. Bezirk. Durch die zusätzliche Funktion des Wirtschaftsbund-Obmanns sieht der 56-jährige Versicherungsmakler...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.