Klaus Gehr

Beiträge zum Thema Klaus Gehr

Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb freute sich über das Erscheinen aller 29 Feuerwehren. | Foto: HFM Patrick Marcher
60

Bereichsfeuerwehrtag in Rosental
288.101 freiwillige Stunden für den Bezirk

Festtag für die Feuerwehren in Rosental. In der Volkshaus fand der erste Bereichsfeuerwehrtag 2025 statt. Kommandant Christian Leitgeb freute sich, dass alle 29 Feuerwehren des Bereichsverbands Voitsberg vertreten waren und präsentierte eindrucksvolle Zahlen vom Jahr 2024. ROSENTAL. Beim ersten Bereichsfeuerwehrtag des Jahres 2025 konnten Kommandant Christian Leitgeb und sein Stellvertreter Klaus Gehr viele Ehrengäste wie den steirischen Gemeindebund-Präsidenten Erwin Dirnberger,...

Der Voitsberger Führungsstab bildete sich in Sachen Hochwasser in der Südsteiermark weiter. | Foto: BFV Voitsberg/Wolf
3

Hochwasser-Szenario
Feuerwehr-Führungsstab übte die Katastrophe

Am Samstag nahm der Führungsstab des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg an einem Fortbildungsseminar bezüglich Hochwasser teil. Nach den Unwettern im Vorjahr im Bezirk Voitsberg und den Katastrophenhilfsdiensten in der Steiermark und in Niederösterreich nutzte das Bereichskommando diese Ausbildungsmöglichkeit in der Feuerwehrschule in Lebring.  VOITSBERG. Das Vorjahr forderte nicht nur die Feuerwehren des Bereichsverbands Voitsberg voll, sondern auch die Kommandanten. Um die Mitglieder des...

Die erfolgreichen Prüflinge des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg | Foto: BFV Voitsberg/Wolf
3

Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg
Wissenstest für 133 Feuerwehrleute

Am Wochenende fanden der Wissenstest sowie das Wissenstestspiel (für Zehn- und Elfjährige) des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg im Rüsthaus der FF Voitsberg statt. 133 Feuerwehrjugendliche und zehn Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger absolvierten den Test in den Stufen Bronze, Silber und Gold. VOITSBERG. Der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg lud unter Bewerbsleiter René Sorger zum Wissenstest und Wissenstestspiel, letzteres für die Zehn- und Elfjährigen, ins Rüsthaus Voitsberg. 24...

Foto: HFM Patrick Marcher
6

Kainach bei Voitsberg
124. Wehrversammlung der Feuerwehr Kainach

Zur 124. Wehrversammlung hatten sich die Kainacher Florianis beim Gasthaus Sauer in Gallmannsegg, Gemeinde Kainach zusammengefunden. KAINACH. Am 15.02.2025 fand in Kainach die alljährliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kainach statt. HBI Wolfgang Scherz ließ in seiner Ansprache das letzte Jahr Revue passieren und lobte den Zusammenhalt bei der Feuerwehr sowie auch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg und Landesfeuerwehrverband Steiermark. Einige...

20

Feuerwehrhaus Voitsberg
Weihnachtsfeier als Dank für erbrachte Leistungen

Am 21. Dezember 2024 fand im Feuerwehrhaus die bereits zur Tradition gewordene Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Voitsberg statt. Der Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier wurde im Vorfeld auch genutzt um eine außerordentliche Wehrversammlung abzuhalten. Diese war notwendig da beide Kassaprüfer des diesjährigen Berichtsjahres ihre Funktion zur Verfügung stellten. LM d. S. Daniel Gerstenbrand und HFF Daniela Wallner wurden bei der durchgeführten Ersatzwahl einstimmig gewählt. HBI DI...

Klaus Gehr, Erwin Dirnberger und Christian Leitgeb mit Hannes Peißl und Elisabeth Kladiva. | Foto: Wolf/BFV Voitsberg
3

Bereichsfeuerwehrtag
Florianiplakette in Gold für Hannes Peißl

Vor dem Spatenstich des neuen Köflacher Rüsthauses und der 150-Jahr-Feier im Festzelt wurde im Köflacher Volksheim der zweite Bereichsfeuerwehrtag in diesem Jahr durchgeführt. Bereichskommandant und stellvertretender Landesfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb referierte über die zahlreichen Neuerungen bei Förderrichtlinien und überreichte dem ehemaligen Bezirkshauptmann Hannes Peißl die Florianiplakette in Gold. KÖFLACH. Viel Prominenz beim zweiten Bereichsfeuerwehrtag 2024 in Köflach....

Es galt eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. | Foto: BFV Voitsberg
37

Katastrophenhilfsdienst Voitsberg
Waldbrandübung in Maria Lankowitz

Unter Annahme eines Waldbrandes in Hochgößnitz in Maria Lankowitz fand eine spannende Brandbekämpfungsübung des Katastrophenhilfsdienstes des Bereichs Voitsberg statt. MARIA LANKOWITZ. Nach zahlreichen Ausbildungseinheiten im Bereich Waldbrandbekämpfung in den Monaten Mai bis Juli 2024 organisierte Abschnittsbrandinspektor Bernhard Haller am 18. August eine KHD (Katastrophenhilfsdienst) Waldbrandübung für den Bereich Voitsberg. Angenommen wurde ein Waldbrand, der in den Abendstunden im...

Beim ersten Bereichsfeuerwehrtag 2024 in Hirschegg waren zahlreiche Ehrengäste vertreten. | Foto: BFV Voitsberg/Wolf
5

Bereichsfeuerwehrtag Hirschegg
284.556 freiwillige Stunden für den Bezirk

Festtag für die Feuerwehren im idyllischen Bergdorf Hirschegg. In der Volksschule fand der erste Bereichsfeuerwehrtag 2024 statt. Kommandant Christian Leitgeb freute sich, dass alle 29 Feuerwehren des Bereichsverbands Voitsberg vertreten waren und präsentierte eindrucksvolle Zahlen vom Jahr 2023. HIRSCHEGG-PACK. Beim ersten Bereichsfeuerwehrtag des Jahres 2024 konnten Kommandant Christian Leitgeb und sein Stellvertreter Klaus Gehr viele Ehrengäste wie den steirischen Gemeindebund-Präsidenten...

Floriani-messe für den Schutzpatron der Feuerwehrleute | Foto: Patrick Marcher
45

Voitsberg / Krems
Floriani Frühschoppen in Krems

Die Feuerwehren Voitsberg und Krems veranstalteten erstmals in Krems eine Florianimesse mit anschließenden Frühschoppen. KREMS. Am 05.05.2024 fand in Voitsberg/Krems der alljährliche Floriani Messe beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Krems statt, die Bergkapelle Hödlgrube Zangtal umrahmte diese mit Kirchlichen klängen. Erstmals nahm auch die Freiwillige Feuerwehr Voitsberg an dieser Veranstaltung statt. Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen fanden bei beiden Wehren nach der Feldmesse...

5:17

Bezirk Voitsberg
Großangelegte Katastrophenübung im Bezirk Voitsberg

Die KHD Einheit 56 aus dem Bezirk Voitsberg übt den Ernstfall. BEZIRK VOITSBERG. Am 27.04.2024 fand in Bereich Voitsberg eine großangelegte Katastrophenübung der Feuerwehren des Bereiches Voitsberg statt. 288 Männer und Frauen mit 60 Fahrzeugen nahmen an dieser geplanten Übung teil. Viele verschiedene Schadens-Lagen mussten abgearbeitet werden. Feuerwehren des Bereiches Voitsberg, Graz-Umgebung, Bruck an der Mur und aus Deutschlandsberg waren an dieser Übung beteiligt. Auch ein Sanitätsdienst...

In Klein-Gaisfeld wird an der Kainach ein Sandsackdamm errichtet. | Foto: BFV Voitsberg
9

Große Katastrophenschutzübung
350 Feuerwehrleute proben das Hochwasser

Im Vorjahr war die Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg bei den Überschwemmungen im Raum Bad Radkersburg im Einsatz. Grund genug, um am Samstag, dem 27. April, eine großangelegte Hochwasserschutzübung mit 350 Feuerwehrleuten und 60 Fahrzeugen zu organisieren. Für die Bevölkerung ist diese Übung aus Präventionsgründen sehr lehrreich. VOITSBERG. Das wird ganz bestimmt spektakulär. Hatte der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg vor zwei Jahren noch eine...

Traumhaftes Wetter am Sportplatz in Södingberg | Foto: OFM Patrick Marcher
64

Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg
Bereichsfeuerwehr Leistungsbewerb in Södingberg

Bei nahezu bestem Bewerbswetter konnte am 17.06.2023 der Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb des BFV Voitsberg in Södingberg abgehalten werden. Pünktlich um 14 Uhr konnte der Bereichsbewerbsleiter – HBI Andreas Sorger – neben den ersten Bewerbsgruppen auch einige Ehrengäste zur Bewerbseröffnung auf dem Södingberger Sportplatz begrüßen. So waren Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig, EABI d. V. Günter Höller, EABI Rudolf Gargitter, EBR d. F. Robert Klampfl, ABI Harald Nestler sowie...

Nach der Wahl in Bärnbach (v. l.): BH Hannes Peißl, Christian Leitgeb, Klaus Gehr und Reinhard Leichtfried | Foto: Holawat
4

Bereichskommando wiedergewählt
Bewährtes Duo für ereignisreiches Jahr

Im Volkshaus Bärnbach wurde Feuerwehr-Bereichskommandant Christian Leitgeb und sein Stellverteter Klaus Gehr für die nächsten fünf Jahre gewählt. Das Jahr wird mit dem Landesfeuerwehrtag und den dazugehörigen Bewerben herausfordernd. Auch Landeskommandant Reinhard Leichtfried war in Bärnbach. BÄRNBACH. Alle fünf Jahre findet die Wahl des Bereichskommandos statt. In Bärnbach wurden Christian Leitgeb als Kommandant und Klaus Gehr als Stellvertreter mit einer deutlichen Mehrheit von über 80...

Bereichskommandant-Stv. Klaus Gehr, ABI Markus Murgg und Bereichskommandant Christian Leitgeb | Foto: BFV Voitsberg
2

Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg
Einstimmige Wiederwahl zum Abschnittskommandanten

Im Rüsthaus Piber fand die Wahl des Kommandanten des Abschnittes 1 des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg statt. Dabei wurde Markus Murgg einstimmig wiedergewählt. KÖFLACH. Im Rüsthaus Piber wurde die Wahl des Kommandanten der Feuerwehren des Abschnittes 1 abgehalten - diese umfässt Graden, Köflach, Maria Lankowitz, Piber, Rosental, Salla und die Betriebsfeuerwehr Stoelzle Oberglas Köflach. Geleitet wurde die Wahl durch den Bereichskommandanten Christian Leitgeb, welcher von seinem...

OBI Georg Dirnberger, LAbg. Erwin Dirnberger, Bereichskommandant Christian Leitgeb, Stellvertreter Klaus Gehr und HBI Johann Pirstinger vor der neuen "Sandsackfüllanlage" | Foto: BFV Voitsberg
2

FF Hallersdorf
Eine neue "Sandsackfüllanlage" für den Hochwasserschutz

Der Bereichsfeuerwehrverband und die Gemeinden des Bezirks Voitsberg haben zusammengelegt und eine neue "Sandsackfüllanlage" für den Katastrophenstützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Hallersdorf organisiert. SÖDING-ST. JOHANN. Im Beisein des Landtagsabgeordneten Erwin Dirnberger, des Bereichskommandanten Christian Leitgeb sowie dessen Stellvertreter Klaus Gehr wurde kürzlich eine neue "Sandsackfüllanlage" an den Katastrophenstützpunkt der FF Hallersdorf in Söding-St. Johann übergeben. Die...

Christian Leitgeb, Hermann Schützenhöfer, Engelbert Huber, Alfred Jauk und Klaus Gehr bei der Verleihung der Verdienstzeichen in der Alten Universität Graz | Foto: Cescutti

Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg
Verdienstzeichen für zwei Feuerwehroffiziere

In den Räumlichkeiten der Alten Universität Graz erhielten zwei Feuerwehroffiziere aus dem Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg ihr Verdienstzeichen der Republik Österreich. VOITSBERG. Ehrenlandesfeuerwehrrat und Mooskirchener Bürgermeister Engelbert Huber und Abschnittsbrandinspektor außer Dienst Alfred Jauk wurden von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrat Christopher Drexler und SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz mit dem Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet....

Christian Leitgeb (2. v. r.) trat nicht mehr an, so wurden Andreas und Gerald Sorger (3. und 4 v. l.) das neue Kommandantenduo. | Foto: FF Piber
2

Christian Leitgeb trat ab
Neues Kommandanten-Duo in Piber

Andreas und Gerald Sorger heißt das neue Komandanten-Duo der FF Piber, weil Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb nicht mehr zur Wahl in Piber antrat. KÖFLACH. Bei der 102. Wehrversammlung der FF Piber präsentierte der scheidende Kommandant Christian Leitgeb, zugleich auch Voitsberger Bereichsfeuerwehrkommandant, vor den Augen von Bürgermeister Helmut Linhart eindrucksvolle Zahlen: 99 Mal rückten die Piberer Kamerad:innen zu Einsätzen aus und leisteten 4.041 unentgeltliche Stunden zum...

Klaus Gehr, Christian Leitgeb, Engelbert Huber, Manfred Schulz und Josef Pirstinger mit dem Lkw-A | Foto: FF Mooskirchen

FF Mooskirchen rüstet auf
Neues Fahrzeug, um Katastrophen zu bewältigen

Die Vertreter des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg übergaben der FF Mooskirchen offiziell das neue Stützpunktfahrzeug, einen Lkw-A. MOOSKIRCHEN. Nachdem sich die Auslieferung des neuen Fahrzeugs an die FF Mooskirchen coronabedingt verzögert hatte, erfolgte jetzt endlich die Übergabe durch den Voitsberger Bereichsfeuerwehrkommandanten Christian Leitgeb. Auch ABI Josef Pirstinger und Fahrmeister Manfred Schulz, Leitgebs Stellvertreter Klaus Gehr sowie Bgm. Engelbert Huber waren bei der...

Christian Leitgeb begrüßte alle Kameraden und Ehrengäste beim 1. Bereichsfeuerwehrtag nach dem Lockdown | Foto: Holawat
4

Bereichsfeuerwehrtag in Köflach
26.502 freiwillige Stunden wurden geleistet

Vor Kurzem wurde der 1. Bereichsfeuerwehrtag 2021 im Volkshaus Köflach abgehalten. KÖFLACH. Bereichskommandant Christian Leitgeb eröffnete den Bereichsfeuerwehrtag und stellte zugleich die Beschlussfähigkeit fest. Leitgeb dankte für das Kommen, 27 Feuerwehren waren anwesend, und betonte, dass dies der erste Bereichsfeuerwehrtag seit 2019 sei. Leitgeb brachte einen kurzen Rückblick über den Umlaufbeschluss von 2019 und gab Erläuterungen dazu ab. Er brachte auch seine Freude zum Ausdruck, dass...

Das Bereichsfeuerwehrkommando Voitsberg war bei der Übergabe des neuen Wiegesystems in Hallersdorf dabei. | Foto: Stifter
2

FF Hallersdorf
Großzügige Spende für den Katastrophen-Stützpunkt

Der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg und die FF Hallersdorf dürfen sich über eine großzügige Spende von Mettler-Toledo Austria, dem Weltmarktführer für Wiegetechnologie, freuen. SÖDING-ST. JOHANN. Mettler-Toledo Austria spendete dem Katastrophen-Stützpunkt des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg ein elektronisches Wiegesystem, mit dem die mit Sandsäcken befüllten Gitterboxen für künftige Unwettereinsätze exakt auf 1000 Kilogramm vorbereitet werden können, um eine Überlastung der Ladebordwände...

96 Mann aus Steiermark und Kärnten kämpften stundenlang vergebens gegen die Flammen an. | Foto: Holawat
10

Drei Todesopfer
96 Mann kämpften auf der Pack stundenlang gegen die Flammen

Gegen 3.20 Uhr langte in der Landeswarnzentrale Kärnten ein Notruf über einen Wohnhausbrand auf der Pack ein. Sofort wurde die Landesleitzentrale Florian Steiermark alarmiert, welche die Feuerwehr Pack und dann noch drei weitere Wehren zum Brandort beorderte. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde Abschnittsalarm ausgelöst und aufgrund des Wassermangels weitere Feuerwehren mit Tanklöschfahrzeugen. Die Wehren Preitenegg, St. Leonhard und Wolfsberg wurde auf Kärntner Seite alarmiert. Rettung war...

127 Teilnehmer waren beim Ausflug mit dabei. | Foto: KK

BFV Voitsberg
Ausflug der Feuerwehrsenioren und Ehrendienstgrade

127 Feuerwehrsenioren und Ehrendienstgrade des Bereichsverbandes Voitsberg haben wieder am jährlichen Tagesausflug der Feuerwehrsenioren teilgenommen. Der Ausflug führte die Teilnehmer heuer in die Südoststeiermark in das Vulkanland. Interessiert folgten die Teilnehmer den Ausführungen und genossen danach natürlich die Kostproben, die von der Schinkenmanufaktur „Vulkano“ zur Verfügung gestellt worden sind. Hoher Besuch Nach einem guten Mittagessen ging es zur Manufaktur „Gölles“, wo ebenfalls...

Ehrengäste und hohe Feuerwehrfunktionäre mit Robert Klampfl, der für 50 Jahre Feuerwehr geehrt wurde. | Foto: KK
2

Bereichsfeuerwehrtag
307.804 Stunden in einem Jahr

In Söding-St. Johann lud Kommandant Christian Leitgeb mit seinem Stellvertreter Klaus Gehr zum Bereichsfeuerwehrtag Voitsberg ein und zog eine eindrucksvolle Bilanz im abgelaufenen Jahr. So wies Leitgeb auf 14.456 Tätigkeiten hin, die 69.648 Mann in 307.804 freiwilligen Stunden geleistet haben. Allein für Übungen wurden 2018 insgesamt 35.548 Stunden aufgewandt. Bereichskassier Karl Birnstingl berichtete von einem sehr positiven Ergebnis bei Einhaltung der genehmigten Voranschlagswerte. Viele...

Kurt Rath, Alfred Jauk, Aldo Striccher, Klaus Gehr und Engelbert Huber mit Ernst Meixner | Foto: Almer
12

Ehrungen in Voitsberg
Funktionärs-Quintett für höhere Weihen

"Tatort" Rathaus Voitsberg, Donnerstag Abend. Der Voitsberger Bgm. Ernst Meixner ehrte im Beisein von LAbg. Karl Petinger und BH Hannes Peißl fünf verdiente Persönlichkeiten der Einsatzorganisationen mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Stadt Voitsberg: Kurt Rath, Aldo Striccher, Klaus Gehr, Alfred Jauk und Bgm. Engelbert Huber zu den Klängen eines Ensembles der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal. "Jede Gemeinde lebt für, von und mit ihren Bürgerinnen und Bürgern", sagte Meixner. "Ohne den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.