Bereichsfeuerwehrtag
307.804 Stunden in einem Jahr

- Ehrengäste und hohe Feuerwehrfunktionäre mit Robert Klampfl, der für 50 Jahre Feuerwehr geehrt wurde.
- Foto: KK
- hochgeladen von Harald Almer
In Söding-St. Johann lud Kommandant Christian Leitgeb mit seinem Stellvertreter Klaus Gehr zum Bereichsfeuerwehrtag Voitsberg ein und zog eine eindrucksvolle Bilanz im abgelaufenen Jahr. So wies Leitgeb auf 14.456 Tätigkeiten hin, die 69.648 Mann in 307.804 freiwilligen Stunden geleistet haben. Allein für Übungen wurden 2018 insgesamt 35.548 Stunden aufgewandt. Bereichskassier Karl Birnstingl berichtete von einem sehr positiven Ergebnis bei Einhaltung der genehmigten Voranschlagswerte.
Viele Ehrungen
Der Bereichsbeauftragte für Entstehungsbrandbekämpfung, HBI Mark Wibner von der FF Ligist, informierte über die neue Richtlinie sowie über die neuen Anhänger. Anschließend wurden Fritz Pachatz zum Ehrenmitglied und Daniel Eberhard zum Beauftragten für die Grundausbildung ernannt.
Geehrt wurden Engelbert Schneebauer, Manfred Schulz, Markus Klement, Georg Schriebl, Michael Movia, Daniel Lackner, Philipp Müller, Alois Pecnik, Johannes Schmiedbauer, Norbert Schmiedbauer, Johann Hörmann, Michael Schrotter, Peter Toswald (verschiedene Verdienstkreuze und Ehrenzeichen) sowie die beiden Bärnbacher Robert und Bernhard Klampfl für 40 bzw. 50 Jahre Feuerwehrtätigkeit.
Ehrengäste waren u.a. BH Hannes Peißl, BR Elisabeth Grossmann und Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, der über das präsente Thema "Digitale Alarmierung" sowie über die Verwaltungsvereinfachung sprach.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.