Klausur

Beiträge zum Thema Klausur

Die Bezirksführung der Osttiroler Landjugend traf sich mit weiteren Funktionären in Kals. | Foto: JB/LJ Osttirol

Jahresplan ausgearbeitet
Landjugend Osttirol hielt Klausurtagung ab

Am 20. Und 21. Jänner 2024 fand die jährliche Winterklausur der JB/LJ statt. Der gesamte Bezirksvorstand sowie die Gebietsobleute von Osttirol trafen sich in Kals zu einem arbeitsreichen Wochenende. KALS. Da der Bezirksvorstand und die Gebietsobleute erst vor einigen Monaten neu gewählt bzw. bestellt wurden, kannten sich viele der Teilnehmer noch nicht gut. Aufgrund dessen standen neben den inhaltlichen Schwerpunkten auch das gegenseitige Kennenlernen und Teambuilding auf dem Programm. "Ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Tiroler Landesregierung fand sich heute, Dienstagnachmittag, in Bad Häring zur zweitägigen Regierungsklausur ein. | Foto: Land Tirol
2

Frühjahrsklausur in Bad Häring
Land Tirol will regionale Bauwirtschaft stärken

Nach dem Sonderlandtag zu TIWAG steht für die Mitglieder der Tiroler Landesregierung die Frühjahrsklausur auf dem Programm. Im Fokus der zweitägigen Regierungsklausur in Bad Häring stehen der Tirol-Konvent und das Regelbauprogramm des Landes für 2024 und 2025. Das Land Tirol forciert regional abgestimmte Bautätigkeiten zur Belebung der heimischen Konjunktur. INNSBRUCK/BAD HÄRING. Beim Tirol-Konvent geht es darum, dass gemeinsam mit BürgerInnen und ExpertInnen ein Zukunftskonzept für die Tiroler...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
August Wöginger wurden vor allem zwei zentrale Anliegen mitgegeben. Den MandatarInnen der Tiroler Volkspartei liegen vor allem die Themen "Leistung muss sich lohnen" und "mögliche Lockerungen bei den Kreditvergaberichtlinien der FMA" am Herzen. | Foto: ÖVP
2

VP-Tirol Klausur
Wöginger zu Herausforderungen der Bundespolitik

Kürzlich fand im Reschenhof in Mils die Klubklausur der Tiroler Volkspartei statt. Mit dabei: Klubobmann der Österreichischen Volkspartei, August Wöginger. Er berichtete über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Bundespolitik.  TIROL. Wöginger brachte den Klubmitgliedern bei der Klausur auch exklusive Einblicke in das politische Handwerk auf Bundesebene.  Zwei zentrale AnliegenWöginger wurden vor allem zwei zentrale Anliegen mitgegeben. Den MandatarInnen der Tiroler Volkspartei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 300 VerantwortungsträgerInnen aus allen Gemeinden Tirols sind der Einladung zur Gemeindeklausur der Tiroler Volkspartei gefolgt. | Foto: Tiroler Volkspartei
2

Gemeindeklausur 2023 der Tiroler Volkspartei
Rund 300 Gemeindevertreter trafen sich in Innsbruck

Vergangene Woche lud die Tiroler Volkspartei zur Gemeindeklausur in den Congress nach Innsbruck, zu der rund 300 VerantwortungsträgerInnen aus allen Gemeinden Tirols gefolgt sind. TIROL. Eine der großen Stärken der Tiroler Volkspartei ist, dass es in allen 277 Städten und Gemeinden im Land AnsprechpartnerInnen direkt vor Ort gibt. Hunderte Stadt- und GemeinderätInnen, Gemeindevorstände, VizebürgermeisterInnen und BürgermeisterInnen übernehmen tagtäglich Verantwortung für die Menschen vor Ort...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Planungsverband 36 stellte in einer Klausurveranstaltung wichtige Weichen für die zukünftige Entwicklung im Lienzer Talboden.  | Foto: Jasmina Steiner

Planungsverband 36
Wichtige Weichen für die Zukunft

Der Planungsverband 36 Lienzer Talboden stellte in einer Klausurveranstaltung unter der Leitung von Obmann Bürgermeister Markus Stotter wichtige Weichen für die zukünftige Entwicklung im Lienzer Talboden. OSTTIROL. Neben der Fortsetzung des erfolgreichen Projektes „RegioNet“ und der geplanten Netzverdichtung, werden die nächsten Schritte in Richtung „Digitaler Datenraum“ zu einer smarten Region sowie die Stärkung der Impulskraft als Wirtschafts- und Lebensraum gesetzt. Als Kernthemen werden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Neos Klausur wurde dieses Jahr in Matrei in Osttirol abgehalten. | Foto: Neos Tirol

Neos Tirol auf Klausur in Matrei

Die Neos Tirol hielten dieses Jahr ihre Klausur in Matrei ab. Unter anderem ging es um die Themensetzung für das nächste Jahr. Hauptaugenmerk wird auf den Ausbau der Strukturen in den Regionen gelegt. „In Hinblick auf die Gemeinderatswahlen 2022 ist es essentiell, dass wir auch außerhalb der Ballungsräume Fuß fassen können“, so Landessprecher Dominik Oberhofer.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Neos Tirol werden ihre Klausur in diesem Jahr in Matrei in Osttirol abhalten. Besonders die Themensetzung für die nächsten Jahre soll angegangen werden.  | Foto: NEOS Tirol

Parteiklausur
Neos mit Klausur in Matrei in Osttirol

TIROL. Bald werden sich die Tiroler Neos in Matrei in Osttirol treffen und ihre Parteiklausur abhalten. Es gibt viel zu bereden, jetzt nach der erfolgreichen Nationalratswahl. Besonders die Themensetzung für die nächsten Jahre wird besprochen werden.  Was sind die Themen für die Neos in den nächsten JahrenMit Johannes Margreiter konnten die Tiroler Neos bei den vergangenen Nationalratswahlen erstmals einen Tiroler Neos Kandidaten einen Sitz im Parlament verschaffen. Generell hat man in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Setzen auf Wasserstoff als zentrale Zukunftstechnologie: VP-Klubobmann Jakob Wolf, Prof. Ernst Fleischhacker, LH Günther Platter, Margarete Schramböck, Arthur Thöni, Franz Hörl (v.l.)
 | Foto: © Tiroler VP/Angerer

"Masterplan Wasserstoff"
Zukunftsthema Wasserstoff bei ÖVP-Landtagsklub-Klausur

TIROL. In der zweitägigen ÖVP-Landtagsklub-Klausur wurde viel über erneuerbare Energien geredet und besonders das Zukunftsthema Wasserstoff hervorgehoben. Der Wasserstofftechnologie wird gemeinsam mit der Elektromobilität das größte Potenzial eingeräumt, auf den Weg hin zur Energiewende im Verkehrsbereich. Wasserstoff für EnergieunabhängigkeitFür die Tiroler Energieautonomie müssen "alle Hebel in Bewegung" gesetzt werden, betont LH Platter bei der Klubklausur in Ebbs. Alle Hebel bedeutet in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Klausur des Tiroler Bauernbundes war ein Schwerpunkt auch die Vorbereitungen auf die EU-Wahl am 26. Mai 2019. | Foto: Julian Angerer
3

Bauernbundklausur
Rückenwind durch Landesregierung und Vorbereitungen für EU-Wahl 2019

TIROL. Auf der Kronburg in Zams wurde kürzlich das Programm des Bauernbundes für 2019 erarbeitet. Referenten und Gesprächspartner waren politische Gäste wie LH Günther Platter und Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei, NR Karl Nehammer. "Kleinstrukturierte Berglandwirtschaft absichern"Bei der Klausur des Tiroler Bauernbundes sprach auch Landeshauptmann Günther Platter und betonte wie wichtig es sei, die kleinstrukturierte Berglandwirtschaft abzusichern. Immerhin lebe man in Zeiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den Abschluss der Klausur der BigBand Jazzwecan bildet ein Konzert mit der Präsentation der erarbeiteten und einstudierten Jazzstücke. | Foto: Jazzwecan
2

Workshop und Konzert
BigBand Jazzwecan geht in Klausur und konzertiert

Die BigBand Jazzwecan hält von 8. bis 10. Feber einen dreitägigen Workshop in der LLA Lienz mit hochkarätigen Dozenten aus Österreich und Holland ab. Als Abschluss gibt es ein Konzert mit der Präsentation der erarbeiteten und einstudierten Jazzstücke. LIENZ. Die im Jahr 2011 von Andreas Bergmann und Felix Petersik gegründete BigBand Jazzwecan beginnt das Jahr 2019 mit einer „musikalischen Klausur“ und einem abschließenden Konzert in den Räumen der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz. Durch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die vollzählige Landesregierung beim Lokalaugenschein in der neuen BH Kitzbühel.
28

Landesregierung zur Klausur in Kitzbühel

Mindestsicherung, Kinderbetreuung und Doppelbudget als Arbeitsschwerpunkte an zwei Klausurtagen. KITZBÜHEL/TIROL (niko). Eine Besichtigung der neuen BH Kitzbühel und eine stürmische Morgenwanderung (Streif/Hahnenkamm) standen auch am Programm; Hauptinhalte der Klausur der Tiroler Landesregierung in der Gamsstadt am Montag und Dienstag waren jedoch die Themen Mindestsicherung, Kinderbetreuung und Doppelbudget 2017/18. Die Ergebnisse der Klausur wurden bei der Landespressekonferenz im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.