Klavierstück

Beiträge zum Thema Klavierstück

.: Manfred Hermann Schmid (Mozartkenner), Hildegard Herrmann-Schneider (Entdecker der Noten), Beate Palfrader, Birgit Ihrenberger (Grünes Haus Reutte), Reinhold Schrettl (Finder der
Noten) | Foto: Schrettl
5

Wie kommt der Mozart auf den Dachboden?

Diese Frage ist letztlich nicht eindeutig zu beantworten. Die Geschichte um den Fund des unentdeckten Klavierstücks des jungen Mozart fängt vor etwa zwei Jahren an. Auf dem Dachboden eines Hauses in Elbigenalp fanden die neuen Eigentümer ein Sammelsurium von Büchern, Gebrauchsgegenständen und eben auch einen Schrank voll Noten vor. Sie wollten den Fund nicht einfach entsorgen und baten Reinhold Schrettl den Bestand zu sichten. Dieser ortete besonders unter den Noten einen bedeutenden Fund und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.