Klee

Beiträge zum Thema Klee

20

Wiener Ausstellungen
Das Publikum hat gevotet.

Die (nicht immer unumstrittene) Direktorin des Horten Museums geht in den Ruhestand. Für ihre letzte Ausstellung konnte das Publikum die beliebtesten Werke aus der Sammlung der Milliardärin Heidi Horten aussuchen. Ich habe damals auch mitgestimmt. So sieht man auf der unteren Ebene des Museums im Hanuschhof die Superstars der jüngeren Malerei. Der Titel heißt nicht zufällig Klimt - Warhol. Matisse is da, Picasso. Jawlensky, Pollock, Basquiat, Bacon. Chagall, das Künstlerpaar Christo. Haring....

20

Wiener Museen
Klimt und Warhol - und vieles mehr

"Klimt und Warhol" heißt die neue Jahresausstellung im Heidi Horten Museum. Man begegnet etlichen Bildern, die auch in den vergangenen Ausstellungen zu sehen waren, aber an diesen Bildern kann man sich gar nicht sattsehen. Außerdem, die Horten-Sammlung ist auch endlich. Man sieht Schätze aus dem 20.-21. Jh. Klimt und Warhol, wie der Titel sagt, und Munch! Nolde, Macke, Jawlensky, Kirchner! Rothko. Lichteinstein. Basquiat! Baselitz. Miro, Klee, Picasso! Magritte. Matisse! Hirst, Haring. Yves ...

16

Langsame Genesung
Auf dem Land....

Wie schön war es, während meiner Genesung vom Covid wieder zum ersten Mal in eine Ausstellung zu gehen! Es war die große Ausstellung "Landschaft" in der Albertina. So war ich auf dem Land und auch wieder nicht. Die Zeichnungen, Stiche und Gemälde umspannten die Zeit von Albrecht Dürer (15.Jh.) bis tief ins 20. Jh. Highlights waren unter anderen Rembrant! Canaletto! Claude Lorrain! Renoir! Van Gogh! Rudolf von Alt! Schiele! Alfred Kubin! Paul Klee und andere. Ich habe wieder die Mittagszeit...

Debütalbum "Klee"
Ina Regen im Glücksrausch

Die 33-Jährige Songwriterin präsentiert mit "Klee" ihr erstes Album. WIEN. Nun ist es da, das Debütalbum von Ina Regen. Und der Longplayer hält, was Regens erste Single "Wie a Kind" versprochen hat: Mit elf eigenen Nummern gewährt die Musikerin Einblicke in ihr Leben. "Im Lied  `Wir schreibm Geschichte´  etwa geht es um das Resümee einer Reise, auf der jeden Tag etwas kleines Besonderes passiert", erzählt die gebürtige Oberösterreicherin, die zwar schon seit Jahren in Wien lebt, doch im Dialekt...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.