Kleidertauschbörse

Beiträge zum Thema Kleidertauschbörse

Am 5. Mai laden die Grünen Margareten erneut zur Kleidertauschparty. Diese findet im Parteilokal in der Reinprechtsdorfer Straße statt. | Foto: Grüne Margareten
4

Nachhaltig shoppen
Kleidertauschparty bei den Grünen Margareten

Am 5. Mai laden die Grünen Margareten erneut zur Kleidertauschparty. Diese findet im Parteilokal in der Reinprechtsdorfer Straße statt. WIEN/MARGARETEN. Neu gekauft ist nicht immer besser als gebraucht. Das gilt vor allem bei Kleidung. Retro, Vintage oder zeitlos – bei Kleidertauschbörsen findet man oft die schönsten Stücke und schont dabei sogar die Umwelt. Aus diesem Grund veranstalten die Grünen Margareten regelmäßig Kleidertauschpartys in ihrem Parteilokal in der Reinprechtsdorfer Straße...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Ramin, Ali und Sonja vom Fair Play Team mit den ersten Tauschstücken | Foto: Agenda Favoriten
4

Favoriten
Eine Kleidertausch-Party mit Studenten in Favoriten

Das Fair Play Team 10 und die Agenda Favoriten veranstalten in der CEU (Central European University) in der Quellenstraße 51 eine Kleidertausch-Party. Los geht’s am Freitag, 22. März. von 14 bis 18 Uhr. Kleidung wird bereits gesucht. WIEN/FAVORITEN. Das Team der Agenda Favoriten und der Central European University haben gemeinsam eine Idee entworfen: die Kleiderbörse. Das heißt, dass man Stücke, die man nicht mehr anziehen möchte oder die einem nicht mehr gefallen, einfach mit anderen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Kleidertauschbörse by Fesch'markt lädt am 28. und 29. Oktober in die Kunsttankstelle Ottakring ein.  | Foto: CarolinKoepruner
6

Tauschbörse
Nachhaltiger Fesch'markt in der Kunsttankstelle Ottakring

Am 28. und 29. Oktober lädt der Fesch'markt Wien zu einer Kleidertauschbörse in der Kunsttankstelle Ottakring ein.  WIEN/OTTAKRING. Egal ob Kleidungsstücke, Bücher, Spiele, Pflanzen oder alte CDs - bei der Kleidertauschbörse by Fesch'markt am 28. und 29. Oktober können alte Schätze neue Besitzerinnen und Besitzer finden.  Die Börse funktioniert im 1:1 Tauschprinzip. Mitgebrachte Stücke können eingetauscht und andere Vintage-Teile dafür mitgenommen werden. Dieses Konzept soll für mehr...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Kriechbaum
Was bei der Kleidertauschbörse übrig bleibt, geht an karitative Einrichtungen. | Foto: Kunst Haus
2

28. und 29. Oktober
Das Kunst Haus lädt zur großen Kleidertauschbörse

Am 28. und 29. Oktober können im Kunst Haus Wien Kleider und andere Gegenstände getauscht werden. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm für Jung und Alt. WIEN/LANDSTRASSE. Im Herbst liegt der Themenschwerpunkt des Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstraße 13) auf nachhaltigem und verantwortungsvollem Konsum. Daher lädt das Museum gemeinsam mit dem Fesch'Markt zur Kleidertauschbörse. Neben dem Tausch von Kleidung und anderen Gegenständen wird auch ein Programm für Kinder angeboten und eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Statt alte Kleidung zu entsorgen und neue zu kaufen, kann man diese einfach tauschen. Das schont auch die Umwelt! | Foto: Polina Tankilevitch/Pexels

Aus Alt mach Neu
Grüne Margareten laden zur Kleidertauschparty

Statt gut erhaltene Kleidung zu entsorgen kann man diese auch ganz einfach tauschen. Das ist nicht nur gut fürs Börserl, es schont auch die Umwelt. WIEN/MARGARETEN. Der Kleiderschrank ist randvoll gefüllt, und doch hat man mal wieder nichts anzuziehen? Dieses Gefühl kennen wohl die meisten. Abhilfe schafft die "Kleidertauschparty", zu der Die Grünen Margareten am Samstag, 25. September, einladen. Von 11 bis 17 Uhr können in der Reinprechtsdorfer Straße 54 Hosen, T-Shirts, Kleider und Jacken...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Das Prinzip der Kleidertauschbörse am 26. Juli: bis zu sieben Teile mitbringen und im Gegenzug bis zu sieben neue Schätze mit nach Hause nehmen. | Foto: space and place

Projekt "Garderobe"
Kleidertauschbörse in der Richtergasse

Kaufen war gestern: Altes Gewand kann man am 26. Juli im siebten Bezirk gegen neue Teile tauschen. WIEN/NEUBAU. Das Projekt "Garderobe" macht Halt am Neubau: Am Montag, den 26. Juli, kann man in der Richtergasse, zwischen Andreasgasse und Neubaugasse, seine alten Stücke aus dem Kleiderkasten gegen neue eintauschen. Wie das genau funktioniert? Einfach zwischen 17 und 19 Uhr vorbeischauen, dabei bis zu sieben Teile mitbringen und im Gegenzug bis zu sieben neue Schätze mit nach Hause nehmen....

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Aussteller und Designer aus dem In- und Ausland kommen von 15. bis 17. Juni in die Ottakringer Brauerei. | Foto: Maša Stanić
1 2

Der Fesch'markt 2018 kommt in die Ottakringer Brauerei

Von Freitag, 15. Juni, bis Sonntag, 17. Juni, wird es fesch in der Ottakringer Brauerei. Über 220 Austeller präsentieren alles von Naturkosmetik über Schmuck bis hin zu Möbel. Außerdem gibt es eine Kinovorstellung, Workshops und eine Kleidertauschbörse. OTTAKRING. Drei Tage lang verwandelt sich die Ottakringer Brauerei in ein Shopping-Paradies für Freunde außergewöhnlicher Dinge. 220 Standler bieten ihre Waren an, von ausgefallene T-Shirts, Naturkosmetik über luftige Sommeroutfits bis hin zu...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Foto: Farkasch

Ottakringer Brauerei wird zum Design-Marktplatz

OTTAKRING. Drei Tage reines Shoppingvergnügen: Von 15. bis 17. November wird die Ottakringer Brauerei beim "Fesch’Markt" zum Paradies für Designliebhaber. 180 Aussteller präsentieren dort Schmankerl aus Kunst und Mode. Leiwand: das Rahmenprogramm mit Party, Vinyl-Flohmarkt und Kleidertausch-Party im Atelier Peph und im Ragnarhof. Info und Öffnungszeiten hier.

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.