Klein- und Mittelbetriebe

Beiträge zum Thema Klein- und Mittelbetriebe

Christoph Wimmer: "In Zukunft wird eine Standardsoftware nicht mehr reichen." | Foto: Staudinger
5

Kirchdorf
Auf in die Zukunft: Work smarter

Das Softwarehaus Ulysses in Kirchdorf hat zu den Kundentagen unter dem Motto "Work smarter" eingeladen und die Version 12 von "Ulysses -ERP" vorgestellt. KIRCHDORF. An die 150 Klein- und Mittelbetriebe vertrauen auf das Know-how des Kirchdorfer Unternehmens, das vor 23 Jahren gegründet wurde und seither stetig wächst. Derzeit sind 24 Mitarbeiter beim Software-Spezialisten beschäftigt. Die Kunden vertrauen auf Ulysses ERP – eine Software, welche die Prozesse in einem Unternehmen – von der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei der Preisübergabe: rt-cad-Betriebsleiter Johann Beinhundner, Stefanie Christina Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ und rt-cad-Geschäftsführer Roland Tiefenböck. | Foto: Ebner
Video 2

Wirtschaftspreis
rt-cad Tiefenböck GmbH holt sich den „Innviertler 2021“

Das Uttendorfer Unternehmen holt sich den regionalen Wirtschaftspreis in der Kategorie „50 bis 249 Mitarbeiter“. UTTENDORF (ebba). Das Unternehmen rt-cad in Uttendorf entwickelt, konstruiert und fertigt technisch anspruchsvolle Kunststoffteile. 1997 gründete der gelernte Werkzeugbauer Roland Tiefenböck seine Firma. Im Laufe der Jahre entwickelte sich rt-cad vom Konstruktionsbüro zum Full-Service-Anbieter für Kunststoffteile. Die rt-cad GmbH ist Muttergesellschaft und Verwaltungsapparat der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller (re.) mit BezirksRundschau-Standortleiter von Kirchdorf, Manfred Wiesmüller. | Foto: Pramhas
1

Herz und Seele der Wirtschaft

Der Wirtschaftspreis „Traunviertler“ zeichnet kleine und mittlere Unternehmen der Region aus. KIRCHDORF (sta). Das Traunviertel gilt als „Parade-Region“ am Wirtschaftsstandort Oberösterreich. In den Bezirken Kirchdorf, Steyr-Stadt, Steyr-Land, Gmunden und Linz Land sind viele Unternehmen beheimatet, die zwischen einem und 250 Mitarbeitern beschäftigen. Im Bezirk Kirchdorf sind das etwa 3.100. Unternehmen, die mit Engagement, Innovationskraft und Signalwirkung für tausende Menschen in der Region...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
WKO-Bezirksstellenleiter Wolfgang Hochreiter (r.) und Günter Wimmer, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau Vöcklabruck, freuen sich auf rege Teilnahme beim „Hausruckviertler“.
1

Startschuss für den "Hausruckviertler" – Preis für kleine und mittlere Unternehmen

Beim Wirtschaftspreis „Hausruckviertler“ werden die besten Unternehmen aus der Region gesucht. BEZIRK (ju). Das Hausruckviertel ist eine „Paraderegion“ am Wirtschaftsstandort Ober-österreich. Und hier ragt der Bezirk Vöcklabruck mit seinen insgesamt 6626 aktiven Unternehmen besonders heraus (Stand August 2014, ohne Personenbetreuer). Davon sind wiederum 6447 Klein- und Mittelbetriebe bis 249 Mitarbeiter. Die meisten Unternehmen, nämlich exakt 5666, haben bis zu neun Mitarbeiter. 584 Unternehmen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Stifung fördert Zusammenarbeit

BEZIRK. Der Verein "Rudolf Trauner Stiftung" fördert die Kooperation zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Ziel ist, die Wettbewerbsfähigkeit der OÖ. Wirtschaft zu verbessern. Heuer ist Anerkennungspreise für Klein- und Mittelbetriebe ausgeschrieben. Bewerbungsunterlagen unter www.rudolf-trauner-stiftung.at.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.