Kleingärtner

Beiträge zum Thema Kleingärtner

LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Erich Rohrhofer (Präsident des Verbands ÖBB-Landwirtschaft), Christa Lackner (Geschäftsführerin „Natur im Garten“), Wilbert Leitgeb (Präsident des Landesverbades der Kleingärtner und Siedler Niederösterreichs) und Franz Gruber (Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN) | Foto: „Natur im Garten“ / S. Pfister

NÖ-Kleingärtner
12. Fachtagung der NÖ-Kleingärtner auf der GARTEN TULLN

LAbg. Bernhard Heinreichsberger, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Fachverband der NÖ-Kleingärtner und ‚Natur im Garten‘ sind starke Partner beim ökologischen Gärtnern.“ TULLN (pa). Rund 140 Gartenfreunde des NÖ Kleingärtnerverbands und der „ÖBB Landwirtschaft“ thematisierten die Bedeutung von Klimaanpassung, Klimawandel und Artenvielfalt anlässlich der 12. Fachtagung auf der GARTEN TULLN. „Die Jahresthemen ‚Speisekammer Garten und Balkon‘ sowie ‚Tiere im Garten‘ können...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Werner Kroiß (Regionalleiter des Verbandes der ÖBB-Landwirtschaft), Erich Rohrhofer (Präsident des Verbandes der ÖBB-Landwirtschaft), Christa Lackner (Geschäftsführerin „Natur im Garten“), Franz Gruber (Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN), Wilbert Leitgeb ( Präsident der Kleingärtner Niederösterreichs) und Peter Steiner (Vizepräsident der Kleingärtner Niederösterreichs) | Foto:  „Natur im Garten“

Tulln
11. Fachtagung der NÖ-Kleingärtner auf der Garten Tulln

Geschäftsführerin Christa Lackner: „Fachverband der NÖ-Kleingärtner und ‚Natur im Garten‘ sind starke Partner beim ökologischen Gärtnern.“ Rund 130 Gartenfreunde des NÖ Kleingärtnerverbands und der „ÖBB Landwirtschaft“ thematisierten die Bedeutung von Klimaanpassung, -wandel und Artenvielfalt anlässlich der 11. Fachtagung auf der GARTEN TULLN. „In Zeiten des Klimawandels stehen auch die Privatgärtnerinnen und Privatgärtner vor neuen Herausforderungen. Der Fachtag schärft das Bewusstsein der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Martin Eichtinger (2. v. l.) präsentiert mit dem neuen Präsidenten der NÖ-Kleingärtner Wilbert Leitgeb (4. v. l.) und Ehrenpräsident Franz Riederer (Mitte) den „Melbinger Mostapfelbaum“ auf der GARTEN TULLN als Zeichen der Partnerschaft der NÖ-Kleingärtner und „Natur im Garten“ anlässlich der 10. Fachtagung der NÖ-Kleingärtner.
ÖBB-Landwirtschafts-Präsident Stefan Maschl (1. v. l.) und Werner Kroiss (5. v. l.) gratulieren.
  | Foto: „Natur im Garten“

Fachverband
10. Fachtagung der NÖ-Kleingärtner auf der Garten Tulln

Landesrat Martin Eichtinger: „Fachverband der NÖ-Kleingärtner und ‚Natur im Garten‘ sind starke Partner beim ökologischen Gärtnern. Die Zusammenarbeit soll künftig noch enger werden.“ TULLN (pa). Rund 130 Gartenfreunde des NÖ Kleingärtnerverbands und der „ÖBB Landwirtschaft“ thematisierten die Bedeutung von Klimaanpassung, -wandel und Artenvielfalt anlässlich der 10. Fachtagung auf der GARTEN TULLN. „In Zeiten des Klimawandels stehen auch die Privatgärtnerinnen und Privatgärtner vor neuen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Helmut Bayer (Obmann des Landesverbands Wien, Stefan Maschl (Verbandspräsident ÖBB Landwirtschaft), Friedrich Hauk (Vizepräsident Zentralverband der Kleingärtner und Siedler Österreichs), „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner, Franz Riederer (Obmann des Landesverbands Niederösterreich), Fachliche Leiterin von „Natur im Garten“ Katja Batakovic und DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber. | Foto: Natur im Garten

Über 140 Interessierte nahmen teil
Fachtag für Kleingärtner auf der Garten Tulln

TULLN. Mit Unterstützung von „Natur im Garten“ fand die etablierte Fachtagung des Fachverbandes der NÖ Kleingärtner und der „ÖBB-Landwirtschaft“ auf der GARTEN TULLN statt. Zahlreiche Informationen rund um das naturnahe Gärtnern wurden unter Fachleuten und Teilnehmenden ausgetauscht. Fachverband Kleingärtner Der Fachverband der „NÖ Kleingärtner“ umfasst 47 Vereine und zählt rund 4.900 Mitglieder. Die „ÖBB Landwirtschaft“ umfasst 36 Vereine, denen insgesamt über 3.000 Gartenfans angeschlossen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Johann Kramar/Vertreter des ÖBB-Verbandspräsidiums, Reg.Rat Franz Riederer/Präsident NÖ Kleingärtner, Dipl.Päd. DI Katja Batakovic/Natur im Garten, Fritz Hauk/Vizepräsident des Zentralverbandes der Österreichischen Kleingärtner, DI Thomas Uibel/Prokurist DIE GARTEN TULLN | Foto: Die Garten Tulln

Grosses Interesse bei Fachtag für Kleingärtner

TULLN (red). Am 9. September fand unterstützt von der Aktion „Natur im Garten“ die etablierte Fachtagung des Fachverbandes der NÖ Kleingärtner und der ÖBB-Landwirtschaft auf der GARTEN TULLN statt. Zahlreiche Informationen rund um das naturnahe Gärtnern wurden unter Fachleuten und Teilnehmenden ausgetauscht. Naturnah gärtnern In Niederösterreich gibt es aktuell 47 Vereine, die sich dem Kleingärtnerlandesverband angeschlossen haben. „Die Grundidee des Informationstages war es, unseren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.