Kleinunternehmer

Beiträge zum Thema Kleinunternehmer

2

Buchhandlung Grohmann in Zwettl
Lesung von Eva Primavesi "Von unsichtbar zum Pressestar"

Die Buchhandlung Grohmann in Zwettl lädt am 6.6.2024 zur Lesung: "Von Unsichtbar zum Pressestar" von Eva Primavesi Eva Primavesi hat mit ihrem Buch ein großes Ziel: gezielte & effektive Pressearbeit ist speziell für Jung- & Kleinunternehmen ein äußerst wichtiges Thema. Sie sollen die Hürde Medien & Pressearbeit mit Leichtigkeit nehmen.  Wir freuen uns auf Tipps von einem PR Profi und auf zahlreiche Zuhörerinnen & Zuhörer! Wann & Wo: Do, 6. Juni 18:30h Buchhandlung Grohmann Gregor Grohmann...

  • Zwettl
  • Eva Primavesi
GR Christoph Wutzl, GGR Elisabeth Wieland-Widder, Ecologde Inhaberin Kerstin Tuder, BlauRosa Inhaberin Theresa Schindlegger, Ecolodge Inhaberin Denise Tuder, Bürgermeister Herbert Winter | Foto: Gemeinde Frankenfels
2

Schwung in Frankenfels
Kirtag, Kleinunternehmermesse und Pop-Up Store

Am Sonntag den 22.10.2023 fand in Frankenfels der jährliche Simonikirtag statt. Diese Gelegenheit nutzen 16 Kleinunternehmer und Kleinunternehmerinnen aus Frankenfels und Umgebung für eine Unternehmenmesse im VAG. FRANKENFELS. Die Unternehmer präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum. Enjo, Partylite, Nährarbeiten, Dekor, Dirndlschmuck, Dekoster Schmuck, Thermomix, Frisör, Gonis und ein Personal Trainer waren vertreten. Im ehemaligen Kaufhaus Pögner konnte man den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, NÖBEG-Geschäftsführer Stefan Chalupa, Bäckerei Hager-Geschäftsführer Wolfgang Hager | Foto: Gabriele Moser

Land NÖ
Kapitalstärkungs-Offensive sichert 5.400 Arbeitsplätze in NÖ

Das Land Niederösterreich hat für die niederösterreichischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) seit Ausbruch der Pandemie neben dem ersten Maßnahmenpaket im Frühjahr 2020 mit Haftungen, im Herbst 2020 ein Paket zur Kapitalstärkung beschlossen, um so wiederum Investitionen auslösen zu können. NÖ (red.) Dieses Maßnahmepaket umfasst neben zusätzlichen Haftungen eine Aufstockung des Beteiligungsmodells des Landes um nachrangige Darlehen sowie das neue Finanzierungsinstrument, das NÖ...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: BKA/Christopher Dunker

Wirtschaftsministerin Schramböck
Lehrlingsbonus für Kleinstunternehmen wird um 1.000 Euro aufgestockt

Ab 1. Juli kann der neue Lehrlingsbonus beantragt werden.  ÖSTERREICH. Wirtschaftsministerin Margarethe Schramböck (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) gaben im Rahmen eines Lehrbetriebsbesuches am Freitag bekannt, dass der Lehrlingsbonus für Kleinstunternehmer aufgestockt wird. Konkret erhalten Kleinstunternehmer mit maximal 9 Mitarbeitern und einem Umsatz von weniger als 2 Millionen Euro 1.000 Euro pro Lehrverhältnis mehr. Für Kleinunternehmer mit unter 50 Mitarbeitern und einem Umsatz...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Roland Rath ist einer von vielen Kleinunternehmern.
1

Bezirk Neunkirchen
"Wir Klein-Unternehmer brauchen jetzt Hilfe"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Regierung sagte Milliarden-Euro-Beträge zu, um die Corona-Defizite in in der Wirtschaft zu kompensieren. Die "Kleinen" wie Roland Rath meinen aber, sie brauchen jetzt, sofort Hilfe. Seitens der Bundesregierung wird eine Unterstützung von mehreren Milliarden Euro für Betriebe angekündigt, um die Einbrüche durch Corona abzufedern (mehr dazu hier). Und doch bangt Roland Rath, Betreiber des Café Moccamio im Wimpassinger Gaderer-Park um die Existenz. "Wir sind zu zweit und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das revitalisierte Töpperschloss in Neubruck lockt zahlreiche Kleinunternehmen. | Foto: Stefan Hackl

Töpperschloss "so gut wie voll ausgelastet"

Zwei Jahre nach der Revitalisierung des Töpperschlosses Neubruck können die Verantwortlichen eine Erfolgsbilanz ziehen: Mit den jüngsten Ansiedlungen ist das Töpperschloss laut Geschäftsführer Andreas Hanger „so gut wie voll ausgelastet“. Zudem werden die Fresken der Töpperkapelle saniert. Die Gastwirtschaft im Schloss bietet künftig auch einen Schlossheurigen an. Die Konditorei Reschinsky wird ihre Produktion in Neubruck im Juni aufnehmen. „Dank der Niederösterreichischen Landesausstellung...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Foto: Lorenz
1

Registrierkassenpflicht als Hürde für Kleinunternehmer

Ab Anfang 2016 wird jeder Unternehmer mit einem Gesamtumsatz von mehr als 15.000 € (und Barumsätzen über 7.500 €) über eine Registrierkassa verfügen und jede Barzahlung mit einem Beleg quittieren. Für viele Kleinunternehmer im Bezirk bedeutet dies eine nicht zu kleine finanzielle Hürde. Außerdem müssen, wie der Badener Steuerberater Gerhard Writzmann weiß, "ab Anfang 2017 die Kassen manipulationssicher sein, indem die durch die Registrierkassensicherheitsverordnung vorgeschriebene...

  • Baden
  • Rainer Hirss

Bloggestaltung in Werbestrategien einbauen

Besonders Existenzgründer und Kleinunternehmer suchen nach Möglichkeiten, wie sie mit günstigen Werbestrategien künftige Kunden erreichen können. Leider gibt es für Sie immer noch keine Patentlösung, wie Sie beinahe kostenlos Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistung bekanntmachen können und die meisten Interessenten Ihrer Zielgruppe erreichen. Doch mit gezielter Strategie und ein paar guten Werbeideen können auch Sie Ihr Werbe-Budget so niedrig wie möglich halten. Gezielte Werbekampagne mit den...

  • Baden
  • Leo Kobes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.