Registrierkassenpflicht als Hürde für Kleinunternehmer

Foto: Lorenz

Ab Anfang 2016 wird jeder Unternehmer mit einem Gesamtumsatz von mehr als 15.000 € (und Barumsätzen über 7.500 €) über eine Registrierkassa verfügen und jede Barzahlung mit einem Beleg quittieren. Für viele Kleinunternehmer im Bezirk bedeutet dies eine nicht zu kleine finanzielle Hürde. Außerdem müssen, wie der Badener Steuerberater Gerhard Writzmann weiß, "ab Anfang 2017 die Kassen manipulationssicher sein, indem die durch die Registrierkassensicherheitsverordnung vorgeschriebene Implementierung einer Umsatzverkettung im Zusammenhang mit qualifizierten Zertifikaten umgesetzt wird". Klingt nicht nur etwas kompliziert, es wird auch teuer.

Große Belastung

„Wer soll das alles bezahlen?“, fragt sich die Einzelunternehmerin Claudia Skrianz. Sie hat in Wienersdorf ein Friseurgeschäft und arbeitet alleine, „ungefähr 60 Stunden in der Woche“. Sie hat schon sämtliche Angebote von Kassenanbietern studiert und: „das billigste Angebot, das ich gefunden habe kostet, laut Prospekt, 600 Euro. Aber dann kommen noch die notwendigen Zusätze dazu und im Nu ist man auf knapp 1.000 Euro. Und dieser Betrag ist, ehrlich gesagt, eine große finanzielle Belastung für mich.“ Skrianz hat schon Angst vor 2017, denn dann kommt, wie schon erwähnt der vom Gesetzgeber verlangte Manipulationsschutz dazu. „Und das kostet abermals eine schöne Summe. Ich kenne fünf Selbstständige, denen die Belastungen zu groß werden und sich ernsthaft mit dem Gedanken spielen einfach zu zusperren“ Skrianz ist stolz auf ihre jetzige Registrierkasse. „Die ist leider nächstes Jahr unbrauchbar“, erzählt sie. Diese Kasse ist aus dem Jahr 1927. „Sie ist eine der ersten elektrischen Registrierkassen“, sagt die Friseurin.
Der Staat gibt zwar auf diese von ihm verlangten Investitionen 200 Euro Zuschuss, aber „das macht das Kraut nicht fett“, ist die Kleinunternehmerin der Ansicht. Skrianz hat noch ein weiteres Problem. „Ich habe Richtpreise. Brauche ich zum Beispiel weniger Schneiden oder weniger Farbe beim Haare färben, dann sind die Preise dementsprechend billiger.“ Und da wird sie, so befürchtet Skrianz, wahrscheinlich Probleme mit der elektronischen Registrierkasse bekommen.
Auch Gerhard Maschler, Vertrauensmann der Gastronomen des Bezirks ist skeptisch: "Die Durchführung bis 1. Jänner 2016 wird schwierig werden. Besonders Kleinunternehmer oder auch Vereine wird es finanziell hart treffen. Ausnahmen wird es nicht geben, außer die Blaulichtorganisationen. Deshalb, meine Emprfehlung: durchhalten, durchhalten!"

Unsicherheiten

Der Steuerberater rät: „Die Unternehmer sollten unbedingt rasch Kontakt mit dem Hersteller ihres Kassensytems aufnehmen. Sie sollten ein System implementieren, bei dem der Hersteller garantiert, dass sie mit einem Updater dieses Kassnsystem auch über 2017 verwenden können, am besten im Rahmen eines Wartungsvertrages.“ Außerdem meint Writzmann: „Ob das Kassensystem passt, wird man erst im Juli 2016 wissen, wenn über Finanz-Online die Infrastruktur zur Inbetriebnahme der Kassen zur Verfügung steht. Jeder kann dann seine Kasse anmelden, die Seriennummer des Zertifikats hinterlegen und den ersten Beleg ausdrucken. Der sich darauf befindliche QR-Code kann eingescannt und geprüft werden. Liefert Finanz-Online ein Okay, kann der Kassenanwender auf die Ordnungsmäßigkeit seiner Kasse vertrauen.“

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.