Kletzl

Beiträge zum Thema Kletzl

Am Landesgericht Ried sei ein Sanierungsverfahren über die Kletzl Fleischwaren GmbH in Aspach beantragt worden. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

KSV informiert
Sanierungsverfahren über Kletzl Fleischwaren beantragt

Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 wurde über die Kletzl Fleischwaren GmbH in Wildenau bei Apsach ein Sanierungsverfahren am Landesgericht Ried beantragt. WILDENAU. Wie der KSV bestätigt, wurde am 21. März das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Ried beantragt. 118 Gläubiger und 36 Dienstnehmer seien betroffen. "Als Ursachen der eingetretenen Zahlungsunfähigkeit werden im Insolvenzantrag neben dem Ausfall eines deutschen Großabnehmers die Coronapandemie, die zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Seit über 50 Jahren ist nachhaltiges Handeln ein wesentlicher Baustein der Kletzl Fleischwaren GmbH in Wildenau. | Foto: Vorauer & Friends

Kletz, Fleischwaren
Ein Leben für die Wurst

Seit mehr als 50 Jahren produziert Kletzl Fleischwaren in Wildenau Produkte mit höchster Qualtität. WILDENAU (tazo). Absolute Frische, beste Qualität und große Vielfalt. Das verspricht der Wildenauer Fleischwarenproduzent Kletzl. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens im Jahr 1952. Maria und Josef Kletzl aus Mattighofen, pachteten die Fleischhauerei in Aspach. Zehn Jahre später kauften sie den Betrieb. Schon 1964 wurde der Bau eines neuen, zweckmäßigeren Gebäudes notwendig,...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
v.l.n.r.: Josef Hartwagner (Projektleiter Essen auf Rädern), Josef und Brigitte Kletzl, das gesamte Team von Essen auf Rädern mit Eva Witzmann, Michael Ascherl (Geschäftsführer Fa. Kletzl), Vbgm. Georg Gattringer und Christoph Schachinger (Fa. Kletzl) bei
1

Firma Kletzl spendet € 1.000 für die Aktion „Essen auf Rädern“ in den 4-Sonnen Gemeinden Aspach, Höhnhart, Roßbach und St. Veit i. I.

Die Firma Kletzl Fleischwaren aus Aspach veranstaltete dieses Jahr bereits zum vierten Mal bei der Firmenweihnachtsfeier eine Tombola. Man hat sich entschieden, den Reinerlös der Tombola für einen wohltätigen Zweck, nämlich für die Unterstützung der Aktion „Essen auf Rädern“ in den 4-Sonnen Gemeinden Aspach, Höhnhart, Roßbach und St. Veit i. I. zu verwenden. Die Geschäftsleitung der Firma Kletzl hat diesen von der Belegschaft gespendeten Betrag dann noch auf den Gesamtbetrag von € 1.000...

  • Braunau
  • Franz Streif
7

Weil´s nicht wurst ist, was in der Wurst ist

Schon seit den 50er Jahren arbeitet die Familie Kletzl aus Aspach mit Fleisch aus der Region. „Anfang der 90er habe ich das Kletzerl erfunden. Es war die erste kleine Salami überhaupt“, erinnert sich Metzgermeister Josef Kletzl. Heute produziert das Unternehmen in Aspach pro Jahr zig Millionen der kleinen Würste – und 120 andere Wurst- und Fleischprodukte. „Unsere Produktentwicklung tüftelt jeden Tag an neuen Kreationen – aber so ein Kletzerl entwickelt man halt nur einmal im Leben“, scherzt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bürgermeister Karl Mandl, Landesrat Max Hiegelsberger, Landtagsabgeordneter Franz Weinberger, Sepp Kletzl und Christoph Schachinger unter dem "Kletzerl-Baum". | Foto: OÖVP

Von der Dorfmetzgerei zum Großunternehmen

ASPACH. Bei seinem Besuch im Bezirk warf Agrarlandesrat Max Hiegelsberger einen Blick hinter die Kulissen der Metzgerei Kletzl in Aspach. "Großartig, was die Familie Kletzl hier geleistet hat. Von einer kleinen Dorfmetzgerei zu einem erfolgreichen Unternehmen mit 60 Mitarbeitern", zeigt sich Hiegelsberger begeistert. Sepp und Brigitte Kletzl führen den Betrieb bereits in zweiter Generation: "Zu unserer Philosophie gehört es, nur bestes Qualitätsfliesch aus der heimischen Region zu verarbeiten...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.