Klieber

Beiträge zum Thema Klieber

Im Bild die Gemeinderäte, Verwaltungsmitarbeiter und Agrarvertreter beim Gruppenfoto vor der Almhütte. | Foto: Schatz
1 2

Telfer Gemeinderat tagte auf der Alm – Appell an die Landwirte für mehr Einigkeit

Der Jahresbericht des Substanzverwalters und der Forstbericht standen im Mittelpunkt der Almsitzung des Telfer Gemeinderates am Freitag auf der Ochsenalm „Puit-Wang". Mehrmals hörte man den Appell an die Landwirte, untereinander einiger zu sein. TELFS. „Es ist doch ein recht hoher Aufwand mit der Substanzverwaltung unserer drei Gemeindeguts-Agrargemeinschaften verbunden", machte Bgm. Christian Härting in seiner Funktion als Substanzverwalter deutlich. Das Ergebnis sei allerdings „sehr positiv"....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anfragesteller GR Christoph Walch (Grüne) gratuliert dem fleißigsten Ausschuss-Sitzer GV Peter Larcher (ÖVP) mit einer Flasche Wein. | Foto: MGT/Dietrich
4

Die Bilanz: So fleißig waren die Telfer Gemeinderäte/innen in den letzten 6 Jahren

Der Grüne GR Christoph Walch fragte um die Veröffentlichung der Anwesenheitsliste der GemeinderäteInnen an. Bürgermeister Christian Härting kam dem Wunsch nach und zog mit den Zahlen Bilanz über den Fleiß oder die Arbeitsmoral unter den Gemeindemandateren/innen. Peter Larcher von der Telfer ÖVP nahm am öftesten an Ausschusssitzungen teil, Herbert Klieber, auch von der ÖVP, glänzte durch Abwesenheit. TELFS. Der letzte öffentliche Punkt in der letzten Telfer Gemeinderatsitzung in der ablaufenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schafer-Obmann und ÖVP-GV Herbert Klieber zog positive Agrar-Bilanz.
2

Telfs: Kritik am Grundkauf

Alles im grünen Bereich in Sachen Agrar in Telfs. Einen Grundkauf kritisieren ÖVP und Telfs Neu. TELFS. Um die Land- und Forstwirtschaft steht es in Telfs gut, bilanziert ÖVP-GV Herbert Klieber kürzlich bei der Almsitzung des Gemeinderates. Ein gutes Einvernehmen gibt es zwischen Gemeinde und Agrariern, auch wenn hier das Gericht noch Klarheit schaffen muss: Alle drei Telfer Agrargemeinschaften sind sog. Gemeindegut-Agrargemeinschaften, die Rechnungskreise sind zu trennen, die Erträgnisse aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.