Klienten

Beiträge zum Thema Klienten

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen, welche Kunstwerke und praktische Dinge in der Werkerei produziert werden. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

die Werkerei
Über die Schulter schauen und ins Gespräch kommen

Die W.I.R. gemeinnützige GmbH, ein sozialer Dienstleister für Menschen mit Behinderungen, hat in der Haller Agramsgasse einen zusätzlichen Standort eröffnet – die Werkerei.  HALL IN TIROL. Auf insgesamt 300 Quadratmeter werden handwerkliche und kunsthandwerkliche Produkte hergestellt und zum Verkauf angeboten. „Seit dem vergangenen Frühjahr bereichert die Werkerei als dritter Standort unserer tagesstrukturellen Einrichtungen die Haller Altstadt. Die Wertschätzung, die sie auch von den...

Die Lebenshilfe macht es uns vor

Menschen mit Behinderung sind zuweilen viel weniger "behindert" als die so genannten "normalen" Zeitgenossen. Natürlich kämpfen die Lebenshilfe-Klienten mit körperlichen und intellektuellen Handicaps - allerdings sind sie dafür meist frei von Egozentrik, Neid, Missgunst und anderen menschlichen Untiefen. Insofern würde es uns allen gut zu Gesicht stehen, an dieser Stelle bei den so genannten "Behinderten" eine große Scheibe sozialer Qualitäten abzuschneiden. Der "Ball der Lebensfreude" zeigte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Imster Firmlinge besuchten die Lebenshilfe Ötztal Bahnhof

IMST. Am Freitag, den 10. März hat die Firmgruppe von Melanie Kiechl gemeinsam mit Diakon Andreas Sturm das Wohnheim der Lebenshilfe Ötztal Bahnhof besucht. Jasmin Schrott hat sich viel Zeit genommen, den Firmlingen und Firmbegleitern von Imst einen Einblick in das Leben der Menschen mit Behinderung zu geben. Die Firmlinge spazierten mit mehreren Klienten durch Ötztal Bahnhof. Danach gab es als kleine Stärkung Muffins und Getränke. Für die Teenies war es auf jeden Fall eine interessante...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Neue Wege

Neben dem betreuten Wohnen und dem "Vollzeit-Wohnen" in in den Monaten einige Modelle in Planung, die vielversprechende Ansätze beinhalten. So ist geplant, ein Lebensmittelgeschäft in Imst zu eröffnen, das zur Gänze von den Klienten berteut und getragen wird.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Lebenshilfe-Leiter Helmuth Schöpf begrüßte die "Patrone" Hermann Delago und Gerhard Knabl (hinten).
2

Lebenshilfe mit Panoptikum

Sechs Arbeitsgruppen produzieren viel Nützliches für den Alltag Bei Tag der offenen Tür lud die Imster Lebenshilfe die Besucher ein, einen Blick hinter die Kulissen eines funktionierenden Sozialbetriebes zu werfen. IMST (pc). Leiter Helmuth Schöpf koordiniert 12 Assistenten, die in sechs Arbeitsgruppen rund 35 Klienten betreuen und dabei spezielle Prudukte herstellen, die für die unterschiedlichsten Zielgruppen gestaltet sind. "In der Papierwerkstatt stellen wir handgeschöpftes und hochwertiges...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.