Klima

Beiträge zum Thema Klima

3

Ende der Hitzewelle mit Unwetterwarnung!

Für einen bezirksweiten Rekord hat es nicht gereicht, in Naarn aber wurde am Sonntag eine Höchstwert von 36,2 Grad gemessen. So heiß war es in einem Juli schon 10 Jahre nicht mehr! Tropische Verhältnisse In der Nacht zum Sonntag gab es in vielen Gemeinden des Bezirkes Perg eine Tropische Nacht! Das sind Nächte wo die Temperatur nicht unter 20 Grad sinkt. Tabelle mit Höchstwerten: http://www.wetter-strudengau.at/2013/07/ende-der-hitzewelle-mit-unwetterwarnung/ Am Montag Nachmittag zieht von...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Rekord-Juni im Rückblick

Ein sehr gegensätzlicher Juni geht zu Ende. Mit Rekorden für Regen und Hitze. Die Monatsbilanz des Onlineportals Strudengauwetter zeigt die großen Gegensätze in diesem Juni. Peter Schuhbauer: „Es war sehr nass, mit bis zu 170 Prozent mehr Niederschlag als im vieljährigen Mittel.“ Am 4. Juni 2013 gab es in Grein und weiter Fluss abwärts an der Donau ein Jahrhunderthochwasser. Große Unterschiede brachte der Juni auch bei der Temperatur. In der Hitzewelle zur Monatsmitte wurde für Juni ein neuer...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Hochwasser im Bezirk Perg!

Die extremen Regenmengen der letzten Tage führte im Bezirk Perg zu einigen Überflutungen und Muren. Zwischen 80 und 150 regional sogar 180mm Regen sind gefallen! Auch für die Donau zeichnet sich durch die extremen Regenfälle in den Einzugsgebieten und Staulagen ein Hochwasser ähnlich wie im Jahr 2002 ab. Nach aktuellen Vorhersagen dürfte es erneut ein Jahrhunderthochwasser werden. Der errichtete mobile Hochwasserdamm wurde errichtet und nun hofft man das er seinen Erwartungen entspricht....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Regenwarnung und Hochwassersituation!!!

Tief Frederik brachte bereits den ersten Regenschub in der Nacht von Donnerstag auf Freitag und Freitag tagsüber. Verbreitet fielen dabei schon 40 bis 90mm Regen. Da die Böden durch den nassen Mai schon gesättigt sind gab es bei diesen Mengen stellenweise schon Muren und Überflutungen! Zahlreiche Feuerwehren mussten dabei ausrücken! Heute Samstag beruhigte sich das Wetter kurzzeitig bevor am Abend der zweite Regenschub kommt! Dabei regnet es erneut intensiv und flächig sind wieder zwischen 50...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Schnee, Hitze und Sahara-Staub im April 2013

Die ersten acht Tage brachte der April noch winterliche Temperaturen. Der Rest des Monats fiel dann deutlich zu warm aus. Das ergibt in der Monats-Bilanz des Onlineportals Strudengauwetter einen April, der um 2,0° C über dem 60 jährigen Mittel lag. Deutlich zu trocken, mit größtenteils 50 bis 80 Prozent unter den klimatologischen Mittelwerten, war es in diesem April im ganzen Bezirk Perg. Die Sonnenstunden waren Bezirksweit gesehen im Bereich der Mittelwerte. Ende des Monats brachte die...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Erster Sommertag im Strudengau…

Der 18. April geht im Bezirk Perg als erster offizieller Sommertag des Jahres 2013 ein. Ein Sommertag ist sobald das Temperatumaximum 25 Grad oder mehr erreicht hat! Naarn brachte uns heute um 16 Uhr als erster Ort im Bezirk Perg den Sommertag. Vom April - Rekord im Jahr 2012 wo es am 29. April 31,4 Grad erreichte in Arbing, waren wir noch ein Stück weit entfernt. Mehr dazu inkl. Tabelle mit Maxima unter: http://www.wetter-strudengau.at/2013/04/erster-sommertag-im-strudengau/

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Virgas- Im Bild sieht man Sie als Fallstreifen ("hängende Bärtchen an den Wolken") | Foto: Manuel Aschauer
2

Rund ums Wetter - Virgas

Regen der den Boden nie erreichen wird. Diese Wolken genannt Virgas beinhalten Niederschläge in Form vertikal oder schräg herabhängender Schleppen (Fallstreifen), die den Erdboden jedoch nicht erreichen. Es sind Wolken die sich durch ausfallenden Niederschlag meist auflösen! Enstehen wenn in höheren Regionen eine feuchte über einer trockenen instabilen schicht vorhanden ist und diese verdunsten. Meist sind es kleinere Wolkentürme die auf labilisierung hinweisen! Rund ums Wetter (26) -...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
5

Wolkenstimmung 13.+14. April 2013

Danke an Margarete Schiller und Manuel Aschauer für die farbenprächtigen Fotos! Mehr dazu unter: http://www.wetter-strudengau.at/

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Zu sehen im Bild Mitte im oberen drittel der Komet PANSTARRS | Foto: Nikolaus Schuhbauer
2 2

Komet PANSTARRS – 16. März 2013

Gestern hat endlich das Wetter mitgespielt, damit man den Kometen PANSTARRS fotografieren konnte. “Man kann ihn genau im Westen von ca. 19:00 bis 19:30 am besten mit einem Feldstecher ausmachen. Man sieht ihn aber auch mit freiem Auge.” so der Hobby- Astronom Nikolaus Schuhbauer!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
5

Vorfrühlingswetter…

Danke an Margarete Schiller für die Bilder der letzten Tage! Mehr dazu unter: http://www.wetter-strudengau.at

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Februar 2013 zu trüb, feucht und kühl

Trüb, feucht und kühl fällt der Februar 2013 in der Monatsbilanz des Onlineportals Strudengauwetter aus. Bei den Sonnenstunden ist sogar ein neuer Negativ-Rekord gefallen, sagt Peter Schuhbauer vom Onlineportal: „Die Auswertung der Daten zeigt, das er der trübste Februar-Monat seit Messbeginn ist. Das Minus bei den Sonnenstunden liegt in diesem Februar im Bezirk zwischen rund 60 und 85 Prozent. So wenig Sonnenstunden gab es noch nie in einem Februar. In Pabneukirchen schien die Sonne nur 25,5...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
3 17

Wolken und Schneefotos

Danke an Margarete Schiller für die schönen Wolken und Schneefotos der letzten Wochen... Details dazu unter: http://www.wetter-strudengau.at

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wetterrückblick Jänner 2013

Das erste Monat des neuen Jahres ist schon wieder vorbei. Es verlief zu trüb und warm! Mit 93.0mm Niederschlag war es um 69% zu nass! Nur ganze 38 Stunden schien die Sonne im Jänner 2013. Das Temperaturmittel war um 0.5°C über dem Durchschnitt! Wetterrückblick Jänner 2013 Durchschnittliche Temperatur: -1.6°C (um 0.5°C zu warm) max. Temperatur: 11.0°C (am 30. des Monats) min. Temperatur: – 14.7°C (am 26. des Monats) Niederschlag: 93.0 mm (um 38.0 mm zu viel = 169% des 60 Jährigen Mittel) max....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
3

Einiges an Schnee in 24 Stunden….

In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag und tagsüber (16./17.01.2013) gab es innerhalb 24 Stunden einiges an Neuschnee. Dies nicht nur für die höheren Lagen unseres Bezirkes sondern auch in den Niederungen und entlang der Donau. Zeitweise fielen innerhalb einer Stunde sogar bis zu 4cm Neuschnee. Generell gab es Dauerschneefall der zeitweise sogar intensiv ausfiel! Am meisten Schnee gab es an einigen Stellen entlang der Donau und natürlich im Schneeloch des Bezirkes Perg Sankt Georgen am Walde....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Teilweise große Regenmengen in den letzten Tagen!

Wie vorhergesagt hat das vergangene Wochenende in einigen Gemeinden des Bezirkes Perg große Regenmengen gebracht und stellenweise auch kleinräumige Überschwemmungen. Teilweise in 48 bis 96 Stunden soviel Niederschlag wie im gesamten Jänner! Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter: „Am stärksten war der Regen in den südwestlichen und westlichen Gemeinden. Hier gab es an vielen unserer Mess-Stationen in nur 96 Stunden so viel Niederschlag wie im langjährigen Mittel im gesamten Jänner....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wärmster 24. Dezember seit Messbeginn

Milde Luft vom Atlantik beschert uns ungewöhnlich milde Weihnachten. Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter: „Zwischen 10 und 16 Grad heute im Bezirk Perg, 10 Grad schon um 13 Uhr an der Wetterstation Pabneukirchen das ist extrem ungewöhnlich. Seit über 60 Jahre war es an einem 24. Dezember noch nie so warm wie heute. Der bisherige Rekord stammt vom 24. Dezember 1967 mit 9,2 Grad in Pabneukirchen.“ Frühlingsgefühle zu Weihnachten! Durch die hohen Temperaturen und 20 bis 40mm Regen...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wetter zu D´Weihnocht im Woid

Auch heuer findet wieder der beschauliche Adventsmarkt in den Holzwelten Pabneukirchen statt. Hier erfahren Sie wie das Wetter dazu wird: Letztes Jahr gab es nebeliges Wetter bei Temperaturen zwischen 0 und 6 Grad! Schnee gab es keinen! Wie wird es dieses mal? Gibt es heuer Weihnachtliche Stimmung mit Schnee und kalten Temperaturen? Nach derzeitigen Stand der Modelle bleibt es bis Samstag einigermaßen winterlich. Das heißt bis Samstag könnte sich eine sehr dünne Schneedecke gebildet haben! Am...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wetterrückblick November 2012

Und wieder geht ein sehr milder Monat zu Ende. Beim Niederschlag kann man in diesem November grob von einem sehr trockenen Monat reden. Überdurchschnittlich viel Sonnenschein gab es dafür in diesem Monat! Wetterrückblick November 2012 Durchschnittliche Temperatur: 4.4°C (um 2.3°C zu warm) max. Temperatur: 15.1°C (am 03. des Monats) min. Temperatur: – 5.0°C (am 17. des Monats) Niederschlag: 29.5 mm (um 35 mm zu wenig = 46% des 60 Jährigen Mittel) max. Niederschlag / 24h : 15.0 mm (05. des...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Rund ums Wetter - Eisregen

Flüssiger Niederschlag mit Temperatur unter 0° C (unterkühltes Wasser), der alle Gegenstände beim Auftreffen mit einem klaren Eispanzer überzieht (Glatteis). Tritt meist auf, wenn sich nach einer längeren winterlichen Hochdrucklage die bodennahe Luftschicht durch nächtliche Ausstrahlung weit unter 0°C abgekühlt hat und dann eine relativ milde atlantisches Schlechtwetterzone ("maskierte" Kaltfront) mit positiven Temperaturen in höheren Schichten (und somit Regen) über die bodennahe Kaltlufthaut...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wetterrückblick Oktober 2012

Ein Monat der großen Unterschiede ging zu Ende. Der Oktober 2012 brachte einen ungewöhnlich frühen Wintereinbruch. Oberhalb 600m (also besonders in den nördlichen und östlichen Gemeinden des Bezirkes Perg) gibt es etwa alle 5 bis 10 Jahre solch einen Wintereinbruch im Oktober! Entlang der Donau sogar nur alle 30 bis 50 Jahre! An der Wetterstation Pabneukirchen gab es 2003 zuletzt im Oktober Schneefall! Wetterrückblick Oktober 2012 Durchschnittliche Temperatur: 8.0°C (um 0.2°C zu warm) max....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.