Klimabündnis-Gemeinde

Beiträge zum Thema Klimabündnis-Gemeinde

Barbara und Daniela Söldner hatten einiges an Spielsachen zu bieten.
91

Klimafest in Pressbaum

Reger Austausch von Spielzeug fand Samstagnachmittag am Klimafest der Grünen statt. Riesen-Wuzzler, Hüpfburg und Go-Kart sorgten zusätzlich für Spaß am Hauptplatz von Pressbaum. Für Hungrige gab es zum ersten Mal von den Standlern des Bio-Regio u. Bauernmarktes Erdäpfel-Rollis, Fischsemmeln, leckere Torten und mehr. Natürlich war erneuerbare Energie ein großes Thema diesen Nachmittag. So erklärte Hr. Breitner begeistert, "Elektrofahrzeuge sind besser als ihr Ruf," und lud die Besucher zu einer...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel

wn.radelt: Zweite Rad-Werbewelle rollt über Wiener Neustadt

Viele Schlagzeilen in lokalen und überregionalen Medien, Aufmerksamkeit und zahlreiche Diskussionen brachte die erste Werbewelle zu wn.radelt im Frühjahr. Jetzt geht's in die nächste Runde. Bis Ende Juni sind die Sujets und Slogans der zweiten Rad-Werbewelle auf großen Rolling-Boards bei den Stadteinfahrten und flächendeckend auf 30 citylights in der Stadt zu bewundern. wn.radelt ist eine gemeinsame Aktion der Stadt Wiener Neustadt (Verkehrsamt, Öffentlichkeitsarbeit, Energiebeauftragter) und...

  • Wiener Neustadt
  • Hannes Höller
v.l. (vorne) Christian Reim, Bmg. Martin Schuster, Susanna Zapreva, Alexander Nowotny, Johannes Stadler
v.l. (hinten) Christian Hirsch, Gregor Gatscher-Riedl, Wolfgang Hitzigrath
5

Solarkraftwerk in Perchtoldsdorf

BürgerInnenbeteiligung bei Energiegewinnung Seit bereits 20 Jahren ist Perchtoldsdorf Klimabündnis-Gemeinde. Jetzt bietet die Marktgemeinde ihren BürgerInnen ein Beteiligungsmodell, bei dem diese Anteile in Form von Photovoltaik-Paneelen am gemeindeeigenen Solarkraftwerk erwerben können. Somit können auch Haushalte ohne eigene Dachnutzung Teil der nachhaltigen Energiegewinnung werden. Vorgestellt wurde das Projekt von Wien Energie-Geschäftsführerin DI Dr. Susanna Zapreva, GfGR Alexander Nowotny...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
Pinkafelds Bgm. und Labg. Kurt Maczek (am Rad, r.) mit dem Regionalstellenleiter des Klimabündnis im Burgenland, Fritz Hofer (am Rad, Mitte), SchülerInnen der HTL Pinkafeld sowie Sternfahrt-RadlerInnen aus Oberwart, Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf.
2

Die Klimastaffel radelt durch den Bezirk Oberwart

Die vom Klimabündnis organisierte Klimastaffel radelte am 28. und 29. Juni durch das Burgenland. Von Pinkafeld ging es nach Loipersdorf-Kitzladen samt Sternfahrten aus Bad Tatzmannsdorf, Oberschützen, Oberwart und Markt Allhau. Von Wien kommend war Pinkafeld die erste Station im Burgenland. Die rund 50 SchülerInnen der Klimabündnis-HTL Pinkafeld empfingen die Sternfahrt-RadlerInnen aus Bad Tatzmannsdorf, Oberschützen und Oberwart. Das von Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou migegebene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Hannes Höller
Von Herzogenburg radelte die Klimastaffel zum NÖ-Mittelpunkt nach Kapelln. Mit dabei: Ing. Franz Mitterhofer (Manager der Leader Region Donauland Traisental Tullnerfeld), Gottfried Eder (Umweltgemeinderat Herzogenburg), Josef Eder (Vizebürgermeister Kapelln) und Franz Zwicker (Bgm. Herzogenburg, v.l).
2

Die Klimastaffel radelte von Herzogenburg nach Perschling

Über 50 RadlerInnen machten beim NÖ-Startschuss der 11. klimafreundlichen Österreich-Rundfahrt ds Klimabündnis in Herzogenburg mit. Die vom Klimabündnis organisierte Klimastaffel traf am 26. Juni in Niederösterreich ein. Zwei Tage lang geht es mit dem Fahrrad in kurzen Etappen von Gemeinde zu Gemeinde durch die LEADER-Region Donauland Traisental Tullnerfeld. Die erste Station in Niederösterreich war am Sonntag Vormittag der Rathausplatz in Herzogenburg. Unter den mehr als 50 RadlerInnen waren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Hannes Höller
Bürgermeister Georg Hagl (Mitte) begrüßte die von Gemeinderat Alois Gehringer (Mitte, r.) aus Michelhausen angeführte Klimastaffel in Judenau-Baumgarten.
4

Die Klimastaffel radelte durch den Bezirk Tulln

Die 11. klimafreundliche Österreich-Rundfahrt des Klimabündnis führte von Atzenbrugg über Michelhausen, Judenau-Baumgarten, Langenrohr, Tulln, Tulbing und Königstetten nach Muckendorf-Wipfing. Die vom Klimabündnis organisierte Klimastaffel traf am 26. Juni in Niederösterreich ein. Zwei Tage lang ging es mit dem Fahrrad in kurzen Etappen von Gemeinde zu Gemeinde durch die LEADER-Region Donauland Traisental Tullnerfeld. Die erste Station im Bezirk Tulln war das Schloss Atzenbrugg. Über 70...

  • St. Pölten
  • Hannes Höller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.