Klimabündnis

Beiträge zum Thema Klimabündnis

Klimaschutz an Schulen: Bgm. Hannes Kogler (r.) nimmt den Preis für die Schüler stellvertretend entgegen. | Foto: Klimabündnis Steiermark

Energiesparweltmeister aus St. Radegund

Die Volksschule St. Radegund zeigt sich beim Energiesparen äußerst erfolgreich. Um dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen, ist der Umstieg auf grüne Energie wichtig. Gleichzeitig muss aber auch mit den bereits vorhandenen Ressourcen sparsam umgegangen werden. „Klimaschutz braucht einen breiten Schulterschluss. Dafür müssen wir bereits bei unseren Jüngsten ansetzen", sagt Klimaschutzlandesrätin Ursula Lackner. Deswegen hat das Klimabündnis Steiermark im Auftrag des Landes das Projekt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das VS-Energieteam mit Bgm. Markus Windisch, Direktorin Roswitha Hofer, Elisabeth Unger und Horst Köberl (Energieberater) | Foto: KEM
2

Engergie sparen: Übelbachs Kids machen 50/50

Die Volksschule nimmt an einem Umweltschutz-Projekt teil. Übelbachs Kinder zeigen, dass Vorbilder kein Alter haben: Als eine von 13 Schulen nimmt die Volksschule des Gleinalmorts am Projekt "Ich tu's – Klimainitiative" des Klimabündnisses Steiermark teil, das sich den Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben hat. Ziel ist es, im Laufe eines Schuljahres unter dem Motto "50/50" den Energieverbrauch nur durch das Ändern des eigenen Verhaltens deutlich zu senken. Wie das funktioniert? Zusammen mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
4

Energiespar-Projekt an der VS Weizberg

Die SchülerInnen der VS Weizberg stehen für die nächsten drei Jahre vor einer besonderen Herausforderung. Sie haben mit ihrem Schulerhalter, der Stadtgemeinde Weiz, einen Vertrag abgeschlossen. Die Kids sparen gemeinsam mit den Lehrern und Lehrerinnen in der Schule so viel Energie (Strom und Heizung) wie möglich. Am Ende des Schuljahres bekommen sie die Hälfte des eingesparten Betrages von der Gemeinde ausbezahlt. So gewinnen alle: die Gemeinde hat geringere Energiekosten und die Schule hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.