Klimabonus

Beiträge zum Thema Klimabonus

BewohnerInnen in den dunkelgrünen Gemeinden in Tirol bekommen den höchsten Klimabonus von 200 Euro pro Person. | Foto: Grafik: Statistik Austria/OpenStreetMap
2

Klimabonus
Entlastung von der CO2-Steuer fällt im Bezirk Landeck unterschiedlich aus

BEZIRK LANDECK. Ein zentrales Element der mittlerweile beschlossenen Steuerreform ist der Klimabonus. Dieser soll zusätzlich zu den steuerlichen Entlastungen die Belastungen der neuen CO2-Steuer, die ab Juli 2022 gilt, ausgleichen. Neben der Stadt Landeck fallen noch die Gemeinden Zams, Schönwies, Pians und Strengen in die Klasse III. Klassen I bis IV beim regionalen Klimabonus Die ökosoziale Steuerreform, die die Bundesregierung im vergangenen Jahr präsentiert hat, ist mittlerweile vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Liesi Pfurtscheller: "Steuerreform bringt Reihe von Entlastungen für Menschen im Bezirk Reutte." | Foto: VP Tirol

Ökosoziale Steuerreform
Mehr Geld für Familien und Arbeitende

Die Senkung der Steuerstufen, ein erhöhter Familien- und Klimabonus entlasten Arbeitnehmer, Familien, Unternehmer und Pensionisten im Bezirk Reutte. BEZIRK REUTTE (eha). „Die ökosoziale Steuerreform bringt mit einem Volumen von rund 18 Milliarden Euro die höchste Entlastung in der Geschichte unseres Landes. Die ÖVP löst nun das ein, was sie versprochen hat: mehr Geld für jene, die täglich hart arbeiten und Kinder erziehen“, so die Oberländer Nationalratsabgeordnete Liesi Pfurtscheller. Das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die ökosoziale Steuerreform wirkt sich auch auf den Bezirk Kufstein aus. | Foto: Pixabay

Entlastung
Wie der Bezirk Kufstein von der Steuerreform profitiert

VP-Abgeordnete Josef Hechenberger und Sebastian Kolland erklären, wie die Steuerreform und die darin enthaltenen Maßnahmen den Bezirk Kufstein entlasten.  BEZIRK KUFSTEIN. Durch die vom Nationalrat beschlossene ökosoziale Steuerreform bringe laut Abg. z. NR Josef Hechenberger (ÖVP) mit rund 18 Milliarden Euro die höchste jemals dagewesene Entlastung für Österreich. Dabei werde umweltfreundliches Verhalten belohnt und im gleichen Zuge entlaste man arbeitende Menschen und Familien.   „Konkret...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Landecker WB-Bezirksobmann Michael Gitterle:  | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
2

Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle: „Ökosoziale Steuerreform wichtiger Schritt in richtige Richtung"

BEZIRK LANDECK. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle sieht neben der Entlastung der Arbeitnehmer durch die Steuerreform auch durch die Senkung der KÖST eine Attraktivierung des Standortes. Spürbare Entlastungen für Wirtschaft und Arbeitnehmer Vergangenen Sonntag wurde von der Regierung die ökosoziale Steuerreform vorgestellt, welche mit 1. Jänner 2022 schrittweise in Kraft treten soll. Die Reform bringt einerseits Entlastungen, beispielsweise mit der Senkung der Körperschafts- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.