Klimakrise

Beiträge zum Thema Klimakrise

Am Sonntag plant die Wiener Partei Links ein Straßenfest am Praterstern Kreisverkehr, inklusive Fußballmatch und Pizza für alle. | Foto: Links/Bernhard Hayden
5

Protest von Kleinpartei Links
Fußball und Pizza mitten am Praterstern

Am Sonntag, 26. November, plant die Wiener Kleinpartei Links ein Straßenfest mitten am Praterstern, inklusive Fußballmatch und Pizza für alle. Mit der Aktion will sich die Partei mit den Klimaaktivistinnen und -aktivisten der „Letzten Generation“ solidarisieren. WIEN. Dort, wo sonst tagtäglich tausende Autos fahren, gibt es am Sonntag, dem 26. November, ein Fußballmatch und Pizza für alle. Zwischen der Ausstellungsstraße und Lasallestraße werden die sechs Fahrspuren des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Philippa Kaufmann
Durch den "Weltweiten Klimastreik" kommt es auch in Wien zu Staus. Der ÖAMTC rät die betroffene Strecke großräumig zu umfahren. | Foto: unsplash
1 2

Verkehrswarnung
Klimastreik sorgt für Staus am Freitagnachmittag

Am Freitag, 25. März, findet der "Weltweite Klimastreik" statt – auch in Wien wird für das Klima demonstriert. Das führt zu Verkehrsverzögerungen im 1. und 2. Bezirk. Mit Staus sollte man ab dem frühen Nachmittag rechnen. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Aufstehen für das Klima heißt es wieder für viele Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche. Am Freitagnachmittag, 25. März wird im ersten und zweiten Bezirk auf die Straße gegangen. Das führt auch zu Staus in den Bezirken. Der ÖAMTC rechnet ab...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Maximilian Loimer, Lena Dürrschmid und Daniel Schultis (v.r.) sind für weniger Autos und mehr (Lasten-)Fahrräder. | Foto: Autobefreit in Wien

Klimaschutzpreis am Alsergrund
Ohne Auto geht’s auch

"Autobefreit in Wien" ist eines der Siegerprojekte des ersten Klimaschutzpreises am Alsergrund. ALSERGRUND. "Als im ersten Lockdown viel weniger Autos unterwegs waren, ist uns aufgefallen, wie viel Platz in der Stadt nur für Autos reserviert ist", sagt Maximilian Loimer, Gründer von "Autobefreit in Wien", einer der Siegerinitiativen des Alsergrunder Klimaschutzpreises KLIP. "So haben wir unseren Verein gegründet, um die Bezirksbewohner über die negativen Seiten des Autoverkehrs aufzuklären,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Mathias Kautzky
"e-Bullit" heißt das neue Grätzelfahrrad in der Josefstadt. | Foto: Mobilitätsagentur Wien
1

Josefstadt
Neues Grätzelrad in der Florianigasse

In der Florianigasse kann man ab sofort kostenlos ein E-Lastenrad ausborgen. JOSEFSTADT. Klimaschonend Einkäufe, Waren und auch Kinder transportieren, dabei sein Grätzel kennen lernen und die Vorteile des Radfahrens in der Stadt erfahren? Seit drei Jahren gibt es das Transportfahrrad-Sharing der Stadt Wien. Nun wurde die Flotte aufgestockt: 22 Grätzlräder in 16 Bezirken stehen aktuell zum kostenlosen Ausleihen zur Verfügung - auch in der Josefstadt. Vor dem Radgeschäft "Church of Bikes" in der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mathias Kautzky
Livia Ramos ist die Leiterin der Senffabrik, wo das neue Simmeringer E-Lastenrad steht. | Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
1

Ein neues E-Lastenrad für Simmering

Für den 11. Bezirk gibt es nun ein neues E-Lastenrad zum Ausleihen. SIMMERING. In Simmering startet das neue Lastenrad-Service „Balu & Rad“: Das E-Lastenrad kann bei Balu & Du gratis ausgeliehen werden. Das Lastenrad steht am Standort der Senffabrik am Franz-Haas-Platz in den ehemaligen Mauther-Markhof-Gründen. Die Senffabrik ist spezialisiert auf mobile Jugendarbeit. Wie leiht man das neue Lastenrad aus? Ganz einfach online anklicken, Verfügbarkeit checken, reservieren und abholen hier:...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Willi Nowak (r.) freut sich über die neue Regelung, Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (2.v.l.) auch. | Foto: Mobilitätsagentur/Fürthner
1

Verkehr in Penzing
Radfahren gegen die Einbahn in der Goldschlagstraße erlaubt

Der Verein „Lebenswertes Matznerviertel” setzt sich seit Jahren für das Radfahren in beide Richtungen in der Einbahn zwischen Missindorfstraße und Armortgasse ein. PENZING. Jetzt wurde dieser Wunsch Wirklichkeit. Verkehrsstadträtin Birgit Hebein, Penzings Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner, Kilian Stark von den Grünen Penzing und Willi Nowak vom Lebenswerten Matznerviertel erfreuten sich gemeinsam an der Beseitigung dieses letzten Engpasses der wichtigen Radverkehrsverbindung zwischen dem...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
Florian Lorenz (l.) und Ulrich Leth vom SUPERBE-Forschungsprojekt an der Kreuzung Kandlgasse/Schottenfeldgasse. | Foto: Lorenz, Leth
1 1

Klimakrise in Wien
Ein Superblock am Neubau?

Forscher haben das Potenzial von Verkehrsmaßnahmen untersucht, um die Lebensqualität zu erhöhen. NEUBAU. In Barcelona gibt es sie bereits: Superblocks. Dabei handelt es sich um stadtplanerische Werkzeuge, mit denen die Prioritäten im Verkehr neu ausgerichtet werden, um die Lebensqualität auf Straßen deutlich zu erhöhen. Nun wurde das Potenzial von solchen Superblocks am Neubau, in Favoriten und in Hernals untersucht. Das sind die Ergebnisse: In dem Grätzel zwischen der Kaiserstraße, Burggasse...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.