Klimaprotest

Beiträge zum Thema Klimaprotest

Orangene Farbe wurde Montagfrüh von Klimaaktivisten der "Letzten Generation" am Wiener Parkring verschüttet. | Foto: Letzte Generation Österreich
8

Drei Festnahmen
Klimaaktivisten verschütten Farbe vor Wiener Supermarkt

Mit einer Farbaktion protestierte die Klimabewegung "Letzte Generation" Montagfrüh vor einer Supermarktfiliale am Wiener Parkring. Drei Personen wurden vorläufig festgenommen. WIEN/INNERE STADT. Kurz vor 7.40 Uhr wollten am Montagmorgen einige Wienerinnen und Wiener kurz vor dem Weg in die Arbeit noch was schnell zum Mitnehmen in einer Spar-Filiale am Parkring kaufen. Doch vor der Filiale, die eigentlich für Menschenschlangen an Feiertagen bekannt ist, versammelten sich einige Personen in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
4:32

Flashback
Neues Wien Museum, Ärztestreik & Start für Großwärmepumpe

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 9. Dezember – Die Themen der Woche: Großwärmepumpe in Simmering geht in BetriebHofburg unter WasserGemeindebaumieterin muss im Schimmel lebenWien Museum feierlich eröffnetSpitalspersonal streikte in der CityPromis machen Luftsprünge für den guten Zweck Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Letzte GenerationDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bei der orangen "Warnfarbe" handelte es sich um leicht entfernbare, wasserlösliche Farbe aus Maisstärke, die die Verantwortung der Universitäten und ihrer Angehörigen in den Mittelpunkt rücken. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
Video 12

Letzte Generation
Klimaaktivisten verschütten Warnfarbe bei Uni Wien

Die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" verschütteten orange Warnfarbe auf die Uni-Stiegen vor dem Hauptgebäude im 1. Bezirk. Für die kommende Woche wurden die "größten Proteste" der Bewegung angekündigt. WIEN. Studierende der Universität Wien beobachteten am regnerischen Montagmorgen, wie mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" orange Warnfarbe auf die bekannten Uni-Stiegen vor dem Hauptgebäude verschütteten. Der Farbprotest wurde getätigt, "um alle, die Wissen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Die Aktivistinnen und Aktivisten diskutieren im Foyer in der Zentrale mit Verbund-Mitarbeitern über Energiethemen und die aktuellen Preise. | Foto: Attac Austria/Flickr
6

Energieversorgung
Klimaprotest vor Verbund-Zentrale in Wiener Innenstadt

Acht Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung "Attac Österreich" protestierten am Freitagvormittag vor der Verbund-Zentrale in Wien. Im Foyer gab es einen "intensiven Austausch" mit Verbund. WIEN/INNERE STADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Aktivistinnen und Aktivisten der Bewegung "Attac Österreich" haben am Freitagvormittag vor der Zentrale des teilstaatlichen Stromkonzerns Verbund protestiert. Wie die Bewegung in einer Aussendung mitteilte, haben Attac-Personen sowie Mitglieder anderer...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Marsch findet ab 9.10 Uhr vor dem Volksgartenbrunnen in der Wiener Innenstadt statt. (Archiv) | Foto: Die Letzte Generation
2

Wiener Innenstadt
"Letzte Generation" mit Halloween-Marsch als Protest

In einer Halloween-Edition will die Klimabewegung "Letzte Generation" aufzeigen. Man lädt zu einem Marsch, um gegen die Bundesregierung zu protestieren. WIEN. Auf eine besondere Art wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation Österreich" Halloween am 31. Oktober feiern. Da es nichts "gruseligeres als eine Regierung" gäbe, "die nichts gegen die Klimakatastrophe tut", wird am Dienstag ein "Slow March" (z. Dt. "Langsamer Marsch") organisiert. Beim langsamen Marsch in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Protestierende werden bereits weggetragen. | Foto: z.V.g.
0:18

Einsatz in Wien
Aktivisten klebten sich am Freitagabend vor der Oper fest

Am Freitagabend kam es zu einer spontanen Aktion von Aktivistinnen und Aktivisten der letzten Generation. Vor der Staatsoper hatten sich zumindest sechs Personen festgeklebt. WIEN. Am Freitagabend, gegen 17.30 Uhr, kam es erneut zu einer spontanen Aktion vom Klimaaktivisten. Im Bereich der Oper klebten sie sich auf die Fahrbahn und blockierten so den Abendverkehr. Es bildete sich rasch eine Verkehrsbehinderung samt Stau. Der ÖAMTC berichtete gegen 18 Uhr von stockendem Verkehr vom Parkring bis...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wie leben wir mit der Natur, was kann Natur, warum müssen wir sie schützen und dafür unsere Lebensweise verändern? Alle diese Fragen werden im Künstlerhaus künstlerisch beantwortet. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
18

"Human_Nature"
Klimakatastrophe im Fokus neuer Künstlerhaus-Ausstellung

Die neue Ausstellung im Künstlerhaus am Karlsplatz 5 widmet sich der Beziehung zwischen Mensch und Natur.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Die Bilder vom orangen New Yorker Himmel vor wenigen Tagen gingen um die Welt. Für einige waren sie eine erschreckende Erinnerung an die sich anbahnende Klimakatastrophe. Im Künstlerhaus am Karlsplatz 5 beschäftigt man sich schon länger mit dem menschengemachten Klimawandel. Die vor Kurzem eröffnete Ausstellung "human_nature" zeigt anhand der unterschiedlichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: Letzte Generation Österreich
0:34

Protestaktion
Klima-Aktivistin versuchte, Kanzleramt mit Öl zu besprühen

Die Mitbegründerin der "Letzten Generation Österreich" Martha Krumpeck versuchte am Mittwoch das Bundeskanzleramt mit Fake-Öl zu beschmieren. Jedoch wurde sie von Beamten rasch gestoppt, wie ein Video zeigt. WIEN/INNERE STADT. Lange Zeit protestierten die Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten der "Letzten Generation Österreich" auf der Straße mit Klebe-Aktionen. Am Mittwoch, 19. April, versuchte die wohl bekannteste Aktivistin neben "Klima-Shakira" Anja Windl, Mitbegründerin Martha Krumpeck, das...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
0:54

"Fridays For Future"
Tausende Menschen bei großer Klima-Demo in Wien

Laut Veranstaltern haben sich am Freitag rund 25.000 Teilnehmende bei der weltweit organisierten Klima-Demo von "Fridays For Future" versammelt. Protestiert wurde nicht nur in einem Demozug über den Ring, sondern auch vor den Zentralen der ÖVP und Grünen sowie vor dem Bundeskanzleramt. WIEN/INNERE STADT. "Und wir singen im Atomschutzbunker: Hurra, diese Welt geht unter!", hört man aus den Lautsprechern vor dem Burgtor. Das sind Zeilen aus einem Hip-Hop-Lied von K.I.Z. Tausende Menschen sangen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Foto: RMW/Letzte Generation
4:38

Flashback
Klimaproteste, neue Badner Bahn & Wien sichert Wasserversorgung

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 14. Jänner - Die Themen der Woche Klimaproteste der "Letzten Generation" in WienWiener Klimateam geht in die nächste RundeEinwanderungsbehörde MA 35 zieht BilanzNeue barrierefreie Badner Bahn mit WLANOskar Deutsch als IKG Wien-Präsident wiedergewähltFreddy Ledermüller erhält "Back to Life"-Award Parlamentsgebäude feiert EröffnungWasserbehälter am Schafberg wird...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Gegen 16.10 Uhr klebten sich vor dem Heldentor auf der Ringstraße mindestens zwei Personen am Boden fest. | Foto: Letzte Generation AT
4

Wien
Polizeieinsatz nach Klebe-Aktion kostet Aktivisten viel Geld

Im September haben sich vier Aktivisten der "Letzten Generation AT" während einer großen Klima-Demo in der Wiener Innenstadt an die Fahrbahn festgeklebt. Jetzt bekamen sie eine hohe Geldstrafe und verstehen den Einsatz eines Hubschraubers nicht. WIEN/INNERE STADT. Es war einer der Freitage im Jahr. Am 23. September 2022 protestierten etwa 12.000 Klimaaktivistinnen und -aktivisten für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit auf Wiens Straßen. Organisiert von "Fridays For Future" (FFF) in sieben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
0:23

Aktion im Museum
Klimaaktivisten kleben sich in Wien an Dinosaurier fest

Zwei Aktivistinnen haben sich gegen 10 Uhr im Naturhistorischen Museum in Wien festgeklebt. Noch im September haben das fünf weitere Mitglieder der "Letzten Generation AT" versucht, und bekamen dann Hausverbot. WIEN/INNERE STADT. Der Klima-Protest hat sich auch in Wien von der Straße in die Museen verlagert. Denn am Donnerstag, 10. November, haben sich zwei Aktivistinnen am Skelett des Iguanodon-Skelettes sowie am Podest im Sauriersaal des Naturhistorischen Museums (NHM) festgeklebt.  Bereits...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Mehrere Klimaaktivisten blockierten den Bereich rund um Secession am Montagmorgen. | Foto: Letzte Generation AT
1 5

Nahe Secession
Erneut Straßenblockade durch Klimaaktivisten in Wien

Wie vor einigen Tagen angekündigt, haben die Aktivisten der "Letzten Generation AT" mit einer Straßenaktion eine wichtige Straße in Wien blockiert. Betroffen waren die Friedrichstraße, der Getreidemarkt und die Rechte Wienzeile. WIEN/INNERE STADT. Mitte Oktober berichtete die BezirksZeitung, dass die Klimaaktivisten der "Letzten Generation AT" ihre vorerst letzte "Straßenaktion" in Wien Ende Oktober planen. Und dies passierte auch Montagfrüh, 31. Oktober.  Denn in drei Gruppen geteilt haben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Fünf Aktivistinnen und Aktivisten klebten sich Montagfrüh im Bereich der Wiener Oper an die Fahrbahn fest. | Foto: Letzte Generation AT
2 4

Wiener Ring
Aus Haft entlassene Klimaaktivistin blockiert erneut Straße

Nach wenigen Tagen wurde die Klimaaktivistin Martha Krumpeck aus der Haft "freigekauft" - und wenige Minuten später hat sie sich erneut an die Fahrbahn festgeklebt. Am Montag haben mehrere Aktivisten eine Straße im Frühverkehr blockiert. WIEN/INNERE STADT. Zuletzt verbrachte die 31-jährige Klimaaktivistin Martha Krumpeck 44 Tage hinter Gitter, weil sie mehrmals wichtige Straßenkreuzungen in Wien blockiert hat – mehr dazu unten. Am Montag, 17. Oktober, wurde sie von Unterstützern "freigekauft"...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Die "Besetzung" der Freyung dauert gegen 12 Uhr noch immer, da diese Versammlung laut den XR-Aktivisten angemeldet und "sicher für alle" ist. | Foto: Tom Poe/XR
9

Aktion "Kollaps"
Hunderte Klimaaktivisten blockieren Straßen in Wien

Mehrere Klimaaktivisten der Extinction Rebellion und Letzten Generation blockierten fünf Straßen und Kreuzungen im Frühverkehr. Die Rede ist von der Aktion "Kollaps". WIEN. Seit den frühen Morgenstunden blockieren mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten etliche Straßen in Wien. Am Mittwoch, 12. Oktober, haben Aktivisten von "Extinction Rebellion" (XR) und "Letzte Generation AT" fünf Autobahneinfahrten in die Stadt von Osten, Süden, Südosten, Westen und Norden blockiert. Außerdem wurde der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
0:19

Wiener Schottentor
Klimaaktivisten klebten sich erneut auf den Asphalt

Am Dienstagmorgen, pünktlich zum Frühverkehr, klebten sich mehrere Demonstrierende bei der U2 Schottentor am Ring fest. Gefordert wurden ein anderer Umgang mit fossilen Brennstoffen, Tempo-100 auf den Autobahnen und weitere Klima-Themen. WIEN. Nachdem vor zwei Wochen Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation AT" den Verteilerkreis Favoriten gesperrt haben, kam es Dienstagfrüh erneut zur Blockade einer wichtigen Straße in Wien. Gegen 8.20 Uhr haben insgesamt sieben Mitglieder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Vom Hauptbahnhof zogen die Teilnehmer der Klimademo über die Favoritenstraße in Richtung Schwarzenbergplatz.
1 1 4

Fridays for Future
Weltweiter Klimaprotest auch in Wien

"Globaler Streik für das Klima - Fight every crisis" lautet das Motto der sechsten weltweiten Klimademos: Fridays For Future brachte die Proteste auch nach Wien. WIEN. An insgesamt 3.100 Orten auf der ganzen Welt wird am Freitag, 25. September, wieder für das Klima gestreikt - auch in Wien: Drei Demozüge ziehen dabei ab 12 Uhr zur Abschlusskundgebung, die ab 14 Uhr am Schwarzenbergplatz stattfindet, Ausgangspunkte sind der Hauptbahnhof, Bahnhof Wien-Mitte und Westbahnhof. Mehr als 80...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.