Klimaschutzpreis

Beiträge zum Thema Klimaschutzpreis

Das Tiroler Siegerprojekt bei den Großprojekten ist das ganzheitliche Mobilitätskonzept „Kufstein Mobil“ des Tourismusverbands Wilder Kaiser. Im Bild: v. l. LH Günther Platter, Lukas Krösslhuber und Johannes Adelsberger (Tourismusverband Wilder Kaiser), LHStvin Ingrid Felipe. | Foto: Land Tirol/Dorfmann
2

Auszeichnung
TVB Wilder Kaiser erhält ARGE ALP-Klimaschutzpreis

Beim Klimaschutzpreis der ARGE-ALP konnte der Tourismusverband Wilder Kaiser mit einem nachhaltigen Mobilitätskonzept überzeugen. BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Die Sieger des vom Land Tirol ausgerufenen ARGE ALP-Klimaschutzpreis stehen fest. Aus den insgesamt dreißig Einrichtungen stimmte eine Experten-Jury in der Kategorie "Großprojekte" für den Tourismusverband Wilder Kaiser. Der TVB hat gemeinsam mit "Kufstein mobil" ein nachhaltiges Mobilitätskonzept umgesetzt, welches Gäste und Einheimische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Einen Beitrag zum Jubiläumsjahr der Arge Alp leistet auch der diesjährige Arge Alp-Klimaschutzpreis. | Foto: Pixabay/SarahRichterArt (Symbolbild)

Arge Alp-Klimaschutzpreis
Arge Alp-Klimaschutzpreis im Jubiläumsjahr

TIROL. 2022 feiert die Arge Alp ihr fünfzigstes Jubiläum. Als übergeordnetes Thema des Jubiläumsjahrs wurde der Klimaschutz gewählt unter dem auch der diesjährige Arge Alp Wettbewerb läuft. Ab sofort kann man sein Projekt einreichen. Land Tirol mit Arge Alp-VorsitzIm Jahr 2022 hat das Land Tirol den Vorsitz der Arge Alp inne, einem Bündnis von insgesamt zehn Alpenländern. Gleichzeitig wird dieses Jahr das fünfzigste Jubiläum des Bündnisses gefeiert. Jedoch möchte man nicht nur auf Erfolge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: BMLFUW / Jan Hetfleisch
2

Vom Landwirt zum Energiewirt

Die Familie Labek aus Kufstein ist für den Klimaschutzpreis 2015 nominiert. Aus 172 Einsendungen wurden 16 hochwertige Projekte ausgewählt, zwei davon aus Tirol. Ab 9. Oktober können alle Österreicher darüber abstimmen, wer mit dem Preis ausgezeichnet wird. KUFSTEIN. Bereits zum achten Mal waren die Österreicher vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) und vom Österreichischen Rundfunk (ORF) aufgerufen, ihre zukunftsweisenden Ideen und kreativen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Lebensministerium zeichnet den Kindergarten „Haus der Sonne“ in Rum für ihr Engagement im Klimaschutz aus | Foto: Helmrich

Kindergarten „Haus der Sonne“ in Rum bekommt Umweltpreis

Das Lebensministerium holte am 13. November 2013 52 Kindergärten und Schulen aus ganz Österreich vor den Vorhang, um sie für ihr Engagement in Sachen klimaschonender Mobilität auszuzeichnen. „Mit dem Klimaschutz in der Mobilität kann man nicht früh genug anfangen. Kinder und Jugendliche sind Vorbilder, wenn es darum geht, sich umweltschonend fortzubewegen. Mit dem klima:aktiv mobil Förderungs- und Beratungsprogramm unterstützt das Lebensministerium in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.