knaller

Beiträge zum Thema knaller

Heuer sind die steirischen Äpfel aromatisch: Elisabeth und Josef Knaller vom Obsthof Knaller in Puch bei Weiz. | Foto: LK/Foto Fischer
20

Apfelernte im Klimawandel
Unseren täglichen Apfel gib' uns heute

Die heimischen Obstproduzentinnen und -produzenten können die Bevölkerung sicher bis Sommer 2023 mit aromareichen Äpfeln versorgen. Im Bezirk Weiz kümmern sich 505 Apfelbetriebe darum, dass das heimische Kernobst auf den Markt kommt. Würden jedoch noch mehr Bürger zum steirischen Apfel greifen, würde die Wertschöpfung auch in der Region bleiben und den bäuerlichen Betrieben mehr Gewinne einbringen. BEZIRK WEIZ. Der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm oder tut er es doch? Konsumieren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Der Brauch, zu Silvester Raketen abzufeuern, geht bis zu den Germanen zurück.  | Foto: Pixabay/Gerd Altmann
4

Silvester und Neujahr
Das Neue Jahr gebührend feiern

Haben Sie sich schon einmal überlegt, zu welcher Zeit im Jahr die meisten Menschen gleichzeitig "abschalten", zur Ruhe kommen können, wann gewissermaßen der kollektive Gesellschaftsurlaub stattfindet? Diesen gibt es per se zwar nicht, aber dennoch bedeutet die Zeit um Weihnachten und Neujahr, bis Heilige Drei Könige, so etwas wie ein gemeinsames Besinnen, Erholen und Feiern. Wird Weihnachten bei den meisten, die dieses Fest feiern, ähnlich begangen, so weist der Jahreswechsel ein buntes...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Einflussreich: Kerstin Kögler bloggt als "Miss Getaway" | Foto: Miss Getaway
5

2018 war für diese Grazer Promis ein Knaller

Grazer Promis verraten, was das heurige Jahr für sie besonders gemacht hat und woran sie sich erinnern werden. Die letzten Tage des Jahres bieten sich für einen Rückblick an. Das tun heuer auch die Grazer Promis und verraten der WOCHE, was 2018 für sie ein Knaller war. Erfolg und Führungsrolle Tennis-Ass Oliver Marach berichtet aus Panama: "Der Gewinn der Australian Open, meinem Lieblings-Grand Slam, und der Davis Cup in Graz, wo ich erstmals in meiner Heimatstadt spielen durfte, waren die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Aus Liebe zu Tieren keine Knallkörper, rät Anton Lang. | Foto: Land Steiermark
1

Silvester: purer Stress für Hund und Katze

Tierhalter sollten auf Knallerei verzichten und sich vermehrt um ihre Vierbeiner kümmern. Das Jahresende naht – und so wie jedes Jahr leiden Tausende Tiere unter den Silvesterfeuerwerken. "Nicht nur Haustiere reagieren panisch, auch wild lebende Tiere oder Nutztiere in den Ställen werden in Unruhe und Stress versetzt", erklärt der für den Tierschutz zuständige Landesrat Anton Lang. Abgesehen von den Tieren sind auch viele Menschen sowie natürlich die Umwelt durch das Abschießen von Raketen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
7

Die "Original Weizer Buam" bei Obstbau Knaller in Puch

Die seit rund 30 Jahren aktiven "Original Weizer Buam" spielten am vergangenen Sonntag beim heurigen 28. Apfelstraßenfest bereits zum 11. Mal am Hof der Familie Knaller in Puch bei Weiz. Sechs Stunden lang unterhielten die Vollblutmusiker, sorgten für ausgelassene Stimmung, regten zum Mitsingen und zum Tanzen an. "Die Oberkrainer-Klänge der Weizer Buam gehören zu unserer Station beim Apfelstraßenfest dazu", so die Leitung des Hauses Sepp und Elisabeth Knaller.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.