Knapp Leoben

Beiträge zum Thema Knapp Leoben

Anzeige
KNAPP Systemintegration GmbH zählt zu einem der größten Arbeitgeber in der obersteirischen Region. | Foto: KNAPP/Kanizaj
3

Arbeitgeber der Region
Mit KNAPP die Zukunft gestalten

Die KNAPP Systemintegration GmbH ist ein sicherer Arbeitgeber in der Region und bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele Entwicklungsmöglichkeiten. LEOBEN. Als internationales Technologieunternehmen mit Sitz in der Steiermark entwickelt und produziert KNAPP intelligente Logistiksysteme. Dabei kommen modernste Digitalisierungs-, Software-, Automatisierungs- und Robotik-Lösungen zum Einsatz. Weltweit beschäftigt die KNAPP-Gruppe rund 7.300 Personen – alle mit unterschiedlichen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Durch die duale Gestaltung des Curriculums für „Industrielle Mechatronik“ erlangen die Studierenden einen Praxisvorsprung. | Foto: FH Joanneum/Stefan Leitner
2

Duales Studium
Knapp Systemintegration ist Ausbildungspartner der FH Joanneum

Die FH Joanneum in Kapfenberg bietet in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen aus der Region wie Knapp Systemintegration in Leoben den dualen Bachelorstudiengang "Industrielle Mechatronik", der Studium und praktische Ausbildung verbindet, an. LEOBEN/KAPFENBERG. Studium oder Arbeit? Diese Frage muss man sich nicht immer stellen, denn der duale Bachelorstudiengang "Industrielle Mechatronik" der Fachhochschule Joanneum in Kapfenberg, der vergangenen Herbst startete, bietet beides. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Anzeige
Die KNAPP Systemintegration GmbH in Leoben bietet ein moderenes und freundliches Arbeitsumfeld mit vielen Benefits. | Foto: KNAPP/Kanizaj
3

Arbeitgeber der Region
Karrierechancen bei KNAPP Leoben

Die KNAPP Systemintegration in Leoben ist ein sichererArbeitgeber und bietet seinen Mitarbeitern viele Entwicklungsmöglichkeiten. LEOBEN. KNAPP ist ein internationalesTechnologieunternehmen mit Sitz in der Steiermark. Das Unternehmen entwickelt und produziert intelligente Anlagensysteme. Dabei kommen modernste Digitalisierungs-, Software-, Automatisierungs- und Robotik-Lösungen zum Einsatz. Bei KNAPP stehen Innovationsgeist, Internationalität und Teamspirit im Vordergrund. Das Unternehmen hat...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Anzeige
Bei KNAPP in Leoben sind aktuell über 640 Mitarbeiter beschäftigt. | Foto: KNAPP/Kanizaj
8

KNAPP Systemintegration GmbH
Leoben: Karriereperspektiven für Innovatoren, Andersdenker und Zukunftsgestalter

Die KNAPP Systemintegration in Leoben sorgt mit intelligenter Technologie dafür, dass zahllose Artikel zur richtigen Zeit am richtigen Ort landen. Mit einer Lehre bei KNAPP können junge Leute Teil von einem internationalen und innovativen Team werden. LEOBEN. Logistik umgibt uns im Alltag ständig. Ein Medikament, das wir benötigen, ist in der Apotheke lagernd und die Regale im Supermarkt sind immer gefüllt – ein paar Klicks und nur 24 Stunden später halten wir die bestellte Ware in den Händen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Der Knapp-Vorstand: CFO Christian Grabner, COO Franz Mathi und CEO Gerald Hofer. | Foto: KNAPP/Kanizaj
2

Die Knapp AG knackt die Krise

Auch für die Knapp AG, unter anderem auch mit Standort in Leoben, war das abgelaufene Wirtschaftsjahr eines mit extremen Ausschlägen. Mussten im ersten Quartal noch praktisch alle internationalen Projekte gestoppt werden, konnte durch die hohe Auslastung im weiteren Verlauf ein Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro erreicht werden. Das gute Ergebnis im Wirtschaftsjahr 2020/21 ermöglicht die hohen Investitionen für weiteres Wachstum und schafft neue Arbeitsplätze. Wachstum auch im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Hackl
KNAPP-Vorstand: COO Franz Mathi, CEO Gerald Hofer, CFO Christian Grabner (v.l.). | Foto: KNAPP AG
5

Technologieunternehmen
Knapp AG expandiert: 500 neue Jobs in der Steiermark

Mit einer nachhaltigen Wachstumsstrategie steuert das Technologieunternehmen Knapp erfolgreich auch durch schwierige Zeiten. Das Jahr 2020 war, wie für andere Unternehmen auch, eine enorme Herausforderung. HART BEI GRAZ/LEOBEN. „Die hohen Investitionen in Entwicklung und Internationalisierung machen sich in Form von Auftragseingängen – unter anderem aus Deutschland, England, Brasilien und den USA – bezahlt. Die Auftragsbücher sind auch aufgrund von Investitionsprogrammen von Bestandskunden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.