Kneipp

Beiträge zum Thema Kneipp

Im Rahmen des Quellenfestes wurden in St. Radegund die "Geduld" und die "Rosaquelle" offiziell gesegnet und eröffnet.  | Foto: KAC St. Radegund (Josef Zötsch)

St. Radegund
Quellenfest: Segnung zweier Baujuwele

Im heilklimatischen Kurort St. Radegund gibt es zwei neu revitalisierte kleine Baujuwele, die am Sonntag, 12. September, beim 18. Quellenfest in kleinem Rahmen gesegnet und offiziell eingeweiht wurden. St. Radegund gilt seit jeher als Ort der Gesundwerdung. Nicht nur Kurgäste kommen hier hier, sondern auch Menschen, die im Alltag entspannen und zur Ruhe kommen wollen. Quellenwanderwege, Kneipp- und Meditationswanderweg laden dazu ein, sich nach den Lehren von Sebastian Kneipp erholen zu können....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In St. Radegund gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, das Kneippen kennenzulernen.  | Foto: Symbolfoto/Kneipp/Klaus Pressberger

Kneippen wird zum Kulturerbe

Ganzheitlich gesund: UNESCO-Kommission ernennt Kneippen zum immateriellen Kulturerbe. Die Österreichische UNESCO-Kommission führt seit zehn Jahren das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Ob traditionelles Handwerk, darstellende Kunst oder gesellschaftliche Feste – im Gegensatz zum Welterbe listet das immaterielle Kulturerbe keine materiellen Denkmäler auf, sondern bewahrt das Wissen um lebendiges Brauchtum, das seit Generationen weitergegeben wird und sich lohnt, bewahrt zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
St. Radegund trauert um Hans Fuchs. | Foto: Privat

Nachruf
„Apostel“ der Kneipp-Lehren ist verstorben

Mit dem plötzlichen Tod von Dr. Hans Fuchs am 10. November 2020 ist einer der profiliertesten Kenner der Lehren von Pfarrer Sebastian Kneipp von uns gegangen. Als praktischer Arzt hat Fuchs stets über den Tellerrand der Schulmedizin geblickt und so seine Patienten mit hoher fachlicher Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen behandelt. Als langjähriger Obmann des Kneipp-Aktiv Clubs St. Radegund war er zudem maßgeblich an der Belebung des Kneipp-Meditationsweges entlang der Ungarischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.