Knigge

Beiträge zum Thema Knigge

Die ausgebildete Etikette- und Knigge-Trainerin Sabine Staudinger aus Bergheim gibt viele Tipps in Sachen „Richtiges Verhalten bei der Weihnachtsfeier". | Foto: Neumayr_Leo
1 5

Advent
Benimmregeln, Tipps und Kniffe für die Weihnachtsfeier

Bei der Firmen-Weihnachtsfeier sollte man gewisse Regeln beachten. Wichtig sind etwa die Kleidung und die Kommunikation.  Sabine Staudinger aus Bergheim ist seit vielen Jahren Farb-, Stil-, Typ- und Image-Beraterin sowie Etikette/Knigge-Trainerin. Sie kann gute Tipps für die Firmen-Weihnachtsfeier geben. BERGHEIM, SALZBURG. Die gebürtige Südsteirerin Sabine Staudinger ist Farb-, Stil-, Typ- und Image-Beraterin. Im Jahr 2010 machte sie außerdem eine Ausbildung in Sachen Knigge und Etikette in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Rund um Weihnachten gibt es einige Volksregeln: So soll man etwa auf's Kartenspiel – Werk des Teufels – verzichten. | Foto: Peter J. Wieland
2

Heiliger-Abend-Knigge
Es gibt glasklare "Regeln" für Weihnachten

Der Heiligen Abend ist kein Tag wie jeder andere, das weiß jedes Kind; aber auch die Erwachsenen wissen dies. Besonders Interessierte, wie etwa der Mariapfarrer Othmar Purkrabek, kennt ein paar besondere Regeln: einen Knigge für den Heiligen Abend sozusagen. Nachfolgender Knigge ist nur eine Auswahl dessen, was es an Brauchtum, Aberglauben und Regeln für den Heiligen Abend früher gab und wohl auch noch heute in so mancher Stube geben wird. So etwa soll auf das Kartenspiel – das Werk des Teufels...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bei ihren beliebten Krampus Seminaren konnten ängstliche Flachgauer ihre Furcht überwinden und die Krampusse auf neue Art kennenlernen. | Foto: Anifer Krampusse
2

Krampus
Anifer Krampusse haben den ersten Krampus-Knigge zusammengestellt

Durch korrektes Verhalten der Krampusse, sollen Flachgauer den Brauch ohne Panik erleben können. ANIF. Die Krampuszeit entwickelt sich für viele Flachgauer jährlich zum Spießrutenlauf: Genauestens werden die Tage geplant um nur ja keinem Krampus über den Weg zu laufen. Dabei wollen Krampusse nur gruseln und nicht in Angst und Panik versetzen. Da sind sich zumindest die Anifer Krampusse einig, die heuer ihren ersten "Krampus-Knigge" herausgegeben haben. Mit den darin festgelegten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Einfach locker drauf los schreiben, das kommt am besten an. | Foto: BB/Archiv

Die Kontaktaufnahme: So flirtest du online richtig

Der erste Eindruck zählt - auch online Viele wissen nicht so recht, wie sie die erste Hürde des Ansprechens am besten meistern sollen. Denn kaum hat man ein interessantes Profil von einem potenziellen Partner gefunden, beginnt auch schon der Ernst des Lebens: Wie soll man ihn/sie ansprechen bzw. anschreiben? Dabei sollte man dabei gar nicht so ernst sein: Einfach locker drauf los schreiben, das kommt am besten an. Wie sollte man die erste Nachricht am besten gestalten, so dass sie gut ankommt?...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Wie die private Silvester-Party bestens gelingt, weiß Stilexpertin Elisabeth Motsch.
4

Silvester-Knigge für das private Fest

Zu Silvester haben wir vor allem Gelegenheit für eines: einen Grund zum stilvollen Feiern. SALZBURG (rik). Das Jahr neigt sich dem Ende zu, als Höhepunkt des Jahres darf Silvester richtig schön gefeiert werden. Wie man zum Jahreswechsel alles möglichst richtig macht, das verrät Stilexpertin Elisabeth Motsch. Einladung und Dresscode Wer eingeladen ist, muss reagieren, rät Motsch: "Entweder zusagen oder absagen. Spontan auf der Silvesterfeier aufzutauchen, ist unhöflich. Und ungeladene Gäste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ricky Knoll
Moritz Freiherr Knigge sprach auf der Jahresauftaktveranstaltung des Bankhauses Spängler über Wertschätzung, Gelassenheit und Regeln im Umgang mit den Menschen. | Foto: Bankhaus Spängler

„Respekt genießt Priorität“

Moritz Freiherr Knigge beim Jahresauftakt des Bankhauses Spängler Sein Name steht vor allem für eines: Gutes Benehmen. Moritz Freiherr Knigge referierte im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung des Bankhauses Spängler in der Tauern Spa World Kaprun. KAPRUN. Mehr als 220 Gäste waren dabei, als der deutsche Unternehmer und erfolgreiche Buchautor über Wertschätzung, Gelassenheit und Regeln im Umgang mit den Menschen sprach. Respektvoller Umgang So geht es dem Urahn des berühmten „Benimmpapstes“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

KOMMENTAR: Deutsch für „Östereicher“

Es gibt schon wirklich ignorante und ungebildete Menschen. Noch schlimmer als die Tatsache, dass sie ignorant und ungebildet sind ist, dass viele meinen, sich mit ihren Ansichten anderen auch noch mitteilen zu müssen. So flatterten z. B. vergangene Woche zwei anonyme Briefe in die Bezirksblatt-Redaktion, wo sich die Verfasser über die „Umfrage der Woche“ erzürnten. Der Grund: Drei der sechs Befragten hatten einen ausländisch klingenden Nachnamen. Ob jetzt nur noch die „Ausländer“ bei uns etwas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.