Kohlenmonoxid

Beiträge zum Thema Kohlenmonoxid

Der Notarzt konnte den 44-Jährigen nicht mehr retten. | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Notstromaggregat in Gartenhütte
44-Jähriger stirbt an Kohlenmonoxidvergiftung

Am 25. Februar 2024 kurz nach 3 Uhr wurde die Polizei zu einer laufenden Reanimation gerufen. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land hatte in einer Gartenhütte in Pennewang ein Notstromaggregat betrieben und sich dadurch eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen. PENNEWANG. Seine Frau fand den 44-Jährigen regungslos in der Gartenhütte vor und verständigte die Einsatzkräfte. Durch den Betrieb eines Propangas-Notstromaggregats hatte sich im Innenraum der Hütte Kohlenmonoxid (CO) ausgebreitet....

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Die Bewohner mussten evakuiert werden. | Foto: laumat/Gabriel Prammer
17

Bewohner evakuiert
Kohlenmonoxid-Alarm in Alberndorfer Einfamilienhaus

Ein Wohnhaus in Alberndorf musste am Montagabend evakuiert werden, da es zu einem giftigen Kohlenmonoxid-Austritt (CO) im Keller kam. ALBERNDORF. Zwei Feuerwehren, die Polizei sowie der Rettungsdienst standen Montagabend, 29. Jänner, bei einem CO-Alarm im Einsatz. Wie sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte herausstellte, kam es im Keller des Wohngebäudes aus bisher unbekannter Ursache zu einem Kohlenmonoxid-Austritt. Die Feuerwehr brachte daraufhin die Hausbewohner in Sicherheit und machte sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Bezirk Braunau kam es in der Nacht auf heute, 6. Jänner 2024, in einem Wohnhaus zu einem Kohlenmonoxid-Austritt. | Foto: Pressefoto Scharinger
1 2

Bewusstlos im Bett gefunden
27-jährige erlitt schwere Kohlenmonoxidvergiftung

In der Nacht von 5. auf 6. Jänner 2024 kam es im Heizraum eines Wohnhauses im Bezirk Braunau zu einem Kohlenmonoxid-Austritt. Die 27-jährige Bewohnerin wurde mit einer schweren Kohlenmonoxidvergiftung ins Krankenhaus nach Graz geflogen. BEZIRK BRAUNAU. Grund für den Austritt war ein Defekt im Abgassystem der Gastherme. Dadurch konnte Kohlenmonoxid austreten und sich im gesamten Wohnhaus ausbreiten. Bewohnerin bewusstlosAls der 26-Jährige Bewohner gegen 6.40 Uhr nach Hause kam, fand er seine...

  • Braunau
  • Bernadette Wiesbauer
Ein Arzt stellte schließlich den Tod durch eine CO-Vergiftung zwischen 3 Uhr und 4 Uhr fest. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Kohlenmonoxid-Vergiftung
Mann verstarb an CO-Vergiftung

Nachdem ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach am 17. Dezember 2023 nach mehreren Anrufen nicht an sein Telefon ging, sahen sein Vater und ein Freund nach ihm. KLAFFER. Als sie im Bereich der versperrten Wohnungstür außen leichte Rußverschmutzungen und Brandgeruch wahrnahmen, traten sie umgehend die Wohnungstür ein und fanden den 33-Jährigen tot im Bett. Nach ersten Ermittlungen kam der Verstorbene nach 2 Uhr nach einem Lokalbesuch nach Hause und dürfte auf der Couch eingeschlafen sein. Dann...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser
Messungen der Feuerwehr und in weiterer Folge des Technikers des zuständigen Energieversorgungsunternehmens ergaben keine bedenklichen Werte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Kohlenmonoxidaustritt befürchtet
CO-Verdacht in Wels erwies sich als Fehlalarm

Ein gemeldeter Kohlenmonoxidaustritts-Verdacht in einer Wohnung in Wels-Pernau erwies sich als Fehlalarm. WELS. Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der Polizei sowie ein Techniker des Energieversorgungsunternehmens standen am Samstagabend, 16. Dezember, bei einem CO-Verdacht in Wels-Pernau im Einsatz. Die Einsatzkräfte wurden zu einem befürchteten Kohlenmonoxidaustritt in einer Mehrparteienhauswohnung alarmiert. Der Verdacht bestätigte sich glücklicherweise nicht. Messungen der...

  • Wels & Wels Land
  • Michael Losbichler
Das Ehepaar wurde in das Klinikum Traunstein geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Mattighofen
Ehepaar erlitt Kohlenmonoxid-Vergiftung

Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fand seine 64-jährige Ehefrau am 17. Dezember 2022 gegen 13:15 Uhr bewusstlos im Vorraum der gemeinsamen Wohnung und verständigte daraufhin die Rettung. MATTIGHOFEN. Beim Betreten der Wohnung lösten die an der Ausrüstung der Sanitäter angebrachten CO-Warner aus, woraufhin die beiden Personen ins Freie gebracht wurden. Die Feuerwehr Mattighofen belüftete das Wohnhaus und führte CO-Messungen durch. Das Ehepaar wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Zahlreiche Einsatzkräfte, darunter drei Rettungshubschrauber waren vor Ort.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
5

UPDATE - CO-Unfall in Lasberg
Kleinkinder verstorben, Mutter weiter in Lebensgefahr

In einem kleinen Bauernhaus in Lasberg ist Montag Nachmittag Kohlenmonoxid (CO) ausgetreten. Zwei kleine Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren mussten von Rettungsteams an Ort und Stelle wiederbelebt werden. Sie wurden umgehend in eine Spezialklinik nach Graz geflogen, haben das Unglück jedoch nicht überlebt. Auch die Mutter erlitt eine schwere Vergiftung und schwebt weiter in Lebensgefahr.  Update, 27. Juli 2021, 8:20 Gestern Abend wurde bekannt, dass die beiden Kinder die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Kohlenmonoxid trat in Beherbergungsbetrieb aus

NEUSTIFT. Wie die Polizei berichtet kam es am 26. Dezember, während der Nachtstunden  in einem Beherbergungsbetrieb in Neustift im Mühlkreis zu einem Kohlenmonoxidaustritt bei der im Erdgeschoss befindlichen Hackgutheizungsanlage. Das aufsteigende Kohlenmonoxid gelangte vermutlich durch die Decke in das Wohnzimmer der Urlauberwohnung im Obergeschoss. In der Urlauberwohnung befanden sich ein 38-jähriger Mann, seine 35-jährige Ehegattin und deren 7-jährige Tochter. In einem weiteren Schlafzimmer...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser

Sicherheits-Informationsabend Kohlenmonoxid (CO) - ein gefährlicher „Gast“ im Wohnbereich!

Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das vor allem bei unvollständiger Verbrennung auftritt. Da bereits kleinste Mengen zu einer Vergiftung führen, kommt es in Österreich jedes Jahr zu Zwischenfällen im Wohnbereich, die Verletzte und leider auch Todesopfer zur Folge haben. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Klaus Wimmer, Mitarbeiter der LINZ AG, profunder Kenner der Materie und der oberösterreichische Experte in Sachen Kohlenmonoxid, wird aus seinem reichen...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Foto: Rotes Kreuz
3

CO-Warner des Roten Kreuzes verhindert Katastrophe

Zur tödlichen Falle wäre beinahe ein Grillfest in einer Garage in Puchkirchen geworden. Zum Glück hatten die Sanitäter des Roten Kreuzes ein CO-Warngerät an ihrer Uniform, das sofort Alarm schlug, als sie in die Garage gingen. PUCHKIRCHEN. Rund 30 Menschen wurden sofort ins Freie gebracht und mussten mit Vergiftungssymptomen ins Krankenhaus. „Seit etwa einem Jahr haben alle unsere Einsatzmannschaften immer ein Warngerät an ihrer Uniform, das bei Kohlenmonoxid sofort Alarm schlägt. Bei diesem...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Kurz gemeldet

LAAB. Pensionist bei Sturz schwer verletzt. ein 60-jähriger Radfahrer überquerte am Sonntagabend den Fußgängerweg in der Höfter Straße in Laab. Dabei schob er sein Fahrrad. Aus unbekannter Ursache stolperte der Mann und verletzte sich schwer. Ein Autofahrer leistete erste Hilfe und verständigte die Rettung. ASPACH. 52-Jähriger erlitt Kohlenmonoxidvergiftung. Ein 52-jähriger Aspacher führte Freitagnacht Servicearbeiten an seinem Rasentraktor durch. Dabei hatte er bei geschlossener Werkstatttür...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.