Kokain

Beiträge zum Thema Kokain

Bei einer Kontrolle am 30. Dezember in Hof stellte die Polizei mehr als 20 Gramm Kokain und 30 Gramm Cannabis sicher. | Foto: Pixabay
3

Suchtmittel sichergestellt
Deutscher mit Koks und Cannabis in Hof erwischt

Bei einer Kontrolle am 30. Dezember in Hof stellte die Polizei mehr als 20 Gramm Kokain und 30 Gramm Cannabis sicher. HOF BEI SALZBURG. Am 30. Dezember wurde bei einer Kontrolle in Hof ein 34-jähriger Deutscher aus dem Flachgau mit illegalen Drogen erwischt. Der Mann führte mehr als 20 Gramm Kokain und über 30 Gramm Cannabiskraut mit sich, dazu eine Suchtmittelfeinwaage und Verpackungsmaterial. Die Polizei stellte die Drogen und Utensilien sicher. Der Deutsche wird nun nach dem...

Trotz der hohen Besucherzahlen des Electric Love Festivals, verlief die ganze Veranstaltung, wie die Salzburger Polizei berichtet, für die Einsatzorganisationen sehr friedlich und entspannt. | Foto: pixabay
3

Bilanz der Salzburger Polizei
ELF 2024: Cannabis & Kokain sichergestellt

Zirka 360 Anzeigen erstattete die Salzburger Polizei vergangenes Wocheneden rund um das Electric Love Festival am Salzburgring. Neben Schwerpunktkontrollen, verwaltungs- und strafrechtlichen Anzeigen wurden auch geringe Mengen diverser Suchtmittel sichergestellt. Insgesamt verlief das Festival ruhig. SALZBURG. Das Electric Love Festival fand heuer bereits zum 11. Mal am Gelände des Salzburgrings statt und lockte insgesamt 180.000 Festivalgäste an. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlief...

Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

Aufgrund des widerrechtlichen Besitzes von Waffen, verhängten die Beamten ein Waffenverbot und stellten diese Waffen sicher. | Foto: Polizei Salzburg

Umfangreiche Erhebungen
Zwei Personen des Suchtgifthandels überführt

Anfang 2023 wurde laut Polizei eine Lieferung aus dem "Darknet" an einen 37-jährigen Flachgauer abgefangen und darin Suchtmittel nachgewiesen. FLACHGAU, SALZBURG. In der Folge führten die Suchtgiftermittler laut Polizei umfangreiche Erhebungen gegen diese Person durch und wiesen dem Verdächtigen den Suchtgifthandel mit zumindest 30 minder- und volljährigen Personen zwischen Juli 2021 und Juli 2023 nach. Insgesamt handelte es sich jeweils um ein halbes Kilogramm Cannabisharz und -kraut. Waffen...

Die Salzburger Polizei forschte vor Kurzem drei mutmaßliche Drogendealer aus. 750 Mal sollen sie Drogen verkauft haben. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Colin Davis
4

Festnahme in Salzburg
Polizei schnappt drei mutmaßliche Drogendealer

Im Zuge von Ermittlungen gelang der Salzburger Polizei nun die Festnahme von drei möglichen Drogendealern. Ihnen soll der Verkauf von 2000 Gramm Cannabis und 50 Gramm Kokain nachgewiesen worden sein. Sie befinden sich in Untersuchungshaft. SALZBURG/WALS. Rund 750 Drogenübergaben will man zwei der drei Verdächtigen nachgewiesen haben. 155 Personen sollen durch sie beliefert worden sein. Die Suchtmittel wurden in Parks und Eventlocations in der Stadt Salzburg und in Wals gebunkert. Gras und...

Zwei Plantagen betrieben drei Flachgauer und eine Salzburgerin am Land und in der Stadt Salzburg. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
3

Illegaler grüner Daumen
60-Jährige Flachgauer betrieben Cannabisplantagen

Die Salzburger Polizei kam vor kurzen drei Flachgauern und einer Salzburgerin auf die Spur, die in der Stadt Salzburg und dem Flachgau Cannabis anbauten und Drogen verkauften. Es wurden 121 cannabispflanzen, 250 Gramm Kokain und Ecstacy Tabletten gefunden SALZBURG. Ordentlich bunt trieben es drei über sechzigjährige Flachgauer und eine 46-jährige Salzburgerin beim Vertrieb ihrer Suchtmittel. Sie betrieben zwei größere Cannabisplantagen im Flachgau und der Stadt Salzburg. Sie verkauften ihr Gras...

Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr Großarl: www.facebook.com/ffgrossarl/ | Foto: Freiwilligen Feuerwehr Großarl
9

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Am Wochenende hatten die Einsatzorganisationen viel zu tun. Es kam zu mehreren Körperverletzungen, gefährlichen Drohungen und Raub. Die Polizei führte außerdem Verkehrsschwerpunktkontrollen durch und zog mehrere Alkohol- und Drogenlenker aus dem Verkehr. Lungau: Ein alkoholisierter Pkw-Lenker stürzte in der Nacht laut der Polizei mit seinem Fahrzeug in einen Bach, nachdem das Auto von der Lessacher Landesstraße abgekommen war. Autofahrer mit 1,78 Promille im Lessachbach gelandet Pinzgau:...

Die Beamten konnten einen Drogenlenker stoppen. | Foto: MEV

Polizeimeldung
Bekifft und bekokst rücksichtslos auf der Autobahn unterwegs

Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle einer Zivilstreife entlang der Westautobahn zogen gestern die Beamten einen bekifften und bekoksten Fahrer ohne Führerschein aus dem Verkehr. WALS-SIEZENHEIM. Am Vormittag des 14. Februar führte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung entlang der Westautobahn (A1), im Gemeindegebiet von Wals-Siezenheim, mobile Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Dabei wurden die Polizisten in Fahrtrichtung Wien auf ein Auto aus dem Flachgau aufmerksam,  dessen...

Das Festival ist gut über die Bühne gegangen. Jetzt wird aufgeräumt. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Polizei zieht Bilanz:
Electric-Love-Festival mit 28 Anzeigen

Die Polizei kontrollierte beim Electric-Love-Festival mehrere hundert von den 28.000 Besuchern. Dabei kassierten 28 Personen Anzeigen. In Summe aber verlief es sehr gut. KOPPL. Zwischen 26. und 28. August fand das Electric-Love-Boutique-Edition Festival am Gelände des Salzburg Rings statt. Insgesamt waren an den drei Tagen rund 28.000 Besucher vor Ort. Laut Polizeimeldung kontrollierten Polizisten während der Veranstaltung mehrere hundert Personen. Die Beamten erstatteten 28 Anzeigen nach dem...

Die Drogen wurden von einer  Pizzaria in Bürmoos aus weiter geschmuggelt. | Foto: LKA Salzburg
2

Drogenring zerschlagen
Pizzeria in Bürmoos Umschlagplatz von Drogenhandel

Im Rahmen der Operation „El Capta“ gelang es der Polizei in dreijähriger Ermittlungsarbeit einen international agierenden Drogenring zu zerschlagen. Eine Pizzeria in Bürmoos soll Umschlagplatz gewesen sein.  SALZBURG, BÜRMOOS. Laut Polizeimeldung langte im Juli 2017 im Landeskriminalamt (LKA) Salzburg ein Hinweis der dänischen Polizei über ein Transportunternehmen ein, das Ungereimtheiten bei einem seiner Auftraggeber feststellte. Es bestand der Verdacht, dass dieses zum Schmuggel von illegalen...

Der Straßenverkaufswert der sichergestellten Suchtmittel beträgt an die 50.000 Euro, der Wert der nachgewiesen verkauften Suchtgifte beläuft sich auf rund 500.000 Euro. | Foto: Polizei Salzburg
3

Drogenring gesprengt
Polizei schnappt Dealerbande

Nach mehrmonatigen Ermittlungen konnte die Polizei-Suchtgiftgruppe Salzburg-Umgebung in Salzburg und Oberösterreich insgesamt 12 Drogendealer sowie 210 Suchtgift-Abnehmer ausforschen. SALZBURG (tres). Ein 27-jähriger Nordmazedonier wurde dabei als Haupttäter ermittelt, welcher für die Beschaffung der großen Mengen an Suchtgift zuständig war. Neben seiner 29-jährigen Lebensgefährtin aus Kroatien, welche ihre Abnehmer im angrenzenden Innviertel sowie im bayrischen Grenzbereich versorgte, und...

In Oberndorf hielt die Polizei zwei junge Männer an. Beide hatten Suchtmittel dabei.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Drogen in Oberndorf sichergestellt

Bei Personenkontrollen der Polizei in Oberndorf wurden zwei Flachgauer im Alter von 19 und ein 21 Jahren kontrolliert. Sie hatten Drogen dabei.  OBERNDORF. Am Nachmittag des 20. Februars stellte die Polizei bei einem 19-Jährigen 0,8 Gramm Cannabis sicher. Der 21-Jährige soll 23g Cannabis, 0,5g Haschisch sowie 0,5g Kokain und Suchtgift-Utensilien dabei gehabt haben. Da der 21-Jährige unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug lenkte, wurde ihm nach einer amtsärztlichen Untersuchung der Führerschein...

Männer sind laut aktueller Statistik in Salzburg weitaus anfälliger für Alkohol- und Nikotinsucht als Frauen. | Foto: Angelika Pehab

Alkohol: bei Männern Suchtmittel Nummer 1

Für 15.620 alkoholkranke Männer in Salzburg stellt der tägliche Griff zur Flasche ein großes Problem dar. SALZBURG (ap). Gründe, um das Glas zu erheben, gibt es genau so viele, wie Ausreden, warum man mit dem Rauchen nicht aufhören kann. Alkohol stellt, zusammen mit Nikotin, auch weiterhin die deutlich größte Herausforderung an die Suchthilfe dar. In der Alkoholberatung des Psychosozialen Dienstes des Landes wurden 2016 insgesamt 927 Menschen mit Alkoholproblemen betreut. Davon sind 71 Prozent...

Polizei nahm 36-Jährige in Walser Hotel fest

WALS-SIEZENHEIM (buk). Festgenommen haben Beamte der Schengenfahndung eine 36-jährige Österreicherin in einem Hotel in Wals. Sie wurde wegen Urkundenfälschung und Eigentumsdelikten gesucht, so die Polizei. Bei der Festnahme hatte die Frau zudem 1,9 Gramm Kokain bei sich. Sie wurde in die Justizanstalt Puch-Urstein überstellt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du...

Die versteckte Klinge des Kreditkarten-Messers ist in ausgeklapptem Zustand acht Zentimeter lang. | Foto: Foto: Polizei
3

Polizisten stellten Kokain und verbotenes Messer sicher

SALZBURG/EUGENDORF (et). Ein Säckchen mit Kokain und ein verbotenes Messer hat die Polizei bei einer Fahrzeugkontrolle in Salzburg-Lehen sichergestellt. Cannabis konnten die Beamten trotz des Geruchs im Fahrzeug nicht finden. Die Polizisten sprachen gegen einen 20-jährigen Eugendorfer, der das Messer in Form einer Kreditkarte bei sich hatte, ein vorläufiges Waffenverbot aus, alle vier Fahrzeuginsassen wurden zudem wegen Verdachts des Suchtmittelbesitzes angezeigt, so die Polizei.

Bauern aus der Abhängigkeit der Drogenbarone zu lösen, ist das Ziel von „Naranjillo“-Geschäftsführer Isaac Zúñiga Aguilar.
2

Kaffeeanbau statt Kokainhandel

Oikocredit ermöglicht 5.000 Peruaner Landwirten das Geschäft mit braunen Bohnen. KÖSTENDORF (grau). Aktuell hat die peruanische Landwirte-Genossenschaft „Naranjillo“ 1,5 Millionen Dollar für neue Geschäfte im Rücken. Möglich macht das der Verein Oikocredit, der Mikrokredite an Menschen in Armutsregionen vergibt. Zudem finanziert er den Auf- und Ausbau von Unternehmen vor, sofern diese sich positiv auf die Lebensumstände der Menschen in der Region auswirken. 5.000 Ex-Kokainbauern So wie die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.