Kollektiv Kaorle

Beiträge zum Thema Kollektiv Kaorle

Stefanie Lamp, Vorsitzende der Ottakringer Kulturkommission (2.v.l., SPÖ) im Kreise des Kollektivs Kaorle. | Foto: BV16
2

"Boogie Alm"
Neues Ottakringer Kollektiv für alternative Kultur

Das Kollektiv Kaorle, ein unabhängiger und gemeinnütziger Kulturverein, zieht von Mariahilf nach Ottakring. In der ehemaligen „Boogie Alm“  in der Ottakringer Straße 201 will der Verein künftig der Ottakringer Nachbarschaft und allen Menschen einen gemeinschaftlich verwalteten und genutzten Raum für Austausch und alternative Kultur zur Verfügung stellen. WIEN/OTTAKRING. Das Kollektiv Kaorle ist ein gemeinnütziger Kulturverein und seit Kurzem in Ottakring zu Hause. Für eineinhalb Jahre bezieht...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Seit 2020 gibt es das Kollektiv Kaorle im Sechsten. 
 | Foto: BV6
2

Ciao Mariahilf!
Das Kollektiv Kaorle zieht bald in den 16. Bezirk

Das Kollektiv Kaorle, das im 6. Bezirk gegründet wurde, siedelt nach Ottakring.  WIEN/MARIAHILF. 2020 rief eine Gruppe von jungen Menschen den Mariahilfer Kulturverein Kollektiv Karole ins Leben. Hier, in der Schmalzhofgasse 5, schufen sie einen Raum für soziokulturelle Produktion und Begegnung. Im Erdgeschoss haben sie einen Coworking Space mit einem Raum für Workshops und einer Werkstatt eingerichtet. Alle im Kollektiv Kaorle arbeiten ehrenamtlich, darunter unter anderem Architekten, Musiker...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Plantec ist ein Pop-up im Sechsten.  | Foto: Laura Gelbmann/Bildstadt Studios
7

Schmalzhofgasse 5
Beim Plantec Pop-up in Mariahilf mit Pflanzen tanzen

Mit Pflanzen in einem etwas anderen Ambiente zu elektronischer Musik feiern – das Team von Plantec und das Kollektiv Kaorle machen’s möglich. Von 23. bis 25. März kann man in der Schmalzhofgasse 5 Pflanzenraritäten bestaunen und erwerben, während im Hintergrund ein DJ zum Feiern und Tanzen motiviert. WIEN/MARIAHILF. "Plantec" wurde von Niki Labi und Erik Czejka gegründet. Gemeinsam organisieren diese in Wien die Pflanzen Pop-ups. Das Vorhaben verbindet zwei ihrer Leidenschaften: Pflanzen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Miriam Al Kafur
Das Kollektiv Kaorle öffnete seine Türen für alle Interessierten. | Foto: Daniel Dutkowski
2

Mariahilfer Nachbarschafts-Award
Kollektiv Kaorle öffnet seine Türen

Die Einreichungsfrist für den ersten Mariahilfer Nachbarschafts-Award begann am Donnerstag, 7. April. Um Mariahilferinnen und Mariahilfer Beispiele von guten Nachbarschaftsprojekten zu geben, lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung deswegen zur "Nachbarschaft on Tour" - angefangen wurde mit dem Kollektiv Kaorle.  WIEN/MARIAHILF. Mariahilf verleiht den ersten Nachbarschafts-Award. Ausgezeichnet werden drei Projekte, die gute Nachbarschaft und das soziale Miteinander im Bezirk fördern. Bis...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.