Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

ÖGB-Regionalsekretär Andreas Rotpuller, GBH-Landesvorsitzender Michael Mohl, Karin Mayer, ÖGB-Landesjugendsekretär Kevin Sifkovits und Bettina Nemeth sahen die englische Komödie. | Foto: ÖGB

ÖGB-Mitglieder hatten Lust auf Kino im Cineplexx Mattersburg

MATTERSBURG. Rund 100 Gewerkschaftsmitglieder aus den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg und Oberpullendorf nahmen die Einladung des ÖGB Burgenland an, um im Cineplexx in Mattersburg den Film „Pride“ zu sehen. „Wir freuen uns über die rege Teilnahme am heurigen ÖGB-Kinoabend“, erklärt ÖGB-Regionalsekretär Andreas Rotpuller.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

"Auf ein Neues"

Komödie mit Antoine Rault Wann: 10.11.2016 19:30:00 Wo: Kulturzentrum, Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Match me if you can.

Eine Rating-App-Komödie Eine Rating-App-Komödie Wann: 13.10.2016 19:30:00 Wo: KUZ, Hauptpl. 8, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Den Komödienklassiker "Katzenzungen" gibt es am 8. Oktober im Kulturzentrum Güssing zu sehen. | Foto: Jörg Schona
2

"Katzenzungen": Wienerisches "Pretty Woman" in Güssing

In die Fußstapfen von Elfriede Ott tritt die junge Schauspielerin Anna Dangel. Wie Ott in den 60er Jahren schlüpft sie in die Hauptrolle des Komödienklassikers "Kazenzungen", der am Samstag, dem 8. Oktober, im Kulturzentrum Güssing zu sehen ist. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Stück von Miguel Mihura, das von Hans Weigel bearbeitet wurde, ist so etwas wie die Wiener Version von "Pretty Woman". Der schüchterne Katzenzungenhersteller Vincenz von Raupenstrauch verliebt sich darin in die lebhafte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Theater

TAXI - TAXI, Komödie von Ray Cooney Wann: 21.05.2016 19:00:00 Wo: Alte Schule, Hauptstr. 121, 7331 Weppersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Foto: privat

Bühnenwerk Weppersdorf präsentiert Komödie

WEPPERSDORF. Es gibt wieder Theater-Festspiele in Weppersdorf. Das Ensemble des Bühnenwerk-Weppersdorf präsentiert die Komödie "TAXI-TAXI" von Ray Cooney. Zum Inhalt: In frecher Harmonie lebt Bigamist John Smith mit zwei Ehefrauen an zwei Adressen, solange bis ein Unfall alles durcheinander bringt und die besorgten Gattinnen 2 Polizeiinspektiorinnen um Hilfe bittet. Keinen Ausweg gibt es aus dem Irrgarten aus phantastischen Ausreden und Lügen, in dem kein Auge trocken bleibt... Termine: 21. Mai...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
81

Theatergruppe Neudorf bei Parndorf/Novo Selo zu Gast in Nikitsch/Filez

Die Theatergruppe Neudorf bei Parndorf/Novo Selo gastierte mit der launigen Komödie „Miho se mora ženit/Miho muss heiraten“ kürzlich in Nikitsch. Das Theaterstück in vier Akten entpuppte sich als fröhliche Intrigen- und Liebesgeschichte. Pfarrer Branko Kornfeind adaptierte es für seine Theatergruppe mit musikalischen Einlagen. Die Spielfreude der Neudorfer gemischt mit bester Selbstironie und komödiantischem Talent der Schauspieler machte den kroatischsprachigen Theaternachmittag zu einem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Theater "Katzenzungen"

Komödie von Miguel Mihura und Hans Weigel Vincenz von Raupenstrauch ist Schokoladenfabrikant und läuft Gefahr, ewig Junggeselle zu bleiben, so die Befürchtung von Mutter Leopoldine und Tante Fini. Das Blatt wendet sich, als Vincenz die lebhafte Stupsi kennenlernt, die das komplette Gegenteil des schüchternen Katzenzungenherstellers zu sein scheint. Mutter Leopoldine und Tante Fini, beide gutbürgerlich wie schrullig, sind entzückt von der neuen Bekanntschaft. Nicht ahnend, dass Stupsi dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Kulturzentrum Güssing

Mit einem Like in die "App-Okalypse"

Komödie mit Nina Hartmann und O. Lendl Wann: 13.10.2016 19:30:00 Wo: KUZ, Hauptpl. 8, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Der Damenschneider

Komödie in drei Akten von Georges Feydeau Eintritt: Freie Spende! Reservierung: 02682-73515 weitere Termine: 23.4., 19.30 Uhr 24.4., 15.00 Uhr 29.4., 19.30 Uhr 30.4., 19.30 Uhr 01.5., 17.00 Uhr Wann: 22.04.2016 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, Großhöflein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Das ideale witterungsunabhängige Muttertagsgeschenk

Sie suchen ein Muttertagsgeschenk, das witterungsunabhänig ist und garantiert Freude bereitet, auch wenn Ihre Mutter schon alles hat? Dann sind Sie hier genau richtig. Die Wr. Neustädter Comedienbande präsentiert am 08. Mai 2016 um 17.00 Uhr im Wr. Neustädter Stadttheater die Komödie „Der Mustergatte“. Wer wünscht ihn sich nicht, den treuen, verlässlichen, peniblen Ehemann? Die Frau, die ihn hat. Nachdem Ottos Frau kundtut sich von ihrem Mustergatten trennen zu wollen, tut er alles um seine Ehe...

  • Wiener Neustadt
  • Daniela Noitz
In der Volksschule führt die Theatergruppe Mogersdorf ab 2. April ihre Komödie auf.

Theater Mogersdorf: Wer spukt im Gemeindamt?

"Der Geist im Gemeindeamt" heißt die Komödie von Hans Schimmel, die die Theatergruppe Mogersdorf einstudiert hat. Premiere in der Volksschule ist am Samstag, dem 2. April, um 19.30 Uhr. Weitere Termine folgen am 3. April um 15.00 Uhr, am 8. April um 19.30 Uhr, am 9. April um 19.30 Uhr und am 10. April um 15.00 Uhr. Karten können am - hoffentlich geisterbefreiten - Gemeindeamt unter 03325/8200 bestellt werden. Wann: 02.04.2016 19:30:00 Wo: Volksschule, Mogersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bernd Strobl als russischer Opernsänger und Anneliese Genser als seine Fluchthelferin.
157

Ollersdorfer Komödianten im Kalten Krieg

Premiere von "Hasch mich, Genosse!" sorgte für herzhaftes Lachen Dass man den "Kalten Krieg" der 1960er Jahre auch auf die Schaufel nehmen kann, zeigte die Theatergruppe Ollersdorf mit ihrer heurigen Theateraufführung "Hasch mich, Genosse!". Ein russischer Opernsänger (Bernd Strobl), der in den Westen überläuft, verstrickt darin einen Heeresbeamten (Andreas Werderits), seine Tochter (Doris Wurglits), deren Verlobten (Sebastian Genser) und eine Opernsängerin (Anneliese Genser) in rasant komische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Drei von der Tankstelle" steuern am 12. März auf das Güssinger Kulturzentrum zu. | Foto: Rolf Bock

Ein Filmklassiker auf der Güssinger KUZ-Bühne

Ohrwürmer wie "Ein Freund, ein guter Freund" oder „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“ verbinden Filmfreunde mit dem 30er-Jahre-Klassiker "Die Drei von der Tankstelle". Die Bühnenfassung ist nun im Kulturzentrum Güssing zu sehen. Die Schaubühne Wien gastiert am Samstag, dem 12. März, um 19.30 Uhr. Karteninfo: 03322/42146-0. Wann: 12.03.2016 19:30:00 Wo: Kulturzentrum , Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Theater in Rauchwart: Michaela Raber, Sylvia Urschick und Tamara Grünwald (von links) übernahmen die weiblichen Rollen in der Komödie "3 sind 2 zu viel".

Drei Schauspielerinnen - und keine zu viel

Was ein abenteuerlustiger Ehemann erlebt, der mit seiner Sekretärin ein kuscheliges Wochenende in seinem Ferienhaus verbringen will, zeigte die Theatergruppe Rauchwart mit ihrer heurigen Inszenierung. "3 sind 2 zu viel" - so der Titel - bezog sich auf die Frauen in der turbulenten Komödie, die von Michaela Raber, Sylvia Urschick und Tamara Grünwald hinreißend verkörpert wurden. Der abenteuerlustige Ehemann, der Doch-Nicht-Bankräuber, der fade jugendliche Liebhaber und der bürokratisch-behäbige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Theatergruppe Ollersdorf studiert eifrig ihr heuriges Stück ein. "Hasch mich, Genosse!" hat am 5. März Premiere.

Ollersdorfer Theaterspieler proben neue Komödie ein

In die Zeit des Kalten Krieges zwischen Ost und West führt die Theatergruppe Ollersdorf mit ihrer heurigen Inszenierung. "Hasch mich, Genosse!" ist allerdings kein Geschichtsdrama, sondern eine umwerfende Komödie des britischen Erfolgsautors Ray Cooney. Premiere ist am Samstag, dem 5. März, um 19.30 Uhr im Gasthaus Holper. Die weiteren Aufführungen folgen am 6., 12., 13., 19. und 20. März. Karten können unter 0676/4887613 täglich ab 17.00 Uhr bestellt werden. Unter der Regie von Gerhard Stimpfl...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Theatergruppe Rauchwart spielt ab 26. Feber die Komödie "3 sind 2 zu viel". | Foto: Theatergruppe Rauchwart

Acht sind der Meinung: "3 sind 2 zu viel"

Auf der Bühne agieren sie zwar zu acht, aber schon "3 sind 2 zu viel", meint die Theatergruppe Rauchwart. Premiere ihrer gleichnamigen Komödie ist am Freitag, dem 26. Feber, um 19.00 Uhr. Die weiteren Aufführungen finden am Samstag, dem 27. Feber, und am Sonntag, dem 28. Feber, sowie am Freitag, dem 4. März und am Samstag, dem 5. März, statt. Beginn ist jeweils 19.00 Uhr, Spielstätte ist das Gasthaus Lang in den Rauchwarter Bergen. Am Sonntag, dem 28. Feber gibt es um 14.00 Uhr auch eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Theater

"Hasch mich, Genosse" der Theatergruppe des Gesangsvereines Ollersdorf. Kartenreservierungen unter 0676/4887613 Wann: 12.03.2016 19:30:00 Wo: Gasthaus Holper, Kirchengasse 46, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Theater

"Hasch mich, Genosse" der Theatergruppe des Gesangsvereines Ollersdorf. Kartenreservierungen unter 0676/4887613 Wann: 06.03.2016 19:00:00 Wo: Gasthaus Holper, Kirchengasse 46, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: Hilda Lobinger/a.gon München

Der "König der Herzen" besucht Oberschützen

Am Sonntag, den 21.02.2016, um 19.30 Uhr, wird im Kulturzentrum Oberschützen das Theaterstück "König der Herzen" aufgeführt. OBERSCHÜTZEN. In seiner satirischen Komödie „König der Herzen“ regt der schottische Autor Alistair Beaton zum Nachdenken über die Themen Migration, Integration, Toleranz und Macht an. Den drohenden „clash of cultures“, also den Kampf der Kulturen, innerhalb der anglikanischen Kirche stellt die a.gon Theaterproduktion aus München im Scheinwerferlicht nach. Wann: 21.02.2016...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Komödie

"König der Herzen" von Alistair Beaton Wann: 21.02.2016 19:30:00 Wo: Kulturzentrum, Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Die Theatergruppe Samnaun lädt zu Vorstellung von "Opa lässt es krachen". | Foto: Theatergruppe Samnaun

Theater in Samnaun: „Opa lässt es krachen“

SAMNAUN. Die Theatergruppe Samnaun präsentiert die Komödie „Opa lässt es krachen“ von Rüdiger Kramer. Aufführung: jeden Donnerstag bis nach Ostern, jeweils um 20:30 Uhr im Festsaal in Samnaun-Compatsch. Mehr Infos: www.theatersamnaun.ch „Opa lässt es krachen“ Opa Dietrich hat zwei Söhne. Peter und Paul. Da Opa angeblich den ganzen Tag versorgt werden muss, versuchen beide Söhne eine Pflegerin über das Internet zu finden. Aus Versehen geht die Anfrage einmal an eine richtige Pflegevermittlung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Jasmin Olischer
Foto: Theatergruppe St. Michael

Theatergruppe St. Michael geht auf Schatzsuche

Der Schuster Schmidt findet eine vermeintliche Schatzkarte, von der eine geschwätzige Nachbarin erfährt. Daraufhin verfällt ein ganzes Dorf samt Bürgermeister ins Schatzsuchfieber. Ob etwas gefunden wird, kann das Publikum der Theatergruppe St. Michael live mitverfolgen. Denn erst auf der Bühne des Pfarrheims im Josef-Wessely-Haus löst sich das Rätsel um den "Goldenen Schatz", so der Titel des heurigen Stücks. Premiere für die Komödie von Wolfgang Bräutigam ist am Samstag, dem 9. Jänner, um...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Theatergruppe Olbendorf

"Verpatzter Polterabend" geht am Stefanitag los

Ob aus einem verpatzten Polterabend auch eine verpatzte Hochzeit wird, bleibt noch ein Geheimnis. Denn die Theatergruppe Olbendorf will mit ihrem heurigen Stück ja das Publikum unterhalten, überraschen und zum Lachen bringen. "Der verpatzte Polterabend", so der Titel des Schwanks, hat am Samstag, dem 26. Dezember, um 18.00 Uhr Premiere im Saal des Kirchenwirts Tury. Weitere Vorstellungen folgen am 27., 28., 29. und 30. Dezember jeweils um 19.30 Uhr. Karten können telefonisch unter 0664/88341856...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.