Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Intendant Frank Hoffmann (Mitte) hat das Bühnenbild von Norbert Arturo und Heinz Ebner gestalten lassen.
7

Güssinger Kultursommer erhält einen Schuss Erotik

Feydeaus Komödie "Floh im Ohr" unter der Regie von Frank Hoffmann ab 21. Juni Irrwitzig, temporeich und mehr als nur ein bisschen erotisch - so verspricht der Kultursommer 2014 auf der Güssinger Burg zu werden. Intendant und Regisseur Frank Hoffmann hat sich nämlich George Feydeaus Komödien-Klassiker "Der Floh im Ohr" für die heurige Saison ausgesucht. Turbulenzen und Untreue Das Stück besticht durch ständige Handlungswendungen und groteske Verwirrspiele. Die untreuen Mitglieder zweier Ehepaare...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Theateraufführung des Unterwarter Ungarischen Theatervereines

Der Ungarische Theaterverein Unterwart präsentierte vom Freitag, 25. bis Sonntag 27. April 2014 in drei Aufführungen das Theaterstück „Der große Juwelier“, eine Komödie in drei Akten in der Mehrzweckhalle Unterwart. Das in ungarischer Sprache aufgeführte humorvolle Stück von Karinthy Frigyes bescherte dem Theaterverein dreimal eine ausverkaufte Halle. Die Wurzeln des ungarischen Theatervereines Unterwart, der dieses Jahr sein 32 – jähriges Bestandsjubiläum hat, führen bis zu den Anfängen des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Die Theatergruppe Ollersdorf spielt ihre Komödie "Lauf doch nicht immer weg" im Gasthaus Holper erstmals am 29. März.

Theater Ollersdorf: Heilloses Durcheinander im Pfarrhof

Premiere am 29. März In einem englischen Pfarrhaus ergeben sich höchst turbulente Verwicklungen. Wer ist der "echte" Pfarrer? Welche Rolle spielt der gefährliche, ungebetene Gast? Hat die Frau von Pfarrer Lionel Toop etwas zu verbergen? Je verzwickter die Situation wird, umso mehr wimmelt es vor echten, falschen und vermeintlichen Priestern. Mit der rasanten Komödie "Lauf doch nicht immer weg" will die Theatergruppe Ollersdorf bei ihrem Publikum wieder für Lacherfolge sorgen. Premiere ist am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Revisor kann im Kulturzentrum über Korruption und Freunderlwirtschaft herzhaft gelacht werden. | Foto: KUZ

Der Revisor im KUZ Eisenstadt

EISENSTADT. Die Inszenierung von Nicolai Gogols Kömödie beweist, dass hinter dem Stück "der Revisor" ein alter Klassiker mit bis heute anhaltender Gültigkeit steckt. Am 14. März heißt es ab 19.30 Uhr "Bühne frei" für Gaunerei und skurrile Figuren in russischem Flair. Schon 1835 verfasst stellt der Inhalt der Komödie rund um menschliche Heuchelei, Gaunerei und Korruption ungebrochene Aktualität unter Beweis. Über die Komödie Das Stück spielt in einer kleinen russischen Stadt, in der der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

BUCH TIPP: Der neue Glattauer - Eingespielte Streithähne

Joanas Verbalattacken und Valentins Kälte fordern den Paartherapeut, der aus einer Kampfbeziehung der Elternteile eine harmonische Familie kitten soll. Schafft er das scheinbar Unmögliche? Daniel Glattauers dramatische Zuspitzung des Zwischenmenschlichen macht das dünne Buch zur amüsanten Lektüre, zur Tragikkomödie, die Vorlage zum Dreipersonen-Stück. Verlag Deuticke, 112 Seiten, 13,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: KUZ

Erotisches Durcheinander im KUZ Mattersburg

MATTERSBURG. Stefan Vögel lässt in seiner Komödie „Zwei vier Sex“ neben herrlich komödiantischen Situationen zwei unterschiedliche Haltungen aufeinanderprallen und wagt einen Schritt über die Komödie hinaus. Ein radikal-witzige Uraufführung zur Befindlichkeit heutiger Partnerschaften - alles wird geplant, auch der wechselseitige Liebesakt im eigenen Schlafzimmer. Partnertausch mit Fremden, um die brachliegende Leidenschaft anzuregen und die eigene Partnerschaft attraktiv zu halten. So, 09. März...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Hoffmann setzt einen "Floh ins Ohr"

Komödien-Klassiker 2014 auf Burg Güssing Für den Güssinger Kultursommer steht das Theaterstück 2014 bereits fest. Unter der Regie von Intendant Frank Hoffmann gibt das Ensemble George Feydeaus irrwitziges Verwirrspiel "Der Floh im Ohr" zum Besten. Premiere auf Burg Güssing ist am 21. Juni. Die Probenarbeit beginnt im Feber. Feydeaus Komödie besticht durch ständige Handlungswendungen und groteske Verwirrspiele. Da vermutet eine Ehefrau einen erotischen Alleingang ihres Gatten und vertraut sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Szenenfoto | Foto: Rolf Bock

Zwei Vier Sex

Komödie von Stefan Vögel Michaela Ehrenstein, Leila Strahl, Michael Duregger, Felix Kurmayer Regie: Marcus Strahl Schaubühne Wien Alex und Doris sind seit fünf Jahren verheiratet. Sind sie glücklich? Sind sie’s nicht? Alex sucht die Abwechslung und will sich auf sexueller Ebene ausleben. Doris ist auf diesem Gebiet monogam orientiert. Als Alex sie mit dem Verlangen konfrontiert, mit einem anderen Paar den offenen Partnertausch im eigenen Bett zu praktizieren, will sie nicht spießig sein und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sandra Ferstl

Zuviel Liebe

Kriminelle Liebeskomödie von Jean Guitton Michel Guillaume, Astrid Kohrs, Werner Haindl u.a. Regie: Stefan Zimmermann a.gonTheaterproduktion Ein reizendes kleines Blumengeschäft in bester Lage. Die Inhaberin und ein zufällig am kritischsten Tag seines Lebens eintretender Kunde geraten in ein Abenteuer voller Gefühlswendungen und überraschender Folgen. Es wird sogar geschossen ... Erst erhält Mademoiselle überraschend den Laufpass von ihrem Geliebten, später fällt der Kunde aus alles Wolken, als...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sandra Ferstl
Ensemble, Organisatoren und Förderer der Burgspiele freuen sich bereits auf die beiden Premieren im Juli.
3

Burgspiele Güssing setzen auf Britisches

"Sherlock Holmes" und "Alice im Wunderland" auf dem Spielplan 2013 Die Güssinger Burgspiele bleiben ihrer künstlerischen Linie der letzten Jahre treu. Auf der Bühne am Fuße der Burg wird mit "Sherlock Holmes" und "Alice im Wunderland" auch heuer britische Literatur inszeniert. Die Bühnenfassung des Romans rund um den Meisterdetektiv Sherlock Holmes stammt aus dem Jahr 1906. Regisseurin Sabine James hat sie adaptiert, dazu hat Manfred Hotwagner als musikalischer Leiter so manchen "kriminellen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Theateraufführung "Der Sauna-Gigolo" in Loipersbach

Die Laienspielgruppe Loipersbach spielt die Komödie „Der Sauna - Gigolo“ am Samstag, 10.11.12, 19 Uhr Sonntag, 11.11.12, 18 Uhr Freitag, 16.11.12, 19 Uhr Samstag, 17.11.12, 19 Uhr Sonntag, 18.11.12, 18 Uhr im Cafe-Restaurant Hauer (7020 Loipersbach, Hauptstraße 87). Reservierung sind unter 0664 / 5935434 von 18 – 21 Uhr möglich. Drei Damen verbringen ihre Zeit in der Damensauna am liebsten damit, gnadenlos und gemein über die Geschehnisse und Einwohner der Gemeinde abzulästern. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Kerstin Gerdenitsch

„Ente gut – Alles gut“ Komödie in Samnaun

„Ente gut – Alles gut“, Komödie in 2 Akten von Wolfgang Binder Aufführungen bis ca. Mitte April, jeweils am Donnerstag, 20.30 Uhr im Festsaal in Samnaun-Compatsch weitere Informationen auf unserer Website www.theatersamnaun.ch Kurz zum Inhalt: Ein frühlingshafter Vormittag im Hause Weiler. Sebastian Weiler steht eine Karriere als Profifussballer bevor. Deshalb werden die Präsidentin und der Trainer des zukünftigen Vereins erwartet, um einen entsprechenden Vertrag zu unterzeichnen. Zur gleichen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Johanna Patscheider
8

Theater vom Feinsten: die Komödie "Bubblegum und Brillanten"

Mit der "etwas englischen" Komödie "Bubblegum und Brillanten" zeigt die für ihr hohes schauspielerisches Niveau bekannte Theatergruppe aus Rohrbach wieder einmal ein sehr anspruchsvolles Stück. Der feine englische Humor, gepaart mit Situationskomik, den unterschiedlichsten Schicksalen derhandelnden Personen und einer immer neue Wendugen nehmende Handlung sorgen für Spannung und Heiterkeit: Sir George plagen die Schulden. Finanzielle Besserung ist in diesem Leben nicht mehr in Sicht. Als...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hans Pintsuk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.