Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Heuer im Sommer Theater Mödling: "Mandragola - Der Liebestrank". | Foto: Sommertheater Mödling
2

Komödienklassiker
"Mandragola - Der Liebestrank" im Sommertheater Mödling

Das Sommertheater Mödling vor der Kirche St. Othmar präsentiert 2025 Niccolo Macchiavellis Komödie "Mandragola - Der Liebestrank". BEZIRK MÖDLING. Mandragola ist das bekannteste Werk des Philosophen und Schriftstellers Niccolo Macchiavelli. Es gilt als eine der bedeutendsten Komödien der Renaissance und spielt Anfang des 16. Jahrhunderts in Florenz. Angelehnt an die Commedia dell‘arte wird mit originalgetreuen Kostümen gespielt. Wie immer wird auch heuer die Live-Musik mit historischen Liedern...

46

Irrenanstalt im Bruno
Pension Schöller feierte Premiere in Brunn

Die bekannte Kömdie "Pension Schöller" feierte im Bruno, Brunn am Gebirge, ihre Premiere. BEZIRK MÖDLING. Unter der Gesamtleitung von Marcus Strahl (Neue Bühne Wien) bestach die Komödie „Pension Schöller“ von Stefan Vögel mit einer niveauvollen und herrlich witzigen Fassung eines der meistgespielten Stücke der Gegenwart. Das ließen sich auch zahlreiche Promis nicht entgehen: "Diese Fassung ist moderner, schneller als das Original und sehr lustig", meinte etwa Christina Lugner, und auch Werner...

Michael Niavaranis Komödie "Manche mögen's verschleiert" ist ab 9. Mai im Stadttheater Mödling zu sehen. Bis 20. Mai. | Foto: Lukas Beck

Stadttheater Mödling
Komödie "Manche mögen's verschleiert" ab 9. Mai

MÖDLING. Am Dienstag, dem 9. Mai hat im Mödlinger Stadttheater Michael Niavaranis turbulente Verwechslungskomödie "Manche mögen's verschleiert" Premiere. Versprochen wird - ganz nach dem Vorbild des erfolgreichen französischen Spielfilms "Cherchez la femme" kluge Unterhaltung mit Tiefgang, aber auch Spaß à la "Manche mögen‘s heiß" oder "Charleys Tante". Worum geht's?Alexander und Leila studieren Politikwissenschaften und sind frisch verliebt. Gemeinsam wollen sie in New York ein Praktikum bei...

Foto: Foto: Roman Seeliger als Beethovens Köchin (copyright Roman Seeliger, Genehmigung zur beitragsfreien Veröffentlichung liegt vor)

Roman Seeliger am 25.9.2022 im Thonetschlössl
SEƎLIGER BEETHOVEN endlich in Mödling

Ursprünglich hätte die Klavier-Komödie über Beethoven ja im Rahmen der Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven uraufgeführt werden sollen. Dann kam ein gekröntes Virus dazwischen, dem auch zwei Vorstellungen in der Bühne Baden zum Opfer fielen. Roman Seeliger spielte dieses Programm mittlerweile mehrmals in Wien und Bad Ischl und kommt damit nun endlich auch nach Mödling.  Die Wiener Zeitung gab ihm dafür fünf von fünf Sternen, Seeligers Beethoven-Aufführung in Bad Ischl war auslösendes...

2

Künstler von MovingBeethoven macht Comic statt Live-Show
SEƎLIGER BEETHOVEN jetzt als Buch

Für die Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven (Intendantin: Karoline Pilcz), zu der Bürgermeister AbgzNR Hans Stefan Hintner und Kulturstadtrat Stephan Schimanowa einluden, hat der Pianist und Klavierkabarettist Roman Seeliger eine eigene Komödie über Ludwig van Beethoven geschrieben, deren Uraufführung für das Frühjahr 2020 im Thonetschlössl geplant war. Doch dann kam leider Corona dazwischen. Klavierkabarett muss warten Natürlich möchte der Künstler sein Programm "SEƎLIGER...

Die Theatergruppe Gumpoldskirchen präsentiert "Die ERoberung der Prinzessin Turandot". Gruppenbild.
3

Die Eroberung der Prinzessin Turandot

Kennen Sie das Märchen von der grausamen Prinzessin Turandot von China? Sie hat 19 Freier im Zweikampf besiegt. Freier über deren weiteres Schicksal man besser nicht spricht. Es würde uns gar nicht wundern, wenn sie die Geschichte dieser anspruchsvollen Prinzessin schon einmal gehört hätten. Seit tausenden Jahren erzählt man sie, Schiller hat sie erzählt, Puccini hat eine Oper daraus gemacht. Pavarottis Interpretation ist weltberühmt. Die Theatergruppe Gumpoldskirchen erzählt die Geschichte als...

1 4

Komödie "Das Windsbichler Strandfest"

Eine Komödie über fünf Frauen, einen Neurotiker und etwas Gin... von Clemens Ottawa unter der Regie von Rebekka Damjani 04.05.2017, 19:30 Uhr ins Theater am Steg in Baden Rosa und Irma, zwei ungleiche Schwestern, und deren Nichten, Cecile und Marie, führen ein Hotel im Touristenfriedhof Windsbichel. Mit nur einem Stammgast gelingt Ihnen das eher schlecht als recht und daher stehen Sie kurz vor der Pleite. In dieser Misere scheint der feuchtfröhlich ambitionierte Bürgermeister dieses Städtchens...

  • Baden
  • Rebekka Damjani

Italienische Theaterkost in Gaaden

Die Theatergruppe der Sängervereinigung Gaaden serviert ihrem Publikum dieses Jahr im Gemeindesaal Gaaden (Hauptstraße 29) die unterhaltsame und spannende Komödie „Kaviar und Linsen“ des italienischen Autorenduos Giulio Scarnicci und Renzo Tarabusi. Ein patriarchalisches neapolitanisches Familienoberhaupt hat eine ungewöhnliche Art, für seine Lieben zu sorgen: Als ungeladener Gast bedient er sich bei Festen der guten Gesellschaft ausgiebig beim Buffet und verkauft die so "erworbenen"...

Dänische Delikatessen | Foto: Marcus Strahl - Schaubühne Wien
6

DÄNISCHE DELIKATESSEN

Ö s t e r r e i c h i s c h e E r s t a u f f ü h r u n g: A n d e r s T h o m a s J e n s e n „Dänische Delikatessen", Eine rabenschwarze Komödie nach dem preisgekrönten gleichnamigen Film. Bühnenbearbeitung von Florian Battermann und Jan Bodinus Inhalt: Bjarne und Svend wollen es sich und ihrem ehemaligen Chef, Metzgermeister Holger, beweisen – sie eröffnen ihre eigene Fleischhauerei. Aber Kundschaft will nicht kommen. Nun stecken beide zusammen in finanziellen, aber jeder für sich auch in...

BUCH TIPP: Der neue Glattauer - Eingespielte Streithähne

Joanas Verbalattacken und Valentins Kälte fordern den Paartherapeut, der aus einer Kampfbeziehung der Elternteile eine harmonische Familie kitten soll. Schafft er das scheinbar Unmögliche? Daniel Glattauers dramatische Zuspitzung des Zwischenmenschlichen macht das dünne Buch zur amüsanten Lektüre, zur Tragikkomödie, die Vorlage zum Dreipersonen-Stück. Verlag Deuticke, 112 Seiten, 13,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hinterbrühler Theaterspieler "Alles auf Krankenschein"

Turbulente Komödie von Ray Cooney Ort: Anningersaal, Hinterbrühl Donnerstag, 7.November 2013, 19 Uhr Freitag, 8. November 2013, 19 Uhr Samstag, 9. November 2013, 19 Uhr Sonntag 10. November 2013, 19 Uhr Einlass ab 18 Uhr! Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Informationen unter www.hinterbruehler-theaterspieler.at Kartenreservierung unter reservierung@hinterbruehler-theaterspieler.at oder 0676/6433550 Wann: 10.11.2013 19:00:00 Wo: Anningersaal, Parkstraße, 2371 Hinterbrühl auf Karte anzeigen

Foto: theater melange

Theateraufführung in Brunn

BRUNN/GEBIRGE. Unter der Regie von Erika Kapeller spielt am 11. Oktober, 18 Uhr und am 12. Oktober um 20 Uhr im Restaurant Rainer das "theaterensemble melange" das Stück "Blinddate mit einer Leiche". Am 11.10 gibt es zum Preis von 35 Euro zusätzlich en mehrgängiges Gala-Buffet. Karten:melange@gmx.eu www.theatermelange.com, und www.alles-theater.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.