Kommandant

Beiträge zum Thema Kommandant

Viele Ehrungen, Übertritte und Ernennungen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Seefeld gefeiert. | Foto: Holzknecht
3

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Seefeld
Seefelder Feuerwehr blickt zurück

Am 28. Februar 2020 fand die 125. Jahreshauptversammlung der Seefelder Feuerwehr mit der Kommandantenwahl im Sport- und Kongresszentrum statt. Bgm. Werner Frießer übernahm den Vorsitz. 124 Einsätze und 98 ÜbungenAus dem Bericht über das Jahr 2019 gingen 124 Einsätze hervor. Davon waren 16 Brandeinsätze, 45 Fehlausrückungen, 30 Brandischerheitswachen und 33 technische Einsätze. Insgesamt faden 490 Tätigkeiten statt, davon 55 von der Feuerwehr-Jugend. Ganze 98 Übungen versprechen auch ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Neuernennungen (v.l.): Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, ChefInsp Johannes Mader, KontrInsp Harald Kirchebner, Landespolizeidirektorstellvertreter GenMjr Norber Zobl und der Bezirkspolizeikommandant von Innsbruck-Land Obstlt Gerhard Niederwieser. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol

Neue Inspektionskommandanten bei den Polizeiinspektionen Seefeld und Zirl

Mit 1. Dezember 2015 wird der in Seefeld wohnhafte ChefInsp Johannes MADER zum neuen Polizeiinspektionskommandant der Polizeiinspektion Seefeld und der in Mieming wohnhafte KontrInsp Harald KIRCHEBNER zum neuen Polizeiinspektionskommandant der Polizeiinspektion Zirl ernannt. ZIRL/SEEFELD. Landespolizeidirektor Mag. Helmut TOMAC nahm am 27. November 2015 im Beisein des Landespolizeidirektorstellvertreters GenMjr Norbert Zobl und des Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck-Land, Obstlt Gerhard...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.: Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, KontrInsp Heinrich Leitner und Bezirkspolizeikommandant Stellvertreter Mjr Christoph Kirchmair. | Foto: Polizei

KontrInsp Heinrich Leitner neuer Polizeiinspektionskommandant von Seefeld

SEEFELD. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 30.September 2013 die Ausfolgung des Ernennungsdekretes persönlich vor und gratulierte dem Kommandanten zu seinen neuen und verantwortungsvollen Aufgaben. Werdegang von Kontrollinspektor Heinrich Leitner: Der in Seefeld wohnhafte KontrInsp Heinrich Leitner trat am 1. Juli 1974 in die österreichische Bundesgendarmerie ein. Nach der Einschulung am Gendarmerieposten Pians besuchte er von Dezember 1974 bis September 1976 die Gendarmerieschule...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.