Kommando

Beiträge zum Thema Kommando

Das Kommando wurde wieder bestätigt. | Foto: FF St. Pölten - Viehofen
2

FF St. Pölten - Viehofen
Kommando wurde bestätigt

Auch die Feuerwehr St. Pölten-Viehofen, hat das Recht unser Oberhaupt und dessen Stellvertreter zu wählen. Aus diesem Grund fand gestern Abend eine Wahlversammlung statt. VIEHOFEN (pa). Normalerweise findet diese Veranstaltung im Zuge der Mitgliederversammlung statt. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation wurde der gestrige Abend allerdings nur auf die Wahl reduziert und besonders auf die Hygienemaßnahmen geachtet. "Der Ausgang der Wahl war wenig überraschend, da klar war, dass unser altes...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: FF St. Pölten-Wagram
4

Wagramer Feuerwehrkommando bei Wahl bestätigt

ST. PÖLTEN (red). Unter dem Wahl-Vorsitz von Bürgermeister Matthias Stadler wurde Leopold Lenz als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram wiedergewählt. Walter Pichler jun. wurde zum Stellvertreter gewählt. Vor der Wahl des Kommandos wurde Bilanz über das vergangene Jahr gezogen: Nicht weniger als 21.280 Stunden leisteten die freiwilligen Feuerwehrmitglieder Wagrams 2015. Eine Leistung, für die es bei einer Berufsfeuerwehr in der Stadt nicht nur an Finanzmittel, sondern vor...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Thorsten Holzapfel, Michael Stanzel, Anton Damböck, Martin Schifko, Christian Rezabek, Gottfried Kern, Erich Dangl, Matthias Afflenzer, Leopold Lenz, Helmut Eder, Manuel Hnilicka, Bruno Schiller, Johann Rankl, Josef Brenner, Alexander Praschl, Matthias St | Foto: FF St. Pölten-St. Georgen

Neues Kommando bei den St. Georgener Florianis

ST. PÖLTEN (red). Insgesamt opferten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen im vergangenen Jahr 22.536 Stunden für das Feuerwehrwesen. Davon wurden 935 Stunden für 92 Einsätze, 2.901 Stunden für 107 Übungen, 5.772 Stunden für die Feuerwehrjugend und 9.439 Stunden für die Wartungen, Reparaturen und den Arbeitsbetrieb getätigt, wie im Zuge der 132. Mitgliederversammlung bekannt gegeben wurde. Im Rahmen der Versammlung stand u.a. die Neuwahl des Kommandos am Programm. Der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Wechsel auf Bezirksebene: Ignaz Mascha (l.) bietet sich an, Dietmar Fahrafellner (r.) als Bezirksfeuerwehrkommandant zu folgen. | Foto: Archiv
2

7.707 Retter suchen ihre Chefs

Im Jänner wählen die 117 Feuerwehren im Bezirk St. Pölten ihre Kommandanten – ein Job für SpezialistInnen. ST. PÖLTEN (red). 7.269 Einsätze leisteten die 117 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk St. Pölten im Jahr 2015 (Stand 7. 1., siehe zur Sache). Nun wird es für die 7.707 freiwilligen Helfer der Region spannend, denn bis Ende Jänner werden die Kommandanten aller 1.728 NÖ-Feuerwehren neu gewählt. Was für viele wie ein Kindheitstraum klingt, ist ein Knochenjob mit jeder Menge Papierkram und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.