Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr von Maria Jeutendorf - Mauterheim feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Schlossfest | Foto: FF Maria Jeutendorf - Mauterheim
7

Fotos
Feuerwehr Maria Jeutendorf-Mauterheim feiert 125-jähriges Bestehen

Vor 125 Jahren (also im Jahr 1900) gründete man in Böheimkirchen eine neue Freiwillige Feuerwehr: Maria Jeutendorf - Mauterheim. Die feierte ihr Bestehen jetzt gründlich mit einem Drei-Tages-Fest im Schlosspark von Maria Jeutendorf. BÖHEIMKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr hat Grund zur Freude. Ihr dreitägiges Schlossfest in Maria Jeutendorf konnte einen Rekordbesuch verzeichnen. Den zahlreichen Gästen wurde auch ein abwechslungsreiches Programm geboten. Am Freitag (4. Juli 2025) gab es um...

Zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Ochsenburg folgten der Einladung zur Florianifeier mit Fahrzeugsegnung in Ochsenburg. | Foto: FF St. Pölten-Ochsenburg
4

Feuerwehr St. Pölten-Ochsenburg
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Ochsenburg lud am Wochenende zur Florianifeier. Als weiteres Highlight für die vielen Gäste gab es eine Fahrzeugsegnung. ST. PÖLTEN/OCHSENBURG. Die traditionelle Florianimesse wird zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehren gehalten. Am 26. April begann Pfarrer Marian Vrchovsky diese Messe um 18:00 Uhr. Er betonte dabei die Bedeutung der Feuerwehren, deren Kameradschaft und Freude an der freiwilligen Tätigkeit trotz oft herausfordernder Einsätze. Nach der...

Das war der Abschnittsfeuerwehrtag der FF Perersdorf | Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
4

Abschnittsfeuerwehrtag
FF Perersdorf verzeichnet Rekordhoch für 2024

Die FF Perersdorf lud zum diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag. Zahlreiche Ehrengäste aus lokaler Prominenz, Politik und Feuerwehrwesen kamen. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr zeigt Einsatz-Rekord. PERERSDORF/PYHRA. Der Hausherr und Hauptbrandinspektor Stefan Haubenwallner präsentierte die Leistungsbilanz "seiner" Feuerwehr. Er betont, dass das vergangene Jahr hoffentlich einen vergänglichen Höhepunkt darstellt. Denn das Hochwasser hat für eine deutliche Steigerung an Einsätzen gesorgt. 142...

Mitgliederversammlung FF-Spratzern mit Wahl – sitzend von links nach rechts: Leopold Sieder, Mateusz Fryn, Matthias Stadler, Daniel Kornberger, Philipp Grünauer, Florian Krumböck, Alexander Thalmeier | Foto: FF St. Pölten-Spratzern
6

Mitgliederversammlung
FF-Spratzern wählt neuen Kommandant-Stellvertreter

Am Freitag, dem 07. März 2025 fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Spratzern statt – inklusive Wahl. SPRATZERN/ST.PÖLTEN. Nachdem der Kommandant-Stellvertreter Michael Schlaffer sein Amt zurückgelegt hat, fand im Zuge der Mitgliederversammlung die Neuwahl des Stellvertreters statt. Der bisherige Zugskommandant und Fahrmeister Philipp Grünauer stellte sich für das Amt zur Verfügung und wurde einstimmig in das Amt gewählt. Bei der Versammlung warf Kommandant Daniel...

KDT Florian Spitzer, LDV Gerhard Ballwein, KDT-STV Sascha Altphart-Schoisengeier. | Foto: FF- Pyhra- Markt
6

151. Mitglieder­versammlung FF Pyhra- Markt
Wahlen des Kommandos

Vor kurzem fand die 151. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Pyhra-Markt im Gasthof zur Birke in Brunn statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr, das insbesondere von den Hochwasser-Ereignissen geprägt war, wurde auch ein neues Kommando gewählt. PYHRA. Kommandant OBI Peter Altphart übergab nach den Wahlen den Vorsitz an den neuen Kommandanten BI Florian Spitzer und seinen Stellvertreter BM Sascha Altphart-Schoisengeier. Freiwillige Stunden und MitgliederwachstumIm vergangenen Jahr...

Adventmarkt Feuerwehr Wald
Waldinger Adventmarkt beim Feuerwehrhaus

Auch heuer findet wieder der traditionelle Adventmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Wald beim Feuerwehrhaus statt. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 24. November 2024, statt. Veranstaltungsbeginn ist um 10 Uhr. Ab 15 Uhr tritt eine Abordnung des Musikschulverbandes Perschlingtal auf. Der Perchtenlauf mit den "Tonach Teixln" beginnt um 17 Uhr. Des Weiteren können die Besucher Gestecke, Weihnachtsbäckerei und Adventkränze erwerben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wie auch im...

Das verunfallte Fahrzeug kam von der Straße ab und landete im angrenzenden Feld. | Foto: Doku NÖ
Video 9

Verkehrsunfall
PKW aus einem Maisfeld geborgen bei Ratzersdorf

Am Abend des 29. Oktober kam es bei Ratzersdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto von der Fahrbahn abkam und in einem Feld landete. RATZERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Ratzersdorf wurde am Abend des 29. Oktobers zu einem Unfall gerufen. Ein Pkw war aus bislang ungeklärten Gründen von der Straße abgekommen und in ein angrenzendes Maisfeld gefahren.  Verletzte Person direkt versorgtKurz nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr am Unfallort wurde der verletzte Fahrer bereits von...

Heckenbrand am Spratzerner Kirchenweg. | Foto: Ilse Probst
3

Fahrzeuge standen in Brand
Feuerteufel hält St. Pölten in Atem

In der Nacht auf Freitag standen in St. Pölten abermals zwei Fahrzeuge in Brand. Kurz vor ein Uhr stand ein PKW in einer Seitenstraße des Schulrings, danach ein weiteres Fahrzeug in der Nähe der B1 in Flammen, wobei auch die Hecke des Nachbargrundstückes zu Schaden kam. ST. PÖLTEN. In der Nacht zum 20. Oktober wurde die Feuerwehr ebenfalls zweimal alarmiert. Kurz vor drei Uhr stand ein Altpapiercontainer in der Heidenheimer Straße in Brand. Anrainer leisteten mit Feuerlöschern eine...

Die Feuerwehr rückte zu einem Einsatz in St. Pölten aus. | Foto: DOKU-NÖ
6

Einsatz in St. Pölten
Verletzte nach Zusammenstoß zweier Autos

In St. Pölten am Mühlweg kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKWs. ST. PÖLTEN. Der alarmierte Rettungsdienst vom Samariterbund St. Pölten versorgte beide beteiligten Personen und brachte anschließend eine Person in ein Klinikum mit Verletzungen unbestimmten Grades. Die Feuerwehr nahm die Fahrzeugbergung vor. Das könnte dich ebenfalls interessieren:  Protest gegen Ostumfahrung - Festnahme von Aktivisten Neue Saisonkarte umfasst die zehn größten Skigebiete

0:19

Wildtier- Rettungsaktion
Feuerwehrmann rettet jungen Hirsch aus Pool

In einer nächtlichen Rettungsaktion wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg alarmiert, als ein junger Hirsch in einen Pool gefallen war und dort festsaß.  ST.PÖLTEN-UNTERRADLBERG. In der Nacht zum 25. September 2024 heulten gegen ein Uhr die Sirenen in Unterradlberg, jedoch nicht wegen eines Unwetters, sondern aufgrund eines besonderen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um einen jungen Hirsch zu retten, der in einen...

Die Feuerwehr rückte zu einem Fahrzeugbrand aus. | Foto: DOKU-NÖ
6

Einsatz für die Feuerwehr
PKW in St. Pölten stand in Vollbrand

Mehrere Notrufe gingen heute (30. August) früh gegen 03:40 bei der Bereichsalarmzentrale der Feuerwehr St. Pölten ein. ST. PÖLTEN. Alle meldeten einen Fahrzeugbrand auf einem Parkplatz in der Theodor-Körnerstraße. Die alarmierten Feuerwehren St. Pölten Stadt und St. Pölten Wagram wurden daraufhin alarmiert. Beim Eintreffen stand der PKW schon im Vollbrand. Unter schweren Atemschutz wurde der PKW gelöscht und die angrenzenden Gebäuden von den Flammen geschützt. Da das Auto auf einen Parkplatz...

Die Feuerwehr im Einsatz nach einem Verkehrsunfall. | Foto: DOKU-NÖ
7

Verkehrsunfall
Autofahrer übersieht Mopedlenker - Kollision

Heute mittags war ein Lenker mit seinem Moped auf der Bundesstraße B39 von Kirchberg in Richtung St. Pölten unterwegs. PIELACHTAL/ST.PÖLTEN. Bei einem Kreuzungsbereich wollte ein PKW in die B39 einfahren. Dabei übersah der Lenker den Mopedfahrer und es kam zu einem Zusammenstoß. Der alarmierte Rettungs- und Notarztdienst versorgten den verletzten Mopedfahrer und brachten diesen mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum. Die zuständige Feuerwehr übernahm die Bergung des Mopeds und...

Kommandant Dietmar Fahrafellner, Nicole Gaschinger, Kommandant-Stellvertreter Mateusz Fryn und Uli Mesner. | Foto: Vanessa Huber
17

St. Pölten
Sommerfest der Extraklasse

Die Florianis der FF St. Pölten-Stadt luden zum alljährlichen Sommertreff. ST. PÖLTEN. Großartige Stimmung herrschte Donnerstag Abend im Garten der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Die Florianis luden zu ihrem jährlichen Event „Sommertreff der Wirtschaft“ und verwöhnten die Gäste dabei mit allerhand Speis und Trank. Besonderes Highlight war die deftige Grillerei, zubereitet von Grillweltmeister Adi Bittermann. Im Nachgang erwarteten die Anwesenden Mehlspeisen der heimischen Konditorei...

Das Land Niederösterreich unterstützt die Feuerwehren des Landes mit Millionen-Förderungen. | Foto: unsplash.com
2

Gut Wehr
Feuerwehren in St. Pölten bekommen Millionen-Förderung

Die Feuerwehren im Bezirk St. Pölten sind wieder voll einsatzbereit. Denn das Land Niederösterreich hat über eine Million Förderung ausbezahlt. Das Geld fließt in die Ausbildung und die Ausrüstung der Einsatzkräfte. ST. PÖLTEN. Es ist eine Investition in die Sicherheit aller Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Ist die Feuerwehr gut ausgestattet, fällt Lebens-Rettung, Brand-Löschung und Auto bergen gleich leichter. Deshalb unterstützt das Land Niederösterreich seine Feuerwehren...

0:54

Großbrand in St. Georgen
Inferno lässt Bauernhof in Flammen aufgehen

Gestern Nacht brannte das Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes komplett nieder. Hunderte Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen, doch Wassermangel erschwerte den Einsatz. 11 Feuerwehren und 33 Fahrzeuge waren im Einsatz. Brandursache unklar. ST. GEORGEN. Am Dienstag, dem 30.07.2024, heulten gegen 22:51 Uhr zahlreiche Sirenen in St. Pölten auf. Grund dafür war ein ausgedehnter Dachstuhlbrand. Schon auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus war ein enormer Feuerschein zu sehen. Hunderte freiwillige...

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Kind steckte in einem Sessel fest

Zu einer Menschenrettung der etwas anderen Art wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Pölten am 30. April 2024 gerufen: In einer Volksschule war eine Schülerin zwischen Sitzfläche und Rückenlehne eines Schulsessels eingeklemmt und konnte nicht mehr befreit werden. ST. PÖLTEN. Die Einsatzkräfte machten sich ruck-zuck an dem Möbelstück zu schaffen: Mit dem Akkuschrauber wurden die Befestigungsnieten der Rückenlehne aufgebohrt und somit das Kind unverletzt befreit. Wie das Kind dieses...

Am Abschnitts­feuer­wehr­tag in Stössing konnte das Kommando unter der Leitung von Gerald Gaupmann vor zahlreichen Ehren­gästen aus Politik und Rettungs­wesen eine beachtliche Bilanz präsentieren. | Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
Aktion 4

Übungen, Ehrungen, Ansprachen
Abschnittsfeuerwehrtag 2024 in Stössing

Vergangene Woche wurde zum Abschnittsfeuerwehrtag in Stössing gerufen. Ehrengäste aus der Politik, sowie dem Rettungswesen waren mit anwesend.  STÖSSING/ST. PÖLTEN. Am Abschnitts­feuer­wehr­tag (kurz AFT) in Stössing konnte das Kommando unter der Leitung von Gerald Gaupmann vor zahlreichen Ehren­gästen aus Politik und Rettungs­wesen eine beachtliche Bilanz präsentieren. Die Mitglieder­zahl wuchs im Abschnitt auf 928 Mitglieder an. Aber auch die Anzahl der Einsätze erhöhte sich. So wurden bei...

Bei dem Brandobjekt dürfte es sich um ein von Kindern oder Jugendlichen errichtetes Lager aus Holzstämmen gehandelt haben,
13

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Brand im Kaiserwald in St. Pölten

Vermutlich von Kindern errichtetes Lager aus Baumstämmen ging in Flammen auf. ST. PÖLTEN. Gegen 23:40 Uhr am Dienstagabend erreichten mehrere besorgte Anrufe die Feuerwehrzentrale St.Pölten, die einen Brand im Kaiserwald meldeten. Sofort wurde Alarmstufe Brand2 ausgelöst, und das erste Tanklöschfahrzeug traf schnell am Ort des Geschehens ein, um den Flammen Herr zu werden. Fünf Meter hohe Flammen Beim Eintreffen des Fahrzeugs loderten die Flammen bereits beeindruckende fünf Meter hoch. Unter...

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner dankten den freiwilligen Feuerwehren in NÖ. | Foto: Huber
7

St. Pölten/NÖ
Feuerwehren leisteten beeindruckende Arbeit

Neben rund 6.600 Bränden bekämpfte die freiwillige Feuerwehr im vergangenen Jahr noch viele weitere Katastrophen. Die vorgestellte Einsatzbilanz spricht für sich. „Die Freiwillige Feuerwehr ist eine tragende Säule unserer Sicherheitsfamilie hier in Niederösterreich. Aber nicht nur das, sondern auch eine unverzichtbare Säule für unsere Gesellschaft.“ Diese Worte betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der heutigen Pressekonferenz besonders. Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan...

Sechs Feuerwehren bekämpfen einen Brand.  | Foto: St. Pölten-Stadt
4

Einsatz in der Nacht
Sechs Feuerwehren bekämpfen Brand in Müllbetrieb

Ein Brand in einem müllverarbeitenden Betrieb in St. Pölten setzte der Nachtruhe von 50 Mitgliedern von sechs Feuerwehren ein jähes Ende. ST. PÖLTEN. Passanten war ein Feuerschein auf dem Areal aufgefallen, via Notruf 122 verständigte er die Bereichsalarmzentrale. Nach einer ersten Erkundung durch den Einsatzleiter BR Mateusz Fryn der FF St. Pölten-Stadt erhöhte dieser die Alarmstufe und forderte damit zur Unterstützung der Stadtfeuerwehr noch die Freiwilligen Feuerwehren St....

Foto: DOKU-NÖ
4

Einsatz für die Feuerwehr
Schuppenbrand in Viehofen

Ein junger Mann der im Obergeschoß des Hauses wohnt wurde gegen 06:45 Uhr wach und hörte ungewöhnliche Geräusche aus dem Garten, es klang wie das Knistern bei einem Feuer. ST. PÖLTEN Als er aus dem Fenster blickte, sah er dichten Rauch und Feuerschein. Es wurde sofort der Notruf über 122 bei der bei der Bezirksalarmzentrale abgesetzt. Vermutlich nicht der einzige Anruf da der dichte Rauch sehr schnell immer heftiger wurde und über die Siedlung zog. Der Disponent alarmierte 3 Feuerwehren. Da die...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner illuminiert mit dem traditionelle „Red Button“ – mit Unterstützung zahlreicher Kinder, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Sponsoren, Gästen aus Politik und Feuerwehrwesen – den Sparkassenpark und eröffnet damit offiziell „Weihnachten im Park“. | Foto: NLK Pfeiffer
4

Weihnachten im Park
Freiwillige Feuerwehren luden zum Adventmarkt

Auch im heurigen Jahr verwandeln die Feuerwehren des Abschnittes St. Pölten-Stadt den Sparkassenpark der Landeshauptstadt drei Tage lang mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt „Weihnachten im Park“ in ein Lichtermeer und ein musikalisches und kulinarisches Highlight. ST. PÖLTEN. Am Donnerstagabend wurde der Sparkassenpark vor den Augen zahlreicher Besucherinnen und Besucher durch das traditionelle Drücken eines ,Red Button´ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesfeuerwehrkommandant...

Foto: BFKDO St.Pölten
4

Feuerwehr präsentiert sich bei Freiwilligenmesse im Landhaus

Am 12. November 2023 fand die fünfte Freiwilligenmesse im Landhaus St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Passend zum halbrunden Jubiläum Niederösterreichs konnten die Feuerwehren aus dem Bezirk St.Pölten alle ihre Mitglieder im Bundesland würdig vertreten. Bei der feierlichen Eröffnung mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner durften die Angehörigen der Feuerwehrjugend (FF Traismauer-Stadt) natürlich nicht fehlen. Die Feuerwehrjugend bildet mit 6843 Mitgliedern die Nachwuchskräfte der Feuerwehr aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.