Weihnachten im Park
Freiwillige Feuerwehren luden zum Adventmarkt

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner illuminiert mit dem traditionelle „Red Button“ – mit Unterstützung zahlreicher Kinder, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Sponsoren, Gästen aus Politik und Feuerwehrwesen – den Sparkassenpark und eröffnet damit offiziell „Weihnachten im Park“. | Foto: NLK Pfeiffer
4Bilder
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner illuminiert mit dem traditionelle „Red Button“ – mit Unterstützung zahlreicher Kinder, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Sponsoren, Gästen aus Politik und Feuerwehrwesen – den Sparkassenpark und eröffnet damit offiziell „Weihnachten im Park“.
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Auch im heurigen Jahr verwandeln die Feuerwehren des Abschnittes St. Pölten-Stadt den Sparkassenpark der Landeshauptstadt drei Tage lang mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt „Weihnachten im Park“ in ein Lichtermeer und ein musikalisches und kulinarisches Highlight.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner illuminiert mit dem traditionelle „Red Button“ – mit Unterstützung zahlreicher Kinder, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Sponsoren, Gästen aus Politik und Feuerwehrwesen – den Sparkassenpark und eröffnet damit offiziell „Weihnachten im Park“. | Foto: NLK Pfeiffer
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner illuminiert mit dem traditionelle „Red Button“ – mit Unterstützung zahlreicher Kinder, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Sponsoren, Gästen aus Politik und Feuerwehrwesen – den Sparkassenpark und eröffnet damit offiziell „Weihnachten im Park“.
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

ST. PÖLTEN. Am Donnerstagabend wurde der Sparkassenpark vor den Augen zahlreicher Besucherinnen und Besucher durch das traditionelle Drücken eines ,Red Button´ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Sponsoren, Gästen aus Politik und Feuerwehrwesen und mit Hilfe vieler Kinder illuminiert und damit ,Weihnachten im Park´ offiziell eröffnet.


„Beeindruckend, mit wie viel Herzblut und Engagement die Feuerwehren aus St. Pölten diesen wunderschönen Weihnachtsmarkt gestaltet haben“,

sagte die Landeshauptfrau. „Feste wie ,Weihnachten im Park´ unterstützen nicht nur durch den Reinerlös unsere Feuerwehren, solche Feste halten unsere Traditionen und unser Brauchtum hoch“, und das sei wichtig, denn

„Tradition und Brauchtum geben Halt, Orientierung und sind die beste Integration.“

Gerade der Feuerwehr komme eine wichtige gesellschaftliche Rolle zu, denn „unsere Feuerwehren sind Vorbild für andere, leben Kameradschaft und Zusammenhalt und tragen unglaublich viel zum Miteinander in unseren Städten und Gemeinden bei.“

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (re.) Helge Haslinger, Vorstandsdirektor der Sparkasse NÖ Mitte, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner (li. außen) und seinem Stellvertreter Martin Boyer (re. außen) beim Besuch der vielen Feuerwehr-Stände am Weihnachtsmarkt. | Foto: NLK Pfeiffer
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (re.) Helge Haslinger, Vorstandsdirektor der Sparkasse NÖ Mitte, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner (li. außen) und seinem Stellvertreter Martin Boyer (re. außen) beim Besuch der vielen Feuerwehr-Stände am Weihnachtsmarkt.
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Großer Zuwachs

Die Landeshauptfrau unterstrich auch den großen Zuwachs bei der Freiwilligen Feuerwehr, die seit Sommer bereits 100.000 Mitglieder zähle. Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau zu sein, spreche vor allem die Jungen an.

„Unsere Feuerwehrjugend wächst von Jahr zu Jahr und das ist vor allem das Resultat der großartigen Nachwuchsarbeit des Landesfeuerwehrverbandes und unserer Feuerwehren“,

sagte sie und unterstrich abschließend: „Das ganze Jahr über ist auf unsere Feuerwehr Verlass, deshalb unterstützen wir seitens des Landes auch unsere Wehren tatkräftig.“ Denn „unsere Feuerwehrleute können nur dann helfen, wenn Infrastruktur und Gerätschaften auf der Höhe der Zeit sind.“

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner sprach über „Weihnachten im Park“ als eine „Erfolgsgeschichte“, bei der es nicht nur darum gehe, Geld zu sammeln, sondern man wolle

„der Bevölkerung zeigen, dass die Freiwillige Feuerwehr immer da ist und mit den Menschen ins Gespräch kommen“

. Fahrafellner betonte: „Außerdem stärken solche Fest die innere Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr.“

Am Freitag und Samstag durften sich die Gäste bei „Weihnachten im Park“ in St. Pölten auf zahlreiche Schmankerl, Punsch & Glühwein und gute Musik freuen – der Reinerlös des Weihnachtsmarktes kommt der Freiwilligen Feuerwehr zugute.

 

Fotocredits: NLK Pfeffer | Foto: NLK Pfeiffer
  • Am Freitag und Samstag durften sich die Gäste bei „Weihnachten im Park“ in St. Pölten auf zahlreiche Schmankerl, Punsch & Glühwein und gute Musik freuen – der Reinerlös des Weihnachtsmarktes kommt der Freiwilligen Feuerwehr zugute.

    Fotocredits: NLK Pfeffer

  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Stadtrat Walter Hobiger sagte, man solle nicht nur solche Feste wie Weihnachten im Park, sondern Weihnachten überhaupt, „dazu nutzen, zur Ruhe zu kommen und den Zusammenhalt zu stärken.“ Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr und sicherte auch für das kommende Jahr die Unterstützung der Stadt St. Pölten zu: „Wir haben unser Budget zur finanziellen Hilfe für die Feuerwehr im Jahr 2024 um zehn Prozent erhöht.“

Zu Wort kamen auch die beiden Hauptsponsoren des Weihnachtsmarktes. Bernhard Lackner, Vorstandsdirektor der NV-Versicherung, sagte, man sei großer Unterstützer der Freiwilligen Feuerwehr das ganze Jahr über und „Weihnachten beginnt für mich persönlich mit dem Drücken des ,Red Button´ hier bei Weihnachten im Park.“ Helge Haslinger, Vorstandsdirektor der Sparkasse NÖ Mitte, meinte: „Wir wollen den Menschen etwas Gutes tun, deshalb stellen wir den Park nicht nur für Weihnachten im Park zur Verfügung, sondern hegen und pflegen ihn ganzes Jahr und schaffen damit eine grüne Oase mitten in der Stadt.“

Das könnte dich auch interessieren

Adventmarkt: Es weihnachtet in Neidling
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner illuminiert mit dem traditionelle „Red Button“ – mit Unterstützung zahlreicher Kinder, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Sponsoren, Gästen aus Politik und Feuerwehrwesen – den Sparkassenpark und eröffnet damit offiziell „Weihnachten im Park“. | Foto: NLK Pfeiffer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (re.) Helge Haslinger, Vorstandsdirektor der Sparkasse NÖ Mitte, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner (li. außen) und seinem Stellvertreter Martin Boyer (re. außen) beim Besuch der vielen Feuerwehr-Stände am Weihnachtsmarkt. | Foto: NLK Pfeiffer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Kolleginnen und Kollegen der Wasserrettung St. Pölten bei „Weihnachten im Park“. | Foto: NLK Pfeiffer
Am Freitag und Samstag durften sich die Gäste bei „Weihnachten im Park“ in St. Pölten auf zahlreiche Schmankerl, Punsch & Glühwein und gute Musik freuen – der Reinerlös des Weihnachtsmarktes kommt der Freiwilligen Feuerwehr zugute.

 

Fotocredits: NLK Pfeffer | Foto: NLK Pfeiffer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.