Feuerwehrball

Beiträge zum Thema Feuerwehrball

Foto: Vanessa Huber
57

St. Pölten
342 Kameraden kämpfen um Sieg

Die zahlreichen Bewerbsgruppen der Feuerwehren kämpften in den Disziplinen Bronze und Silber um den heiß begehrten Sieg. ST. PÖLTEN / WAITZENDORF. Nach zweijähriger Corona-Pause stellten sich vergangenen Samstag wieder 38 Gruppen einem Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb. Das Spektakel wurde vom Abschnittsfeuerwehrkommando St. Pölten organisiert und gleich mit dem Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Waitzendorf verbunden. „Nach den Corona-Jahren war es schwer die Gruppen wieder zu...

Kirchberg
Frühlingsball der Feuerwehr

Tanzbegeisterte aufgepasst: Morgen findet der Frühlingsball der FF Kirchberg statt! KIRCHBERG. Der Feuerwehrabschnitt Kirchberg/Pielach lädt zum Führlingsball! Am 23. April 2022 in der Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach. Einlass: 19:30 Beginn: 20:30 Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Ötscherland Buam Karten:Vorverkauf: 10 € (Raiffeisenbank Kirchberg und den FF-Kameraden) Abendkasse: 12 € Es gelten die aktuellen COVID-Vorgaben

"Tanz in den Herbst"
St. Georgen: Volles Haus beim traditionellen Feuerwehrball

ST. GEORGEN. Am Samstag, den 12. Oktober, fand im Feuerwehrhaus St.Georgen der traditionelle Ball „Tanz inden Herbst“ statt.  Kommandant Alexander Praschl durfte bei vollem Hause zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und dem Feuerwehrwesen begrüßen.Darunter Stadtrat Walter Hobiger, Stadtrat Klaus Otzelberger, Gemeinderätin Birgit Becker, Gemeinderat Josef Brader, Stadtrat außer Dienst Anton Damböck, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Leopold Lenz, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Herbert...

Fühlten sich pudelwohl: Anne Bandion und Julia Hieger. | Foto: Heimo Huber
6

Ball des Feuers und des Eises

Hochspannung pur herrschte vergangenen Samstag im Autohaus Porsche: Fand doch der Feuerwehrball statt. ST. PÖLTEN (HH). Starker Besucherandrang war am Samstag im Autohaus Porsche angesagt. Der gemeinsame Ball der Feuerwehren St. Pölten Stadt und Pummersdorf lockte gar viele Gäste an. Die Truppe "High-Music" sorgte für stimmungsvolle Musik und angenehme Tanzstunden. Was besonders auffiel: das stimmungsvolle Ambiente des festlich dekorierten Autohauses Porsche. Hunderte Besucher feierten eine...

Die Kommandanten OBI Thomas Altphart (Pyhra-Markt) und OBI Martin Grubmann (Obertiefenbach)
19

FF Ball 2017 in Pyhra - Nachlese

Rund 400 Gäste folgten auch heuer wieder der Einladung zum mittlerweile 6. gemeinsamen Ball der Feuerwehren Pyhra-Markt und Obertiefenbach in der Mehrzweckhalle der LFS Pyhra.Die perfekte Organisation und Vorbereitung der beiden Kommandanten OBI Thomas Altphart und OBI Martin Grubmann garantierte gute Stimmung. Im Ballsaal wurde zur Musik von 2nd Edition getanzt und die Köstlichkeiten des Cateringteams von Thomas Dengler genossen. Um Mitternacht legten Alexandra Gassner aus Pyhra und Mario...

Feuerwehrball der FF Albrechtsberg a.d.gr. Krems

Saaleinlass: 18 Uhr Musik: DF4 - Partysound aus der Steiermark Wann: 04.02.2017 20:00:00 Wo: Kultursaal, Albrechtsberg an der Großen Krems 41, 3613 Albrechtsberg an der Großen Krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither

Feuerwehrball der FF Rastenfeld

Der diesjährige Ball der FF Rastenfeld findet im Hotel Ottenstein statt. Wann: 14.01.2017 20:00:00 Wo: Ottenstein, Rastenfeld 60, 3532 Rastenfeld auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither
9

Wann bei den St. Pöltner Florianis "Feuer am Dach" ist

"Feuer und Eis": Florianis luden zum Ball und verrieten, wann sie Zuhause selbst die Feuerwehr brauchen. ST. PÖLTEN (HH). Am vergangenen Samstag gab es im Porschehaus St. Pölten kein Durchkommen mehr: Kein Wunder, fand doch der diesjährige Feuerwehrball der Abschnitte St. Pölten und Pummersdorf unter dem Motto "Feuer und Eis" statt. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, in welchen Situationen bei ihnen Zuhause Feuer am Dach ist? "Wenn ich den Geschirrspüler nicht...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
17

Tanz in den Frühling in Totzenbach

Der Feuerwehrball hatte durch die Flaute in der Fastenzeit kaum Mitbewerber. TOTZENBACH (ame). Während man anderswo sich selbst kasteiend zu Hause sitzt und auf die Erlösung wartet, nutzten die Totzenbacher Florianis die Flaute im Terminkalender und luden zum Feuerwehrball ins Gasthaus Gnasmüller. Aber Mut wird belohnt und so durfte sich die Mannschaft unter Kommandant Robert Tiefenbacher über ein volles Haus mit über 200 Gästen freuen. Passend zum Ballmotto "Tanz in den Frühling" fragten die...

Auch der Wirt unterhielt sich ausgezeichnet mit Babsi und Bianca. | Foto: FF Neulengbach-Stadt
4

Neulengbacher Feuerwehrball im Gasthaus Schmölz

NEULENGBACH (red). Am Samstag, 7. Februar hielt die Feuerwehr Neulengbach-Stadt ihren traditionellen Feuerwehrball im Gasthaus Schmölz in St. Christophen ab. Zur Eröffnung konnte der Feuerwehrkommandant den Bürgermeister der Stadtgemeinde sowie Stadt- und Gemeinderäte und Feuerwehrkameraden begrüßen. Ein Feuerwehrmitglied von der entferntesten Feuerwehr Ofenbach aus dem Bezirk Wiener Neustadt konnte ebenso begrüßt werden. Die zahlreichen Ballbesucher konnten sich ausgezeichnet unterhalten und...

10

Gemeinsame Arbeit der Wehren gefeiert

Frankenfels - Hotspot der anstehenden Landesausstellung war auch "Austragungsort" des Feuerwehrballs. FRANKENFELS (ah). Neben Spaß und Vergnügen stand vor allem die gemeinsame Arbeit der Feuerwehren des Pielachtals im Fokus des diesjährigen Feuerwehrabschnittballs. "Sieben Jahre sind seit dem letzten Ball vergangen und heuer findet er aufgrund der Landesausstellung in Frankenfels statt", erklärt Erich Gonaus. Auch Feuerwehrkommandant Thomas Wutzl (Frankenfels) betont: "Bei diesem Ball steht die...

14

Ball der Feuerwehren im Porsche-Haus

Unter dem Motto "Feuer und Eis" fand am vergangenen Wochenende der Ball der Feuerwehren statt. ST. PÖLTEN (HH). Vergangenes Wochenende glich Porsche St. Pölten einem Tollhaus. Fand doch der diesjährige Ball der Feuerwehren St. Pölten und Pummersdorf statt. Gleichzeitig wurde auch der niederösterreichische Feuerwehrwein "Florian 13" der Öffentlichkeit präsentiert. Highlight war die Mitternachtseinlage mit einem der Favoriten der "großen Chance". Dem Publikum gefiel es...

6

Schwer wiegt die Last des Feuerwehr(ball)-Trupps

KUFFERN (MiW). Ein spannendes Schätzspiel ließ die Gäste des Feuerwehrballs im Gasthaus Aigner in Kuffern rätseln: Wie viel wiegt ein Atemschutz-Trupp (allesamt stattliche, aber schlanke Burschen) mit drei Mann in voller Ausrüstung? Die Antwort: Exakt 291,2 Kilogramm. Ebenenso gewichtig war auch die Stimmung bei den Florianis!

39

Üppige Ausstattung beim Feuerwehrball Wagram

Mit der Rekordzahl von sage und schreibe 320 Tombolapreisen sorgte die FF Wagram ob der Traisen dafür, dass kein Gast ihren Ball mit leeren Händen verlässt. WAGRAM/TRAISEN. (MiW) „Es blüht die Wurst nur kurze Zeit, doch Freundschaft hält in Ewigkeit“ – treffender als die US-Komiker Laurel und Hardy konnte man es wohl besser nicht ausdrücken. Diese Kameradschaftsbande wurden bei einer zünftigen Jause am Feuerwehrball in Wagram erneuert, gestärkt und sich gemeinsam ihrer erinnert. Mit über sage...

Feuerwehrball der FF Zöbern

Große Feuerwehrbar, Damenspende, Gewinnspiel Wann: 21.01.2012 20:00:00 bis 22.01.2012, 05:00:00 Wo: Gasthaus Gansterer, Hauptstraße 7, 2871 Zöbern auf Karte anzeigen

72

Feuerwehrball in Wagram ob der Traisen

TRAISMAUER/WAGRAM. (MiW) Sich regelmäßig im heldenhaften Einsatz für die Allgemein zu befinden ist auf Dauer auch nicht abendfüllend. Darum war der Freiwilligen Feuerwehr in Wagram ob der Traisen während ihrer Ballnacht eine Pause gegönnt und es galt zu feiern, anstatt Fahrzeuge zu bergen und Menschen aus misslichen Lagen zu befreien. Das Gasthaus Huber füllte sich mit über zweihundert der gutgelaunten Florianijünger, welche mit eifriger Unterstützung von "Music 4 Dance" das Tanzbein schwangen....

19

Feuerwehrball-Nacht in Hafnerbach

HAFNERBACH/WIMPASSING. (MiW) Mit über 130 Gästen im Gasthof Dangl gestaltete sich der diesjährige Feuerwehrball der FF Hafnerbach Markt zu einer gut besuchten Veranstaltung, deren freundliche Stimmung ebenso bemerkenswert war, wie die Gastfreundschaft der Gemeinde selbst. Sympathisch, der immerzu grinsende Bürgermeister Josef Grießler mitsamt Gattin Maria; unterstützt von den fleißigen Ballorganisatoren FF-Kommandant Johann Speisner und Leiter des Verwaltungsdienstes, Stefan Gratzl. Weiters...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.