Kommandowahl

Beiträge zum Thema Kommandowahl

Johannes Veroner (l.) übergibt das Kommando der FF St. Florian am Inn an seinen bisherigen Stellvertreter Christian Selker. | Foto: FF St. Florian am Inn

Vollversammlung
FF St. Florian hat neuen Kommandanten

Bei der am 5. April stattgefundenen Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St.Florian am Inn, wurde ein neuer Kommandant gewählt. ST. FLORIAN/I. Der Wechsel in der Führungsspitze wurde notwendig, da der bisherige Kommandant Johannes Veroner zum neuen Bezirks-Feuerwehrkommandanten gewählt wurde. Ihm folgt nun bisherige Stellvertreter Christian Selker aus Haid, der von den Kameraden sämtliche Stimmen erhielt. Ebenfalls einstimmig zum ersten Stellvertreter des Kommandanten wurde Harald Schmid...

  • Schärding
  • David Ebner
Amtsübergabe
6

Feuerwehr Altmünster
Neuwahl im Kommando

Jonas Spiessberger, musste aufgrund neuer beruflicher Herausforderungen sein Amt als Schriftführer zurücklegen. Aus diesem Grund kam es am Freitag, den 24.11.2023 zur Wahl eines neuen Schriftführers. Kommandant Christian Gruber hat in Maximilian Hatzmann einen würdigen Nachfolger gefunden, der sich für das aufwändige Amt bereit erklärt hat und mehrheitlich in diese Funktion gewählt wurde. Bürgermeister Martin Pelzer hat diese Abstimmung als Wahlleiter geleitet und in seinen Worten besonders...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Das neue alte Kommando und Bürgermeister Peter Groiß (Mitte).  | Foto: FF Puchheim

Wahl des Kommandos
Neuer Schriftführer bei der FF Puchheim

Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim hat gewählt. Bis auf den Schriftführer bleiben alle Positionen gleich. ATTNANG-PUCHHEIM. Am Freitagabend, 21. April, hat sich die FF Puchheim zur Wahl des Kommandos getroffen. Thomas Kapeller bleibt Kommandant, Gerhard Hauser Stellvertreter, Michael Ebner wird Schriftführer und Johann Sibitz bleibt Kassier. Neben den Mitgliedern der Feuerwehr waren Bürgermeister Peter Groiß und Elisabeth Nussbaumer anwesend.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Das neue Kommando der Feuerwehr Bad Mühllacken. | Foto: FF Bad Mühllacken
2

Neuwahl
Philipp Rabeder ist neuer Kommandant der FF Bad Mühllacken

Mit der im März 2023 erfolgten Neuwahl des Kommandos wurde die Führung der FF Bad Mühllacken in deutlich jüngere, aber dennoch sehr erfahrene Hände gelegt. BAD MÜHLLACKEN. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister David Allerstorfer wurde Philipp Rabeder zum Kommandanten gewählt, Thomas Poxrucker zu seinem Stellvertreter. Als Schriftführerin wurde Elisa Hummer in ihrer bisherigen Funktion bestätigt, ebenso Thomas Kneidinger als Kassier. Philipp Rabeder war davor Gruppenkommandant in der FF Bad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das neu gewählte Kommando mit BGM Martin Pelzer | Foto: FF Eben und Nachdemsee
3

FF Eben und Nachdemsee
119. Jahresvollversammlung mit Neuwahlen des Kommandos

Beeindruckend! Sagenhafte 10.000 ehrenamtliche Stunden, sowie 59 Einsätze wurden im Jahr 2022 von den Kameraden der FF Eben und Nachdemsee geleistet Am 24. März fand die 119. Jahresvollversammlung mit Neuwahl des Kommandos der Feuerwehr Eben und Nachdemsee im Gasthaus Windlegern statt. Zahlreich folgten die Kameraden und Kameradinnen, sowie die Feuerwehr Jugend, der Einladung. Weiters fanden sich Bürgermeister Herr DI Martin Pelzer BEd., Vize- Bürgermeister Herr Bernhard Moser, Gemeinde...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
6

Kommandowahl
Generationenwechsel bei der Feuerwehr Lacken

Am 24. März wurde das Kommando der FF Lacken neu gewählt, dabei kam es zu einem Generationenwechsel. FELDKIRCHEN/LACKEN. Neuer Kommandant der Feuerwehr Lacken ist Daniel Schürz. Er wurde mit 100-prozentiger Zustimmung der anwesenden Mitglieder einstimmig zum neuen “Häuptling” der Lackener Feuerwehr gewählt. Als sein Stellvertreter wird in Zukunft Thomas Barth fungieren. Schriftführerin ist nun Jennifer Hois, als Kassenführer wird Michael Nigl die Finanzen verwalten. Auch sie wurden mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Gerätewart Günther Pammer, Kassenführer Ronald Langfellner, Kommandant-Stv. Daniel Breiteneder, Kommandant Dominik Schwarzenberger, Zugskommandant Christoph Kollros, Schriftführerin Ulrike Haider-Schwarz. | Foto: FF Amesschlag/Onk.
2

FF Amesschlag
Kommandant Schwarzenberger einstimmig wiedergewählt

Am Samstag, 11. März, fand die Jahresvollversammlung der FF Amesschlag bei Oberneukirchem im Gasthaus Lindenwirt statt. Im Zuge der Jahresvollversammlung wurde auch das Kommando für die kommenden fünf Jahre gewählt. OBERNEUKIRCHEN. Kommandant Dominik Schwarzenberger begrüßte zu Beginn der Jahresvollversammlung die Kamerad:innen und die Ehrengäste: Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Josef Rathgeb, den Stellvertreter des Abschnittsfeuerwehrkommandanten Andreas...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Gebhard Gangl und Klaus Schichl. | Foto: FF Kirchschlag
3

Kommandantenwechsel
Gebhard Gangl legt nach 20 Jahren sein Amt zurück

Nach 20 Jahren übergab Gebhard Gangl die Kommandanten-Dienstgrade der Feuerwehr Kirchschlag an den neu gewählten Kommandanten Klaus Schichl. KIRCHSCHLAG. Gemäß der oö. Feuerwehrwahlordnung ist alle fünf Jahre das Kommando neu zu wählen. So auch bei der Feuerwehr Kirchschlag war es am 10. März so weit. Für Gebhard Gangl geht nun seine 20-jährige Tätigkeit als Kommandant zu Ende. Diese Funktion habe er stets gern ausgeführt und gemeinsam wurden viele Aufgaben und auch so manche Tiefs geschafft....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kassenführer Manuel Kurzbauer gemeinsam mit Kommandant Felix Lummerstorfer, Julian Mayrhofer (Kommandanten-Stellvertreter) und Schriftführer Markus Steininger (v. l.).  | Foto: FF St. Veit

St. Veit
Neues Kommando gewählt

Anfang März fanden beim Vorstadtwirt in St. Veit die diesjährigen Feuerwehrwahlen statt. Der Wahlvorschlag unter dem neuen Kommandanten Felix Lummerstorfer wurde bestätigt.  ST. VEIT. Das Oö. Feuerwehrgesetz sieht vor, dass alle fünf Jahre Neuwahlen für die Mitglieder des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr stattfinden müssen. Die Anwesenden entschieden dabei über die Besetzung der Funktionen des Kommandanten, seines Stellvertreters, des Kassenführers und des Schriftführers.  Angenommen und...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
v.l.n.r.: sitzend: Florian Daxecker, Bernhard Buchecker, Josef Girlinger und Lorenz Zeintl
v.l.n.r. stehend: VIze-Bürgermeister Sebastian Weinhäupl, Simon Riffert, Daniel Feßl, Florian Zeintl und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Franz Baier | Foto: FF Mauerkirchen
25

FF Mauerkirchen wählt Kommando für fünf Jahre
FF Mauerkirchen - In alt bewährter Weise und positiver Aufbruchsstimmung gemeinsam in die Zukunft!

Am Freitag, den 3. März 2023, fand im Veranstaltungszentrum in Mauerkirchen die Wahl des Kommandos für die nächste 5-jährige Funktionsperiode statt. Die von der Marktgemeinde Mauerkirchen geleitete Wahl konnte nach Feststellung der Beschlussfähigkeit durch Kommandant HBI Bernhard Buchecker eröffnet werden. Neben den zahlreichen Mitgliedern der FF Mauerkirchen wohnten auch Anschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier sowie einige Gemeindevorstände der Wahl bei. Wahlleiter Vizebürgermeister...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Der scheidende Stellvertreter übergibt sein Amt in neue Hände.
v.l.n.r: Markus Roth, OBI Carina Venzl, HBI Gerald Andexlinger | Foto: FF Hörleinsödt
2

Carina Venzl wird erste Kommandant-Stellvertreterin im Bezirk Rohrbach

Im Zuge der heurigen Jahreshauptversammlung fanden auch bei der FF Hörleinsödt Neuwahlen statt. Nach dem Ausscheiden des amtierenden Kommandant-Stellvertreters OBI Markus Roth auf dessen eigenen Wunsch, stellte sich Carina Venzl der Wahl für dieses wichtige Amt. Im Wahlgang wurde diese von ihren Kameradinnen und Kameraden letztendlich mit 100%iger Zustimmung zur neuen Kommandant-Stellvertreterin gewählt. Carina Venzl ist somit nicht nur die erste Frau im Kommando der FF Hörleinsödt, sondern...

  • Rohrbach
  • Michael Ganser
Kommandant MArkus Furtner (r.) mit Bürgermeister Günter Streicher (2. v. l.) samt Kommando. | Foto: FF Schärding
4

Neuwahl
FF Schärding wählt neue Führungsmannschaft


Bei der diesjährigen Feuerwehrwahl am 10. Februar im Gasthaus Stiegenwirt wählten die insgesamt 78 anwesenden Mitglieder der FF Schärding die neue Führungsmannschaft. SCHÄRDING. Große Änderungen gab es dabei jedoch nicht - bis auf eine Funktion bleiben die Führungskräfte gleich. Als Kommandant wurde Markus Furtner mit seinen beiden Stellvertretern Daniel Galos und Franz Haas wieder gewählt. Auch der Kassier Johannes Mittlböck und Schriftführer Klaus Königsberger wurden erneut für die neue...

  • Schärding
  • David Ebner
v.l.n.r.: Kdt-Stv: Bernd Reiter, Kdt: Zinöcker Markus, Kassenführerin: Hohensinn Katharina, Schriftführer: Mitterbucher Thomas. | Foto: FF Oberholz
3

Jahresvollversammlung Feuerwehr
96. Jahresvollversammlung mit Wahlen der FF Oberholz

Am Samstag, den 04. Februar fand im Room Five die 96. Jahresvollversammlung nach 2 Jahren Corona Pause statt. Das besondere an der Versammlung war, dass auch Wahlen für ein neues Kommando statt fanden. MEHRNBACH. Kommandant Gerhard Mayer eröffnete die Vollversammlung und begrüßte den Hausherrn von Mehrnbach: BGM Georg Stieglmayr mit Amtsleiter Josef Schrattenecker und Amtsleiter-Stv. Simon Spieler. Ebenfalls zu Gast war unser Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Jürgen Hell und...

  • Ried
  • Markus Zinöcker
Das neugewählte Feuerwehrkommando der Ff Wallensham. | Foto: FF Wallensham

FF Wallensham wählt neues Kommando

BRUNNENTHAL (ebd). Bei der Neuwahl des Feuerwehrkommandos wurde Kommandant Martin Hager wiedergewählt. Auch Schriftführer Stefan Wallner wurde im Amt bestätigt. Manuel Meier ist Kommandant-Stellvertreter. Der bisherige Kassenführer Johann Dorfer übergab sein Amt an Markus Glas. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit wurden Felix Stöckl, Franz Mayr, Johann Dorfer und Josef Mireider zu Ehrendienstgradträgern. "Erfreulich ist, dass die neuen Führungskräfte sowie auch die Gruppenkommandanten schon...

  • Schärding
  • David Ebner
Das neue Kommando der FF Rödham

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der FF Rödham

Rödham-Rossbach Die Freiwillige Feuerwehr Rödham hielt am 17. März ihre Vollversammlung im Gasthaus Dachs ab und gab Rückblich über ein ereignisreiches Jahr 2017. Die anstehende Neuwahl bestätigte Kommandant Bernroitner Gerhard in seiner Funktion ebenso wie Schriftführer Streif Thomas. Neu ins Kommando rückte als Kommandant-Stellvertreter Frauscher Christoph und als Kassier Jodlbauer Markus. Als Gerätewart wurde Franz Gattermaier jun. bestellt sowie Christoph Bernroitner als Atemschutzwart und...

  • Braunau
  • Thomas Streif
Kdt.Stv. OBI Andreas Knoll, Kommandant HBI Stephan Schopf, Schriftführer AW Leo Fellinger, Kassier AW Dr. Alexander Rammerstorfer
1

Kommandoübergabe bei der FF Rufling

Wolfgang Schauer übergibt das Kommando an Stephan Schopf Im Feuerwehrhaus Rufling fand am 9.02.2018 die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Den Feuerwehrkameraden und Kameradinnen, sowie zahlreichen Gästen aus Gemeindepolitik und Feuerwehrwesen konnte ein eindrucksvoller Leistungsbericht der Ruflinger Feuerwehr über das abgelaufene Arbeitsjahr präsentiert werden. Das Jahr 2017 war alles in allem  ein eher ruhiges Jahr was Einsätze betriff. Allerdings wurde im Ausbildungs-...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger

Kommando in Rutzing wurde gewählt

Im Zuge der Monatsversammlung fand im Beisein des Wahlleiters Bürgermeister Gunter Kastler die alle 5 Jahre erforderliche Wahl des Feuerwehrkommandos statt. Das Kommando wurde bis auf den Schriftführer in ihrer Funktion bestätigt: - Kommandant: HBI Hermann Wagner - Kommandant Stv.: OBI Jörg Lorinser - Kassier: AW Martin Ployer - Schriftführer (neu): AW Claus Rapolter Die Feuerwehr Rutzing bedankt sich beim Wahlleiter BGM Gunter Kastler und wünscht dem Kommando alles Gute für die nächste Periode...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
Das neu gewählte Kommando der FF-Sierning 
v.l.n.r.: AW Mario Petermaier, HBI Hansjörg Steininger, OBI Matthias Schmidinger, AW Christian Reichhardt
5

FF-Sierning wählt neuen Kommandanten

Bei der Vollversammlung der Feuerwehr Sierning trat Abschnittsbrandinspektor Walter Heubusch nach 17 Jahren als Kommandant zurück. Sein Nachfolger, Hauptbrandinspektor Hansjörg Steininger, wird in den nächsten fünf Jahren die Geschicke der Florianijünger aus Sierning lenken. Bei der Wahl des Feuerwehrkommandos werden neben dem Kommandanten auch dessen Stellvertreter, der Kassier und der Schriftführer von den Kameraden der Feuerwehr gewählt. Es sind dies ab sofort bei der FF-Sierning: OBI...

  • Steyr & Steyr Land
  • Mario Petermaier
Die neuen Kommandomitglieder, von links nach rechts: Kassier - Florian Falkner, Kdt.Stv. - Christian Schreil, Kdt. - Gerald Pragerstorfer, Schriftführer - Christoph Hrusca
3

Neues Kommando bei FF-Freindorf

Feuerwehr-Wahl 2018Am Samstag, 13.01.2018 wurde das Kommando der FF-Freindorf neu gewählt. Die Feuerwehrwahlen finden alle fünf Jahre statt. Nachdem das bisherige Kommando ihre Funktionen nach ihrer fünfjährigen Tätigkeit beendet hatte, kam es nun zur Neuwahl. Als neuer Kommandant wurde Gerald Pragerstorfer und als dessen Stellverstreter Christian Schreil gewählt. Kassier wurde Florian Falkner und Schriftführer Christoph Hrusca. Mit Gerald Pragerstorfer steht die FF-Freindorf unter Führung...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Die ausgeschiedenen Funktionäre mit ihren „Durstlöschern“: Helmut Merkinger – 27 Jahre Verwalter, Ehrenkommandant Johann Reitbauer – 10 Jahre Kommandant und Josef Haider sen. – 9 Jahre Verwalter (v. l.). | Foto: Franz Putz
2

Mitgliederversammlung der FF Wachtberg

BEHAMBERG. Am Samstag, 9. Jänner fand die Mitglieder- und Wahlversammlung der Freiw. Feuerwehr Wachtberg statt. Kommandant HBI Johann Reitbauer konnte dazu viele Mitglieder, sowie Bürgermeister Karl Stegh, Vizebürgermeister Manfred Zeitlhofer und von der Feuerwehr Behamberg den Kommandanten ABI Josef Hirtenlehner begrüßen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken gab es die Berichte des Kassiers, der Sachbearbeiter, der Gruppenkommandanten und des Kommandanten mit einem Rückblick auf 2015. Da...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
3

Kommandowahl der FF Lindach 2013

Am Freitag, den 5. April blickte die FF Lindach bei der Jahreshauptversammlung auf das Jahr 2012 zurück. Im Mittelpunkt jedoch stand die Neuwahl des Kommandos. Zu Beginn durfte Kommandant HBI Andreas Pesendorfer folgende Gäste begrüßen: Bürgermeister Mag. Anton Holzleithner, Feuerwehrreferent Johann Treml sowie Margarete Aschauer (Wahlbeauftragte). Nach dem Totengedenken lieferte der Kassier AW Hannes Hartner seinen Bericht über die Finanzen und konnte eine ausgeglichene Feuerwehrkasse bekannt...

  • Salzkammergut
  • FF Lindach
AW David Astegger, BGM Josef Six, OBI Robert Holletz, HBI Heinz Hüttmaier, AW Günther Holletz, VzBGM Johannes Haas, Abschnittskommandant BR Alois Doninger
3

Neuwahl bei der FF-Schmidham

Am 6. April wurde im Gasthaus Bacchus in Schmidham die Vollversammlung abgehalten. Kommandant HBI Josef Steininger übergab nach der Neuwahl das Zepter an seinen Nachfolger Heinz Hüttmaier. Als Stellvertreter wurde Robert Holletz und als Schriftführer David Astegger in das Kommando gewählt. Günther Holletz bleibt in seine Funktion als Kassenführer erhalten. Es sind große Fußstapfen in die das neue Kommando tritt. Steininger war 20 Jahre Kommandant, 10 Jahre Kommandant Stellvertreter und darüber...

  • Vöcklabruck
  • Josef Baumann-Rott
2

Kommando im Amt bestätigt

Mit überragender Mehrheit wurde das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg am 07.04. in Ihren Ämtern bestätigt. Die 59 anwesenden Wahlberechtigten bekundeten damit Ihr Vertrauen in die Führungskräfte Ihrer Feuerwehr. Das neue bzw. alte Kommando übernimmt somit erneut die Aufgabe für die nächsten fünf Jahre, die Freiwillige Feuerwehr Hagenberg zu leiten und zu führen. Bürgermeisterin Mag. Kathrin Kühtreiber-Leitner bedankte sich in Ihrer Ansprache für die geleistete Arbeit in der...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
Das neue Kommando mit Bürgermeister Manfred Baumberger. | Foto: privat

Feuerwehrwahlen 2013 FF Freindorf

Erstmals ist eine Frau Mitglied des Feuerwehrkommandos ANSFELDEN (red). Alle fünf Jahre wird das Kommando in ganz Oberösterreich neu gewählt. Am 16. März 2013 war es auch bei den Feuerwehren in der Stadtgemeinde Ansfelden wieder so weit. Bei der Wahl in Freindorf gab es einige Veränderungen gegenüber dem Wahlausgang 2008. 51 Mitglieder nahmen bei der Wahl im Feuerwehrhaus in Freindorf teil. Im Amt blieben Reinhold Stotz als Kommandant, sowie Harald Schreil als 1. Kommandant-Stellvertreter....

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.