Kommandowahl

Beiträge zum Thema Kommandowahl

V. l. n. r.: Klaus Kreiseder, Martin Öller, Franz Linecker und Christian Putz. | Foto: FF Siegertshaft-Kirchberg

Jahreshauptversammlung
FF Siegertshaft-Kirchberg bestätigt Kommando

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Siegertshaft-Kirchberg fanden auch die Kommandowahlen statt. Martin Öller wurde hier als Kommandant bestätigt. KIRCHBERG BEI MATTIGHOFEN. Am Samstag, 22. April, fand im Gasthaus Stockinger die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Siegertshaft-Kirchberg statt. Im Zuge dessen wurden auch die Kommandowahlen abgehalten. Martin Öller wurde als Kommandant, Klaus Kreiseder als sein Stellvertreter wiedergewählt. Auch Franz...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Das neu gewählte Kommando der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen mit Kommandant Rainer Mayer und Stellvertreter Stefan Günzinger. (3. und 4. v.l.) | Foto: Gemeinde St.Georgen

St. Georgen bei Obernberg
Neues Feuerwehrkommando

Rainer Mayer wurde kürzlich zum Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen gewählt. Er übernimmt die Funktion von Markus Auer, der 15 Jahre sehr erfolgreich der St. Georgener Feuerwehr führte. Stefan Günzinger folgt Rainer Mayer als Kommandant Stellvertreter. Johannes Krittl wurde zum Schriftführer und Michael Hubauer zum Kassenführer gewählt. Rene Dipplinger und Thomas Weihäupl ergänzen das Kommando als Gerätewart und Zugskommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen bei...

  • Ried
  • Gerhard Wipplinger
Gesamtes Kommando mit BR Stephan Prinz und Mag. Max Oberleitner | Foto: FF Winden-Windegg

FF Winden-Windegg
Kommandowahl 2023

Fünf Jahre sind seit der letzten Kommandowahl vergangen und bis Ende April 2023 sind bei den oberösterreichischen Feuerwehren die Neuwahlen abzuwickeln. In diesem Sinne begrüßte Kommandant HBI Mario Mader am 18.03.2023 eine Reihe an Ehrengästen, sowie alle wahlberechtigten Feuerwehrmitglieder der Wehr beim Gasthof Geirhofer. Nach einem kurzen Rückblick auf die Highlights der vergangenen Funktionsperiode übernahm Bürgermeister Mag. Max Oberleitner den Wahlvorsitz und führte mit Amtsleiterin...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Kassenführer Manuel Kurzbauer gemeinsam mit Kommandant Felix Lummerstorfer, Julian Mayrhofer (Kommandanten-Stellvertreter) und Schriftführer Markus Steininger (v. l.).  | Foto: FF St. Veit

St. Veit
Neues Kommando gewählt

Anfang März fanden beim Vorstadtwirt in St. Veit die diesjährigen Feuerwehrwahlen statt. Der Wahlvorschlag unter dem neuen Kommandanten Felix Lummerstorfer wurde bestätigt.  ST. VEIT. Das Oö. Feuerwehrgesetz sieht vor, dass alle fünf Jahre Neuwahlen für die Mitglieder des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr stattfinden müssen. Die Anwesenden entschieden dabei über die Besetzung der Funktionen des Kommandanten, seines Stellvertreters, des Kassenführers und des Schriftführers.  Angenommen und...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
V.l.n.r.: Feuerwehrstadtrat Michael Raml mit dem wiedergewählten Kommandanten Markus Wolfmayr und dem designierten Branddirektor Stefan Krausbar. | Foto: FF St. Magdalena

FF St. Magdalena
Kommandant zum dritten Mal im Amt bestätigt

Die Freiwillige Feuerwehr St. Magdalena wählte am Montag im Rahmen ihrer Vollversammlung das neue Kommando. Der bisherige Kommandant belibt für weitere fünf Jahre im Amt. LINZ. Dei Freiwillige Feuerwehr St. Magdalena wählte am Montag das Kommando für die neue Funktionsperiode. Die Vollversammlung bestätigte Markus Wolfmayr für weitere fünf Jahre als Kommandant. Ihm zur Seite als Stellvertreter steht erstmals Günther Steininger, Anton Hellein wurde Schriftführer, Stefan Ebner als Kassier...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
v.l.n.r.: sitzend: Florian Daxecker, Bernhard Buchecker, Josef Girlinger und Lorenz Zeintl
v.l.n.r. stehend: VIze-Bürgermeister Sebastian Weinhäupl, Simon Riffert, Daniel Feßl, Florian Zeintl und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Franz Baier | Foto: FF Mauerkirchen
25

FF Mauerkirchen wählt Kommando für fünf Jahre
FF Mauerkirchen - In alt bewährter Weise und positiver Aufbruchsstimmung gemeinsam in die Zukunft!

Am Freitag, den 3. März 2023, fand im Veranstaltungszentrum in Mauerkirchen die Wahl des Kommandos für die nächste 5-jährige Funktionsperiode statt. Die von der Marktgemeinde Mauerkirchen geleitete Wahl konnte nach Feststellung der Beschlussfähigkeit durch Kommandant HBI Bernhard Buchecker eröffnet werden. Neben den zahlreichen Mitgliedern der FF Mauerkirchen wohnten auch Anschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier sowie einige Gemeindevorstände der Wahl bei. Wahlleiter Vizebürgermeister...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
v.l.n.r.: Kdt-Stv: Bernd Reiter, Kdt: Zinöcker Markus, Kassenführerin: Hohensinn Katharina, Schriftführer: Mitterbucher Thomas. | Foto: FF Oberholz
3

Jahresvollversammlung Feuerwehr
96. Jahresvollversammlung mit Wahlen der FF Oberholz

Am Samstag, den 04. Februar fand im Room Five die 96. Jahresvollversammlung nach 2 Jahren Corona Pause statt. Das besondere an der Versammlung war, dass auch Wahlen für ein neues Kommando statt fanden. MEHRNBACH. Kommandant Gerhard Mayer eröffnete die Vollversammlung und begrüßte den Hausherrn von Mehrnbach: BGM Georg Stieglmayr mit Amtsleiter Josef Schrattenecker und Amtsleiter-Stv. Simon Spieler. Ebenfalls zu Gast war unser Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Jürgen Hell und...

  • Ried
  • Markus Zinöcker
16

Voll- und Wahlversammlung der FF St. Johann am Walde

Am 17. März 2018 fand die Vollversammlung 2018 im Gasthaus Metzgerwirt statt. Unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Gerhard Berger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Maderegger, Kommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Frauschereck OBI Norbert Reisegger, Fahnenmutter Feichtenschlager Maria und Fahnenpatin Frauscher Anna. 2017 war ein ereignisreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr St. Johann. Die Feuerwehr St. Johann hatte im abgelaufenen Jahr 2017 47 technische Einsätze...

  • Braunau
  • FF St. Johann am Walde

Kommando in Rutzing wurde gewählt

Im Zuge der Monatsversammlung fand im Beisein des Wahlleiters Bürgermeister Gunter Kastler die alle 5 Jahre erforderliche Wahl des Feuerwehrkommandos statt. Das Kommando wurde bis auf den Schriftführer in ihrer Funktion bestätigt: - Kommandant: HBI Hermann Wagner - Kommandant Stv.: OBI Jörg Lorinser - Kassier: AW Martin Ployer - Schriftführer (neu): AW Claus Rapolter Die Feuerwehr Rutzing bedankt sich beim Wahlleiter BGM Gunter Kastler und wünscht dem Kommando alles Gute für die nächste Periode...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
Die ausgeschiedenen Funktionäre mit ihren „Durstlöschern“: Helmut Merkinger – 27 Jahre Verwalter, Ehrenkommandant Johann Reitbauer – 10 Jahre Kommandant und Josef Haider sen. – 9 Jahre Verwalter (v. l.). | Foto: Franz Putz
2

Mitgliederversammlung der FF Wachtberg

BEHAMBERG. Am Samstag, 9. Jänner fand die Mitglieder- und Wahlversammlung der Freiw. Feuerwehr Wachtberg statt. Kommandant HBI Johann Reitbauer konnte dazu viele Mitglieder, sowie Bürgermeister Karl Stegh, Vizebürgermeister Manfred Zeitlhofer und von der Feuerwehr Behamberg den Kommandanten ABI Josef Hirtenlehner begrüßen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken gab es die Berichte des Kassiers, der Sachbearbeiter, der Gruppenkommandanten und des Kommandanten mit einem Rückblick auf 2015. Da...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Das Kommando der FF Oberhehenfeld mit Bürgermeister Gerhard Gründl (r.). | Foto: Feuerwehr

Klemm ist neuer Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberhehenfeld

SCHÖRFLING. Bürgermeister Gerhard Gründl leitete bei der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberhehenfeld die Nachwahlen. Mit großer Mehrheit wurde Thomas Klemm zum neuen Kommandanten, und Peter Uhrik zum neuen Schriftführer der FF Oberhehenfeld gewählt. Bernd Kaiser bleibt Kommandantstellvertreter nach einer Stichwahl. Gerhard Gründl und Ehrengast Daniel Ennser gratulierten dem neuen und bewährten alten Kommando, und dankten dem ehemaligen Schriftführer Florian Meindl für seine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
2

Kommando im Amt bestätigt

Mit überragender Mehrheit wurde das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg am 07.04. in Ihren Ämtern bestätigt. Die 59 anwesenden Wahlberechtigten bekundeten damit Ihr Vertrauen in die Führungskräfte Ihrer Feuerwehr. Das neue bzw. alte Kommando übernimmt somit erneut die Aufgabe für die nächsten fünf Jahre, die Freiwillige Feuerwehr Hagenberg zu leiten und zu führen. Bürgermeisterin Mag. Kathrin Kühtreiber-Leitner bedankte sich in Ihrer Ansprache für die geleistete Arbeit in der...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
Foto: FF St. Peter

Feuerwehr St. Peter freut sich auf Bezirksbewerb

ST. PETER. In der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter konnten die Kameraden auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück blicken. Die Feuerwehr wurde zu drei Brand- und 38 technischen Einsätzen gerufen. Außerdem nahmen die Kameraden und die Feuerwehrjugend an zahlreichen Übungen und Bewerben teil. Ein Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Kommandos: Manuel Meiringer wurde zum Kommandanten, Wolfgang Höfelsauer zu dessen Stellvertreter, Gerhard Aigner zum Kassier und Stefan...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.