Kommandowahl

Beiträge zum Thema Kommandowahl

Die Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen hat ein neues Kommando. | Foto: FF Burgkirchen
5

Feuerwehr Burgkirchen
Neuwahlen des Kommandos

Im Zuge der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burgkirchen wurde auch das Kommando neu gewählt.. BURGKIRCHEN. Bei den Neuwahlen des Kommandos wurden Bernhard Friedl und Rainhard Eslbauer als neue Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Burgkirchen gewählt. Nachdem Franz Perberschlager und Andreas Wimmer nach zehnjähriger Tätigkeit nicht mehr für ihre Ämter kandidierten, wurden zwei fachlich top ausgebildete Kameraden als deren Nachfolger vorgeschlagen. Die beiden Kandidaten...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
v.l.n.r.: Kdt-Stv: Bernd Reiter, Kdt: Zinöcker Markus, Kassenführerin: Hohensinn Katharina, Schriftführer: Mitterbucher Thomas. | Foto: FF Oberholz
3

Jahresvollversammlung Feuerwehr
96. Jahresvollversammlung mit Wahlen der FF Oberholz

Am Samstag, den 04. Februar fand im Room Five die 96. Jahresvollversammlung nach 2 Jahren Corona Pause statt. Das besondere an der Versammlung war, dass auch Wahlen für ein neues Kommando statt fanden. MEHRNBACH. Kommandant Gerhard Mayer eröffnete die Vollversammlung und begrüßte den Hausherrn von Mehrnbach: BGM Georg Stieglmayr mit Amtsleiter Josef Schrattenecker und Amtsleiter-Stv. Simon Spieler. Ebenfalls zu Gast war unser Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Jürgen Hell und...

  • Ried
  • Markus Zinöcker
Bürgermeister Johannes Waidbacher mit dem neuen Kommando der FF Ranshofen 
(v.l.n.r.: Bgm. Waidbacher, Kassenführer Dominik Ortner, Gerätewart Manfred Kugler, Zugskommandantin Martina Hafner, Kommandant-Stellvertreter Martin Feichtinger, Kommandant Jürgen Brandelik und Schriftführer Richard Schwarz)
2

Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ranshofen

RANSHOFEN. Am 30. März 2017 war es endlich soweit: Die Ranshofer Florianijünger zogen in das neu errichtete Feuerwehrhaus ein. Das Gebäude ist am Stand der Technik und ein wichtiger Schritt in die Zukunft der FF Ranshofen. 2.153 Stunden und 60.400 Euro wurden durch die Kameraden als Eigenleistung aufgebracht. Doch auch in allen anderen Bereichen des Feuerwehrdienstes war das vergangene Jahr für die FF Ranshofen wieder ein sehr ereignisreiches. 16.285 Stunden konnte die Statistik am Jahresende...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Kdt.Stv. OBI Andreas Knoll, Kommandant HBI Stephan Schopf, Schriftführer AW Leo Fellinger, Kassier AW Dr. Alexander Rammerstorfer
1

Kommandoübergabe bei der FF Rufling

Wolfgang Schauer übergibt das Kommando an Stephan Schopf Im Feuerwehrhaus Rufling fand am 9.02.2018 die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Den Feuerwehrkameraden und Kameradinnen, sowie zahlreichen Gästen aus Gemeindepolitik und Feuerwehrwesen konnte ein eindrucksvoller Leistungsbericht der Ruflinger Feuerwehr über das abgelaufene Arbeitsjahr präsentiert werden. Das Jahr 2017 war alles in allem  ein eher ruhiges Jahr was Einsätze betriff. Allerdings wurde im Ausbildungs-...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
11

Jahresvollversammlung & Kommando-Wahlen bei der Stadtfeuerwehr Braunau

Am 01.03.2013 fand im Veranstaltungszentrum Braunau die 147. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Braunau statt. Kommandant ABI Klaus Litzlbauer berichtete bei der Eröffnung von einem ereignisreichen Jahr 2012. Bei den 504 Einsätzen der Stadtfeuerwehr Braunau wurden 151 Menschen, 23 Tiere und Sachwerte um geschätzte 2,5 Mio. Euro gerettet. 2.702 Mann waren 3.340 Stunden im Einsatz und legten mit den Einsatzfahrzeugen 5.547 km zurück. Die Einsätze verteilten sich wie folgt: 105 Brandeinsätze (im...

  • Braunau
  • Stadtfeuerwehr Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.