Kommandowahl

Beiträge zum Thema Kommandowahl

Johannes Veroner (l.) übergibt das Kommando der FF St. Florian am Inn an seinen bisherigen Stellvertreter Christian Selker. | Foto: FF St. Florian am Inn

Vollversammlung
FF St. Florian hat neuen Kommandanten

Bei der am 5. April stattgefundenen Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St.Florian am Inn, wurde ein neuer Kommandant gewählt. ST. FLORIAN/I. Der Wechsel in der Führungsspitze wurde notwendig, da der bisherige Kommandant Johannes Veroner zum neuen Bezirks-Feuerwehrkommandanten gewählt wurde. Ihm folgt nun bisherige Stellvertreter Christian Selker aus Haid, der von den Kameraden sämtliche Stimmen erhielt. Ebenfalls einstimmig zum ersten Stellvertreter des Kommandanten wurde Harald Schmid...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Schwertberg
6

Jahresvollversammlung mit Kommandowahlen der FF Schwertberg

SCHWERTBERG. Bei der diesjährigen Jahresvollversammlung wurden die Kommandowahlen für die Kommandoperiode 2018-2023 durchgeführt. Dabei stellten sich Kommandant Christian Pree und sein Stellvertreter Gottfried Leimlehner der Wiederwahl. Beide können mit 100 % der Stimmen und somit dem vollen Vertrauen aller Kameraden das Amt für die nächsten 5 Jahre weiterführen. Einen Wechsel gab es hingegen bei den Kommandofunktionen Kassenführer und Schriftführer. In diese Funktion wurden Thomas Eichinger...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
16

Voll- und Wahlversammlung der FF St. Johann am Walde

Am 17. März 2018 fand die Vollversammlung 2018 im Gasthaus Metzgerwirt statt. Unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Gerhard Berger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Maderegger, Kommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Frauschereck OBI Norbert Reisegger, Fahnenmutter Feichtenschlager Maria und Fahnenpatin Frauscher Anna. 2017 war ein ereignisreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr St. Johann. Die Feuerwehr St. Johann hatte im abgelaufenen Jahr 2017 47 technische Einsätze...

  • Braunau
  • FF St. Johann am Walde
Die ausgeschiedenen Funktionäre mit ihren „Durstlöschern“: Helmut Merkinger – 27 Jahre Verwalter, Ehrenkommandant Johann Reitbauer – 10 Jahre Kommandant und Josef Haider sen. – 9 Jahre Verwalter (v. l.). | Foto: Franz Putz
2

Mitgliederversammlung der FF Wachtberg

BEHAMBERG. Am Samstag, 9. Jänner fand die Mitglieder- und Wahlversammlung der Freiw. Feuerwehr Wachtberg statt. Kommandant HBI Johann Reitbauer konnte dazu viele Mitglieder, sowie Bürgermeister Karl Stegh, Vizebürgermeister Manfred Zeitlhofer und von der Feuerwehr Behamberg den Kommandanten ABI Josef Hirtenlehner begrüßen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken gab es die Berichte des Kassiers, der Sachbearbeiter, der Gruppenkommandanten und des Kommandanten mit einem Rückblick auf 2015. Da...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Als Dank für die gute Zusammenarbeit überreichte Bankstellenleiter Michael Hamedinger eine Digitalkamera an Kommandant Thomas Schmidbauer. | Foto: privat

FF Engertsberg: 5000 Stunden im Einsatz

KOPFING. Zur 94. Vollversammlung lud die FF Engertsberg Ende März ihre Mitglieder. Bilanz: Zu 30 technischen und zwölf Brandeinsätzen rückten die Kameraden aus. Insgesamt wurden von den 129 Feuerwehrlern (acht in der Jugend, 100 Aktive und 21 in der Reserve) knapp 5000 ehrenamtliche Stunden geleistet. Ein Kamerad absolvierte das Funkleistungsabzeichen in Bronze, drei Kameraden erhielten das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze. Das technische Hilfeleistungsabzeichen in Bronze erhielten vier...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Das neue Kommando: Schwab, Eibensteiner, Kinz, Stelzmüller, Zeinlinger (von li. nach re.)
9

Neue "Feuerwehrführung" in Freistadt !!!

FREISTADT. Die Feuerwehr Freistadt hat gewählt. Nach der 144. Vollversammlung, bei der zahlreiche Ehrengäste wie Landtagsabgeordneter Johann Affenzeller, Mag. Alois Hochedlinger, BR Bgm. Christian Jachs, Vize Bgm. Kastler & Affenzeller und die Stadträte Gratzl und Atteneder eingeladen waren, wurde die neue Führung gewählt. Auch Vertreter der Polizei, Rotes Kreuz , BTF Haberkorn und des Bezirksfeuerwehrkommandos waren anwesend. Nach den Ansprachen, Berichten und Beförderungen, wurden zahlreiche...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
Foto: FF St. Peter

Feuerwehr St. Peter freut sich auf Bezirksbewerb

ST. PETER. In der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter konnten die Kameraden auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück blicken. Die Feuerwehr wurde zu drei Brand- und 38 technischen Einsätzen gerufen. Außerdem nahmen die Kameraden und die Feuerwehrjugend an zahlreichen Übungen und Bewerben teil. Ein Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Kommandos: Manuel Meiringer wurde zum Kommandanten, Wolfgang Höfelsauer zu dessen Stellvertreter, Gerhard Aigner zum Kassier und Stefan...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.