Kommentar Martin Schöndorfer

Beiträge zum Thema Kommentar Martin Schöndorfer

1

Kommentar Martin Schöndorfer
Vorprogrammiertes Chaos auf der A10

SALZBURG, 19. September 2023 Es ist eingetreten, was ortskundige Bürger und Gemeindevertreter den Verantwortlichen der ASFINAG bereits vor zwei Jahren vorausgesagt haben: Es wird ein Verkehrschaos werden. Die staatliche ASFINAG ist über die Bürgermeister genauso hinweggefahren, wie auch über die Landesregierung Salzburg. Ist das, was am vergangenen Wochenende und in den Jahren zuvor geschah, die Zukunft einer ganzen Region? Eines ganzen Landes? Kolonnenlanger Stau, verstopfte Orte und als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar Martin Schöndorfer
Kuchl: Menschen machen einen Ort aus

Die RegionalMedien Salzburg sind in den nächsten Wochen in den einzelnen Bezirken von Salzburg unterwegs, um sich den Bewohnern der verschiedenen Orte "quasi" vorzustellen. Dabei wechseln bezirksweise die Kreativen, Werbeberater und Redakteure, die "ihr BezirkBlatt, in ihrem Bezirk" erzeugen. Der Startschuss der Roadtour fand in diesem Jahr in Kuchl statt. Die Marktgemeinde hat seit dem Jahr 2020 einiges erlebt und mitgemacht. Aber wer Kuchl und die Kuchler kennt, weiß, dass sie sich nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Regeln sind für alle Bürger gleich

Regeln sind so eine Sache. Man liest den Text und meint, den Sinn des Geschriebenen verstanden zu haben. Aber nicht immer ist das, was man "glaubt" auch das, was "zählt". Kommt dann noch Parteikalkül und die Vorwahlkampfzeit dazu, dann wird es - höflich gemeint - kompliziert bis verfahren. Da werden Einladungen und Begutachtungen kurzfristig verschickt sowie Tagesordnungstricks angewendet. Das ist der Stil, wie er von der "großen" Politik im Parlament vorgelebt wird. Heruntergebrochen auf die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Sicherheit geht vor Parteikalkül

Seit über zehn Jahren wird in Oberalm um die Modernisierung der in die Jahre gekommenen Feuerwehrwache gerungen. Schon der Vorgänger des aktuellen Ortsoberhauptes musste erkennen, dass kein (leistbares) Grundstück zu erwerben war. Grundsätzlich sind sich alle handelnden Personen in Oberalm einig, dass das Gebäude veraltet ist und dringend erneuert werden muss. Auch dem steigenden Frauenanteil ist Rechnung zu tragen und die dafür notwendige Infrastruktur zu installieren. Unterschiedliche Ideen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.