Kompost

Beiträge zum Thema Kompost

6

Permakultur ein Planungskozept
Buchtip: Die kleine Permakultur-Fibel

Permakultur – von dauerhafter Bodenkultur abgeleitet – beruht auf einem Denken in ökologischen Zusammenhängen und Wechselwirkungen, mit dem Ziel, dauerhafte, sich selbst erhaltende Systeme aus Pflanzen, Tieren und Menschen zu entwickeln. Permakultur ist viel mehr als nur biologisch gärtnern, es ist ein Konzept für einen zukunftsfähigen Lebensstil. Die ganze Bandbreite der Permakultur wird in der kleinen Permakutur-Fibel mit fünf Säulen beschrieben: Lebensmittel, Energie, Architektur,...

  • Wels & Wels Land
  • Bernhard Gruber
Die Energie AG erzeugt Kompost am Standort der Welser Abfallverwertung (WAV). | Foto: Energie AG

Gartensaison-Start
Energie AG erzeugt Biokompost in Wels

WELS. Seit mehr als 20 Jahren betreibt die Energie AG am Standort der Welser Abfallverwertung (WAV, Mitterhoferstraße 100) eine Kompostieranlage. Aus biogenen Abfällen wie Grünschnitt entsteht dort Bio-Kompost der Güteklasse A+. Als Auftakt für die Gartensaison wird am 16. März von 8.00 bis 12.00 Uhr Kompost in Haushaltsmengen kostenlos an die Bewohner in Wels und Wels-Land abgegeben. Transportbehälter müssen mitgebracht werden. Danach kann der Kompost in allen gewünschten Mengen während der...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
Thomas und Martin Seitz auf ihrer Kompostieranlage in Pichl bei Wels. | Foto: Magdalena Raher

Kompost ist nicht gleich Kompost

MTS Kompost aus Pichl hat sich gesunder, lebendiger Erde verschrieben. PICHL. Thomas Seitz war ursprünglich Programmierer. Seine Arbeit führte ihn in die ganze Welt: nach China, Russland und sogar in den Iran. Seine Bestimmung fand er aber auf einer Reise nach Nepal. „Die Leute in Nepal waren so naturnah, bodenständig, freundlich, gesund und glücklich, und ich war mehr und mehr überzeugt, dass ich selbst unbedingt mit und in der Natur arbeiten wollte“, schildert der 36-Jährige seine Wandlung...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Thomas Seitz führt den Betrieb von Josef Malzer (r.) weiter. | Foto: Privat

Pichler Kompostbetrieb übernommen

PICHL. Der langjährige Traditionsbetrieb Malzer wird seit Anfang des Jahres von Thomas Seitz unter dem Namen MTS Kompost weitergeführt. MTS Kompost steht für Methoden der Kompostierung im Einklang mit der Natur. "Mein Ziel ist es Kunden den nachhaltigen Einsatz von Kompost in Garten und Gemüsebeet näher zu bringen. Die Aktivierung der Böden und deren Stabilisierung ist die Grundlage für ein gesundes Leben", erklärt Seitz. Die Leidenschaft für das Kompostieren entwickelte Seitz während der...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.