Konstantin Ilievsky

Beiträge zum Thema Konstantin Ilievsky

Ogjan Kuzmanov (Maler), Irina Vaterl (Pianistin), Krassimira Sultanova (Konzertmeisterin), Konstantin Ilievsky (Dirigent). | Foto: privat

Frühlingsklänge im Schloss Orth

ORTH. Ein anwechslungsreiches und vom Publikum begeistert aufgenommenes Programm boten heuer die „Frühlingsklänge“ im Schloss Orth. Einen Höhepunkt bildete die junge Grazer Pianistin Irina Vaterl, die als absolute Preisträgerin des Internationalen Klavierwettbewerbs in Zagreb eine herausragende Leistung bot. Mit jugendlichem Schwung, Leichtigkeit und professionellem Spiel in vollkommener Harmonie mit dem Orchester klang Haydns Klavierkonzert in D-Dur ungewöhnlich heiter und fröhlich - was das...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Konstantin Ilievsky hat ein ganz spezielles Muttertagsgeschenk für Konzertbegeisterte parat. | Foto: privat

Sinfonischer Abend im Schloss Orth zum Muttertag

ORTH. Am Sonntag, den 10. Mai, um 17 Uhr spielt die sinfonietta dell'arte im Schloss Orth als Muttertagsgeschenk einen Sinofinischen Abend unter der Leitung von Konstantin Ilievsky. „Fröhlich italienisch“ ist das Motto dieses Abends - Schuberts „Ouvertüre im Italienischen Stil“ und Mendelssohn-Bartholdys „Italienische Sinfonie“. Dazwischen spielt der junge Orther Musikstudent Nikolaus Löschberger Strauss’ Hornkonzert, ein musikalischer Leckerbissen! Lassen Sie sich dieses Konzerterlebnis nicht...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Konstantin Ilievsky am Klavier | Foto: privat

Haydn, Strauss, Ilievsky von der sinfonietta dell'arte

GROSS-ENZERSDORF. Zu Frühlingsklängen lädt der Kulturreigen der Stastgemeidne Groß-Enzersdorf. Am Freitag, den 17. April spielt Konstantin Ilievsky im Stadtsaal ab 19.30 Uhr. Die sinfonietta dell'arte interpretiert Werke von Haydn, Strauss, Ilievsky. Tickets sind in der Stadtgemeinde und Buchhandlung Alexowsky im Vorverkauf um 15 Euro oder an der Abendkasse 17 Euro erhältlich.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.