Kontaktperson

Beiträge zum Thema Kontaktperson

Der Leiter des Blutspendedienstes des Roten Kreuz Steiermark Christian Steinscherer gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen in Zusammenhang mit einer lebensrettenden Blutspende und der Corona-Pandemie. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
Aktion 3

Blutspenden nach Corona-Infektion
3 Fragen an den Leiter des steirischen Blutspendedienstes

Auch in Zeiten von Corona ist das Rote Kreuz auf Blutspenden angewiesen. Ob man trotz durchgemachter Covid-19-Infektion zum Lebensretter werden kann und wie lange der zeitliche Abstand zwischen einer Corona-Schutzimpfung und einer Blutspende sein sollte, erklärt Christian Steinscherer, Leiter des Blutspendedienstes des Roten Kreuz Steiermark.   STEIERMARK. Immer wieder sieht sich das Rote Kreuz aktuell mit Fragen zum Thema Blutspenden und Corona konfrontiert. Da Blutkonserven maximal 42 Tage...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die abgenommenen Proben werden noch am selben Tag in den zuständigen Laboren abgegeben.  | Foto: Rotes Kreuz Steiermark/T.Koller

Corona-Testung
70 bis 80 Probenabnahmen pro Tag bei Drive-in-Station in Lannach

Mit Ende August hat die sechste steirische Drive-in-Station für Corona-Testungen bei der Rot-Kreuz-Ortsstelle Lannach ihren Betrieb aufgenommen. Derzeit werden hier zwischen 70 und 80 Proben pro Tag abgenommen. Jetzt auch Drive-In-Teststation in Lannach LANNACH. Seit Juli gibt es zusätzlich zu den mobilen Testteams des Roten Kreuzes Drive-in-Stationen für Corona-Testungen. Aktuell betreibt das Rote Kreuz in der Steiermark acht Standorte: Bruck an der Mur, Feldbach, Gleisdorf, Graz, Judenburg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.