Behörde

Beiträge zum Thema Behörde

Die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg hat ab 1. Februar 2022 eine neue Leiterin. | Foto: Michl
Aktion 2

Entscheidung gefallen
Neue Bezirkshauptfrau für Deutschlandsberg

Doris Bund wird im kommenden Jahr die neue Bezirkshauptfrau in Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach dem überraschenden Abgang von Helmut-Theobald Müller aus der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg – nach 25 Jahren – ist seine Nachfolge geklärt: Doris Bund wird die neue Bezirkshauptfrau in Deutschlandsberg. Die 49-jährige Juristin wird am 1. Februar 2022 ihr Amt antreten. Zweite Frau an der BH-SpitzeDamit bekommt der Bezirk Deutschlandsberg zum zweiten Mal eine Frau an der Spitze...

Seit 2017 steht der Windpark Handalm mit 13 Windrädern auf der Koralm. Die Umweltverträglichkeitsprüfung für das Megaprojekt steht nun im Zentrum von Ermittlungen. | Foto: Michl
1 2

Ermittlungen in Umweltbehörde: Wurden Kraftwerke auf der Koralm unrechtmäßig genehmigt?

Staatsanwaltschaften ermitteln gegen steirische Beamte wegen Amtsmissbrauch und Bestechlichkeit: Es geht u.a. um UVP-Verfahren, die Windparks und das Pumpspeicherkraftwerk auf der Koralm genehmigten. Erst vor kurzem genehmigte das Land Steiermark in einer Umweltverträglichkeitsprüfung den Bau des geplanten Pumpspeicherkraftwerks auf der Koralm (wir berichteten). Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen sehen das Projekt schon lange sehr kritisch. Nun bestehen berechtigte Zweifel daran, ob...

In der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg herrscht derzeit Hochbetrieb im Kampf gegen die Corona-Pandemie. | Foto: Michl
2

Bezirkshauptmannschaft
Verwaltung im Dauereinsatz für die Bürger und gegen die Pandemie

Still war es in der Vorweihnachtszeit im Anlagenreferat der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg auch in den vergangenen Jahren nicht. Aber jetzt – inmitten der COVID-19-Pandemie – ist der Arbeitseinsatz so groß wie nie zuvor, weil sich das Sanitätswesen als Teil des Anlagenreferates seit rund neun Monaten intensiv mit dem Thema Corona beschäftigen muss. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geraten dabei an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. DEUTSCHLANDSBERG. Die Bezirkshauptmannschaft ist mit...

Bemüht um rasche Abwicklung bei Wasserrechtsverfahren an der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg: Josef Kogler, Anita Ruhri, Anja Brauchart und Referatsleiter Franz Krieger (v.l.) | Foto: KK

„Stockerlplatz" im Wasserrecht an der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg

Verfahren im Wasserrecht werden an der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg im landesweiten Vergleich besonders kompetent und rasch abgewickelt. DEUTSCHLANDSBERG.  Das Anlagenreferat der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg hat im landesweiten Vergleich der Dauer der wasserrechtlichen Verfahren den ausgezeichneten 2. Platz erreicht. "Das heißt, dass Wasserrechtsverfahren in unserem Bezirk rasch und mit hoher Qualität erledigt werden und sich die Bürgerinnen und Bürger wie auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.