Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Mit den 2G-Servicepoints bietet der Europark Salzburg seinen Kunden einen einfachen Zugang zum Shopping. | Foto: Europark

„Easy Shopping“ im Europark
2G-Kontrolle im Salzburger Handel

Bestens vorbereitet zeigt sich der Europark Salzburg für die ab Montag, 3. Jänner 2022 verpflichtende 2G-Kontrolle im Salzburger Handel. SALZBURG (tres). Unter dem Motto „Easy Shopping“ bietet das Salzburger Shopping-Center 2G-Servicepoints in der Mall, die mittels einmaliger und freiwilliger 2G-Kontrolle den Zugang zu allen Shops ermöglichen: Weisen die Besucher ihren gültigen 2G-Nachweis vor, erhalten sie einen für den jeweiligen Tag gültigen Stempel auf den Handrücken. Das Service wird auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Ab 3. Jänner 2022 werden 2G-Nachweise im Handel kontrolliert. | Foto: Franz Neumayr
1

Corona-Kontrollen im Handel
"19,95 Euro und den 2G-Nachweis, bitte"

Betreiber von Geschäften müssen  ab 3. Jänner ihre Kundschaft verpflichtend auf einen 2G-Nachweis kontrollieren. Ausgenommen sind zum Beispiel der Lebensmittelhandel und Apotheken. SALZBURG. Ab 3. Jänner 2022 werden 2G-Nachweise im Handel kontrolliert. Diese Maßnahme gehört zu einem Maßnahmenpaket, das am Donnerstag in Kraft tritt.  "Zeit gewinnen, bis uns Omikron trifft" „Trotz des Rückgangs der Infektionszahlen in Salzburg in den vergangenen Wochen bereiten wir uns intensiv auf die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bei Kontrollen in Salzburg wurde Cannabiskraut sichergestellt. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com/gjbmiller

Cannabiskraut in Salzburg sichergestellt

SALZBURG-LIEFERING. Am 10. Mai kontrollierten Beamte der Schengenfahndung einen 23-jährigen Tschetschenen. Dieser soll unmittelbar vor der Kontrolle 5 Gramm Cannabiskraut in Alufolie verpackt in eine Hecke geworfen haben. Die Polizei stellte das Suchtmittel sicher, der Mann wurde angezeigt. SALZBURG-MÜLLN. Ein 16-jähriger Afghane wurde im Salzburger Stadtteil Mülln kontrolliert. Die Polizei stellte 0,6 Gramm Cannabiskraut sicher, der Bub wurde angezeigt.  Quelle: Polizeidirektion Salzburg

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Foto: Pehab

AGM Kontrollen

STADT SALZBURG. Wie aus einer Presseaussendung der LPD Salzburg hervorgeht wurden im Bereich Salzburg Stadt Lehen AGM Kontrollen durchgeführt. Bei der Überprüfung eines 34-jährigen Russen fand die Polizei Ecstasy-Tabletten und konnte diese sicherstellen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marlene Gappmayr

Polizei stoppte zwei Alkolenker

BERGHEIM (buk). Mit 2,48 Promille ist ein Flachgauer in Bergheim in eine Polizeikontrolle geraten. Dem 51-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Am selben Tag stoppten Polizisten auch einen 29-jährigen Rumänen in der Stadt Salzburg. Er hatte keine Lenkerberechtigung, war mit einem nicht für den Verkehr zugelassenen Pkw unterwegs und hatte 2,42 Promille.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Landesrat Hans Mayr veranlasste eine strengere Überwachung des Umwelt-80ers. | Foto: Neumayr/MMV
2

Polizei kontrollierte Tempo 80 stärker

SALZBURG (mb). Verstärkt kontrolliert hat die Polizei ab Mittwoch, 18. März, den Umwelt-80er auf der A1 im Gebiet der Stadt Salzburg. Auch der vorgeschriebene Sicherheitsabstand rückte dabei in den Fokus der Beamten. Dabei stellten sie fest, dass sich ein Großteil der Lkw-Lenker an die Geschwindigkeitsbeschränkung und auch an den vorgeschriebenen Abstand hält. Wer sich nicht daran hielt, wurde an Ort und Stelle bestraft, teilte Verkehrslandesrat Hans Mayr mit. "Durch das Ergebnis der bisherigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Insgesamt gibt es künftig fünf Radarkästen zwischen Salzburg Nord und dem Walserberg. | Foto: Google Maps/BB
1

Neue Radarkästen für den "Luft-80er"

Mit drei neuen Standorten für Radargeräte soll Tempo 80 auf der Salzburger Stadtautobahn künftig genau kontrolliert werden. Insgesamt wird es dann fünf Anlagen auf der Strecke zwischen Salzburg-Nord und Walserberg geben. Die Anlagen beim Lieferinger Tunnel in Fahrtrichtung Wien und bei der Unterführung in Hallwang in Fahrtrichtung Salzburg bleiben bestehen. Ergänzt werden sie durch einen Kasten auf Höhe des Messezentrums in Fahrtrichtung Salzburg und zwei Anlagen in Nähe des Walserberges für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Ungar schleppte kosovarische Familie nach Österreich

KLESSHEIM. Am 11.02.2015, gegen 11.55 Uhr wurde auf der Westautobahn im Bereich Klessheim ein ungarischer Fahrzeuglenker angehalten und kontrolliert. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Ungar eine kosovarische Familie mit drei Kleinkindern (5, 4 und 1 Jahr) über Ungarn nach Österreich schleppte. Die Familie stellte einen Asylantrag, der 48-jährige Schlepper wurde festgenommen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Ursula Hemetsberger

Radlicht-Aktion zeigt steigende Lichtmoral bei Radfahrenden

Mayr: Radlicht-Aktion von Radfahrenden positiv aufgenommen / Funktionierende Lichtanlage wichtig für eigene Sicherheit SALZBURG. Mehr als 90 % der Informationen im Straßenverkehr werden über das Auge aufgenommen. Daher ist im Verkehr sehen und gesehen werden überlebenswichtig. "Radfahrende sollten daher bei Dämmerung und Dunkelheit auf funktionierende Fahrradbeleuchtung achten", so Verkehrsreferent Landesrat Hans Mayr heute, Donnerstag, 23. Oktober. Deshalb wird im Auftrag des Landes Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolfoto | Foto: neumayr.cc

Amphetamine und Prostitution - Polizeikontrollen in Salzburg

Konsum von Amphetaminen, Straßenprostitution, illegaler Aufenthalt im Bundesgebiet - Salzburg bei Nacht. Polizeikontrollen in der Nacht auf 4.Oktober 2013 brachten gleich mehrere Treffer. (SALZBURG) Die Polizei forschte einen Mann (27) aus, der im Verdacht steht Amphetamine gekauft und konsumiert zu haben. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt. Zwei pakistanische Staatsangehörige wurden angezeigt. Sie haben das Bundesgebiet trotz negativen Asylverfahren und Ausweisung nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolfoto | Foto: neumayr.cc

Zahlreiche Mängel bei Autos und Fahrrädern

Verkehrskontrollen zeigten Mängel bei Autos und Fahrrädern. Die Fahrzeuge waren teilweise nicht mehr verkehrssicher. Es kam zu mehreren Anzeigen. (FLACHGAU) Fast jedes dritte Auto war nicht mehr bzw. nur mehr teilweise verkehrssicher. Das ergab eine Verkehrskontrolle in Mattsee. 30 Fahrzeuge wurden dabei kontrolliert. Gut ein Drittel der Lenker durfte nicht mehr weiterfahren. Einige kamen mit einer Verwarnung davon, mit dem Auftrag das Fahrzeug schnellst möglich reparieren zu lassen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.