Konzeptfahrzeug

Beiträge zum Thema Konzeptfahrzeug

Vom Elektro-Pick-up über das Dreirad bis hin zu einem speziellen Rollstuhl: Toyota gewährt Ein- und Ausblicke in die zukünftige Mobilität.  | Foto: Toyota
11

Mobilität für alle
Von E-Pick-up bis Dreirad

„Mobilität für alle“ lautet das Motto von Toyota. Der Ausblick des japanischen Automobilherstellers beinhaltet daher neben vollelektrifizierten Autos auch Technologien oder Prototypen von Konzepten wie einem speziellen Dreirad. Unter StromDer Gelände-Profi Land Cruiser wird als Land Cruiser Se unter Strom gesetzt. Der Allrounder erhält ein sehr elegantes und stilvolles Kleid, verbunden mit der bewährten Geländetauglichkeit. Innen finden auf drei Sitzreihen bis zu sieben Passagiere bequem Platz....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das Konzeptfahrzeug Toyota IMV 0 ist ein innovatives Mehrzweckfahrzeug (IMV) , das sich in vielen unterschiedlichen Bereichen einsetzen lässt.  | Foto: Toyota
9

Konzeptfahrzeug
Für viele Zwecke geeignet: Toyota IMV 0

Ob rollendes Café oder reiner Pick-up: Der Toyota IMV 0 kehrt zu den Ursprüngen der innovativen Mehrzweckfahrzeuge (IMV) von Toyota zurück. Die Basis des „Innovative International Multi-purpose Vehicle 0” (IMV 0) ist ein Pick-up-ähnliches Konzeptfahrzeug. Mit diversen Um- und Aufbauten lässt es sich individuell an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen. Für Job und FreizeitDie kompatiblen Teile lassen sich sicher auf der Pritsche montieren, sowohl für gewerbliche Zwecke als auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Heute noch Prototyp, morgen vielleicht schon Serienfahrzeug? – Derzeit wird der wasserstoffbetriebene Toyota Corolla Cross H2 Concept unter realen Bedingungen getestet.  | Foto: Toyota
4

Nachhaltiges Konzept
Dieser Toyota tankt Wasserstoff!

Toyota hat einen Prototyp eines wasserstoffbetriebenen Serienfahrzeugs entwickelt: Der Corolla Cross H2 Concept fährt anstelle von Benzin mit Wasserstoff. Der 1,6-Liter-Turbo- Dreizylindermotor kommt vom GR Corolla, dazu gibt’s schlau platzierte Wasserstofftanks, wodurch der Kompakt-SUV dennoch geräumigen Platz bietet. Günstiger und ressourcenschonendIm Unterschied zu Brennstoffzellen-Fahrzeugen wie der Toyota Mirai nutzt der Corolla Cross H2 Concept bestehende Technologien von...

  • Motor & Mobilität
Beim Toyota bZ Compact SUV Concept mischt sich minimalistisches und futuristisches Design mit einer sehr aerodynamischen Note.  | Foto: Toyota
4

Futuristisch
Über Null hinaus: Toyota bZ Compact SUV Concept

Minimalistisch. Futuristisch. Aerodynamisch. Diese drei Attribute gehören zum neuen Toyota bZ Compact SUV Concept. Der kompakte Elektro-SUV unterstreicht die künftige Vision „bZ – Beyond zero“ – Toyota will bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein. Dazu widmet sich Toyota neben der Elektrifizierung der Modellpalette auch alternativen Kraftstoffen. Zudem werden Produktion und Lieferkette umweltverträglicher gemacht. Nachhaltigkeit wird großgeschriebenNeben fortschrittlichen Technologien und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.