Konzert in Linz

Beiträge zum Thema Konzert in Linz

Skunk Anansie am 19. Juli: Eindruckvoller Sound sowie die offene Queerness und High-FashionÄsthetik von Frontfrau Deborah Anne Dyer alias Skin machte das Londoner Quartett zu einer der wichtigsten Bands ihrer Generation. | Foto: Rob OConnor
4

FrischLuft Open Air 2025
Posthof stellt Sommerprogramm vor

Das FrischLuft Open Air hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil im Linzer Kultursommer entwickelt. Heute präsentierte der Posthof das breit aufgestellte Programm aus Musik, Theater und Kabarett. Mehr Infos und Tickets unter: posthof.at LINZ. Den Auftakt des Sommerprogramms macht am 6. Juni die Austropop-Legende Wolfgang Ambros gemeinsam mit Wir4plusEINS. Weitere musikalische Highlights sind die Mittelalter-Rockband In Extremo am 26. Juli und die britische Rock-Ikone Bonnie...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Linzer Punkband Leber veröffentlicht mit ihrer
ersten Vinyl-Platte "Es reicht!" eine Zusammenstellung aller bisherigen EPs und präsentiert zugleich drei
brandneue Songs. | Foto: Tim Reiche

Konzert in der Kapu
"Es reicht!" – Linzer Punkband "Leber" präsentiert erste Platte

Die Linzer Punkformation Leber präsentiert mit "Es reicht!" jetzt ihr erstes Album – erhältlich auf Vinyl. Das Release-Konzert findet am 25. April im Linzer Kulturverein Kapu statt. Mehr Infos und Tickets auf: kapu.or.at LINZ. "Es reicht!" – so der Titel der ersten LP der Linzer Punkband Leber. Die fünfköpfige Formation setzt damit einen Meilenstein in ihrer Bandkarriere: Auf der Vinyl-LP sind alle ihre bisher ausschließlich online erschienen EPs sowie neue Titel enthalten. Ihrer inhaltlichen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die sechs Exilwiener von Efeu stehen beim Noppen Air Warm Up Qlash in der Stadtwerkstatt auf der Bühne. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Warm Up-Qlash
Einstimmen aufs Noppen Air Festival in der Linzer Stadtwerkstatt

Der Linzer Kulturverein JunQ.at lädt am 19. April wieder zum Noppen Air Warm Up Qlash in die Linzer Stadtwerkstatt ein. Mit drei Bands aus Österreich kann man sich dort auf das beliebte Festival einstimmen und an der legendären Ticket-Tombala teilnehmen. Das Noppen Air findet heuer von 25. bis 27. April in Neußerling statt. Tickets für das Event in der Stadtwerkstatt gibt es um 25 Euro auf kupfticket.at. An der Abendkasse zahlt man 28. Euro. LINZ. Beim Noppen Air Warm Up Qlash in der Linzer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Rapper Raf Camora steht am Sonntag beim Lido Sounds in Linz auf der Open Air-Bühne. | Foto: Raf Camora
2

Lido Sounds 2025
Raf Camora, Ski Aggu und Kreiml & Samurai kommen nach Linz

Heute gaben die Veranstalter des Lido Sounds weitere Headliner für das Festival 2025 bekannt. Fans dürfen sich auf Raf Camora, Ski Aggu, Badmómzjay, Kasi sowie Kreiml & Samurai freuen. Bereits zuvor haben Annenmaykantereit, Beatsteaks, Uche Yara, Schmusechor, Mira Lu Kovacs sowie Betterov Auftritte bestätigt. Aktuell gibt es Festival-Pässe sowie Tagestickets zum günstigeren "Wasseratte-Tarif" auf lidosounds.com sowie in allen Vorverkaufsstellen. LINZ. Beim Lido Sounds 2025 von 27. bis 29. Juni...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
An drei Samstagen im August lädt der Kulturverein qujOchÖ in den Gastgarten beim ehemaligen Wirtshaus zur Schießstätte. | Foto: qujOchÖ

Electro Jaus'n & Filmabende
Elektronische Klänge und Sommerkino im ehemaligen Wirtshaus-Gastgarten

An drei Samstagen im August lädt der Kulturverein qujOchÖ in den schattigen Gastgarten der Schiassn (ehemals Wirtshaus zur Schießhalle) in die Waldeggstraße 116. Elektronische Live-Acts und ausgewählte Filmscreenings stehen dort am Programm. LINZ. Die Kunst- und Kulturplattform qujOchÖ lädt alle Musik- und Filmbegeisterten zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm unter freiem Himmel ein. In der einladenden Atmosphäre des schattigen Gastgartens der Schiassn (ehemaliges Wirtshaus zur...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Pumn de Țărână Band rund um Rapper und Lyriker Onisim Lungu ist ein innovatives Kollektiv, das beide Kunstformen musikalisch verbindet. | Foto: Pumn de Țărână Band
2

Konzert in Linz
Kulturverein DH5 lädt zum Doppelkonzert

Am 1. September treten gleich zwei Linzer Bands im Kulturverein DH5 auf: Bastard´s Mustard & Pumn de Țărână Band. Tickets gibt es um 15 Euro an der Abendkassa. Mehr Infos HIER. LINZ. Die Bastard’s Mustards haben ein Ziel: Zuschauer mit ihren Shows zu begeistern. Die sechs Linzer begeistern durch die Kombination von saftigen Bläserlines und eingängigen Gitarrenriffs. Ihre Wurzeln liegen gleichermaßen im Rock und Pop, wie auch in Funk und Soul. Rap und Lyrik auf RumänischPumn de Țărână Band...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von 31. März bis 3. April zeigen die Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität Georg Friedrich Händels Oper "Oreste" im Linzer Musiktheater. | Foto: ABPU

Georg Friedrich Händel "Oreste"
Studierende der Bruckner Uni zu Gast im Linzer Musiktheater

Von 31. März bis zum 3. April zeigen Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität Georg Friedrich Händels Oper "Oreste". Die Aufführungen finden jeweils um 20 Uhr in der Musiktheater BlackBox statt. Tickets gibt es zum Preis von 32,50 Euro HIER. LINZ. An vier Abenden gastiert das Institut für Gesang und Musiktheater der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) in der BlackBox des Linzer Musiktheaters. Von 31. März bis 3. April präsentieren sie dort Georg Friedrich Händels Oper "Oreste"....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auf der ersten Linzer Roboexotica von 9. bis 11. September im Kulturverein DH5 kommen intelligente Cocktail-Roboter aus aller Welt zum Einsatz.  | Foto: Pia Streicher

Erste Roboexotica in Linz
Im Kulturverein DH5 mixen schlaue Roboter die Drinks

Das erste Festival für Cocktail-Robotik kommt nach Linz, und zwar in den Kulturverein DH5. Auf der Roboexotica bereiten von 9. bis 11. September Roboter Cocktails für die Besucher zu. Außerdem gibt es eine spannende Diskussionsrunde und eine Nightline. LINZ. Gemeinsam mit der berüchtigten Kunst-Gruppe monochrom und in Kooperation mit dem Ars Electronica Festival veranstaltet der Kulturverein DH5 (Herrenstraße 5, Innenhof) die erste Roboexotica in Linz. Beim Festival für Cocktail-Robotik...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Als Headliner stehen heuer Russkaja bei Vielfalt.in.Concert am 3. September auf der Open-Air-Bühne beim Ars Electronica Center. | Foto: Hans Leitner
2

Vielfalt.in.Concert
Großes Open-Air-Konzert am AEC Maindeck

Das von ZusammenHelfen in Oberösterreich und vielen Kooperationspartnern organisierte Open-Air-Konzert Vielfalt.in.Concert findet heuer wieder am 3. September am AEC Maindeck statt. Bei freiem Eintritt darf man sich unter anderem auf Mavi Phoenix, Russkaja oder Call me Astronaut freuen. LINZ. Nachdem das Konzerzt letztes Jahr abgesagt werden musste, gibt es diesmal ein Comeback mit sensationellem Line-up: Neben den Headliner Mavi Phoenix und Russkaja stehen auch Acts wie EsRAP, LYLIT und CALL...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Star-Regisseur Robert Dornhelm inszeniert die Linzer Klangwolke 2021 am 12. September im Donaupark. | Foto:  Liva/Oliver Erenyi
3

Klangwolke 2021
Dornhelm inszeniert die Linzer Klangwolke

Kein Geringerer als Star-Regisseur Robert Dornhelm wird die diesjährige Klangwolke im Linzer Donaupark am 11. September in Szene setzen. Unter dem Titel "Pantha Rei – alles fließt" verschmelzen Klang und Film zum durchkomponierten Gesamtkunstwerk. LINZ. "Ich freue mich, dass Robert Dornhelm, diesseits und jenseits des Atlantiks als Filmregisseur hochgeschätzt, die diesjährige Klangwolke gestaltet", verkündete Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum im Rahmen der Pressekonferenz. Unter dem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 24. Juli macht das Holi-Festival in Linz im Hafen Station. | Foto: Holi Festival
2

Holi Festival 2021
"Festival der Farben" kommt wieder nach Linz

Kürzlich feierte das große Holi Festival erfolgreich seinen Tourstart in Innsbruck. Am 24. Juli macht das "Festival der Farben" im Linzer Hafen Station. Tickets sind ab sofort online und bei allen Ö-Ticketstellen sowie Raiffeisenbanken erhältlich. LINZ. Bunte Farben, gute Musik und glückliche Gesichter erwarten die Besucher des Holi Festivals. Am 24. Juli macht das bunte Fest auf seiner Österreich-Tour auch im Linzer Hafen halt. Zum lässigen Sound läuft regelmäßig der Countdown und die Menge...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von 9. Juni bis 29. August finden heuer wieder zahlreiche kostenlosen Veranstaltungen und Konzerte im Linzer Musikpavillon statt. | Foto: Leeb
4

Linzer Musikpavillon 2021
Volles Programm bei freiem Eintritt im Musikpavillon im Donaupark

Von 9. Juni bis 29. August warten in diesem Sommer im Linzer Donaupark 52 Open-Air-Veranstaltungen bei freiem Eintritt auf die Besucher. Neben vielen neuen Bands stehen auch Poetryslam, Literaturabende, Kinderprogramm mit dem Kuddelmuddel sowie an drei Wochenenden Straßenmusik vom Pflasterspektakel im Musikpavillon auf dem Programm. LINZ. Am Mittwoch, Freitag und Samstag sorgen Bands aus Linz und Umgebung für eine lebendige Musikmischung. Viele von ihnen treten zum ersten Mal auf der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Linzer Band "One Last Glance" eröffnet am 9. Juni die beliebte Sommerkonzert-Reihe im Musikpavillon an der Donaulände. | Foto: Edwin Enzlmüller

Musikpavillon 2021
Kostenlose Sommerkonzerte starten am 9. Juni

Am 9. Juni startet die kostenlose Sommerkonzert-Reihe im Musikpavillon an der Donaulände. Als erste Band stehen "One Last Glance" aus Linz auf der Bühne.  LINZ. Als Fixpunkt im Linzer Kultursommer finden auch dieses Jahr unter den geltenden Sicherheitsbestimmungen die kostenlosen Konzerte im Musikpavillon statt. Als Starttermin für die 40 Konzerte ist der 9. Juni geplant. Von 9. Juni bis 29. August stehen im Donaupark bereits zum 31. Mal in Folge 40 Konzerte bei freiem Eintritt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vergangenes Jahr wurden im Musikpavillon die Konzerte bereits Corona-konform "mit Abstand" organisiert. Heuer wird es wohl zusätzlich auch eine Maskenpflicht geben. | Foto: Stadt Linz

Musikpavillon 2021
Kostenlose Konzerte im Donaupark starten im Juni

Als Fixpunkt im Linzer Kultursommer finden auch dieses Jahr unter den geltenden Sicherheitsbestimmungen die kostenlosen Konzerte im Musikpavillon statt. Als Starttermin für die 40 Konzerte ist der 9. Juni geplant. LINZ. Von 9. Juni bis 29. August stehen im Donaupark bereits zum 31. Mal in Folge 40 Konzerte bei freiem Eintritt unterschiedlicher Genres auf dem Programm. Mittwoch, Freitag und Samstag wird die Bühne mit Pop, Rock und Swing bespielt, an Donnerstagen schlägt das Herz der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
"Ich möchte mit meiner Musik Stadien und Konzerthäuser füllen", wünscht sich die 16-jährige Geigerin Nina-Sofie Berghammer. | Foto: privat
Video 3

Geigen-Talent Nina-Sofie Berghammer
"Ich möchte mit meiner Musik ganze Stadien Füllen"

Bereits mit drei Jahren begann die 16-jährige Linzerin Nina-Sofie Berghammer Geige zu spielen. Mittlerweile ist sie eine gefragte E-Violinistin und Live-Loop-Künstlerin und komponiert gerade ihr erstes Orchesterwerk. LINZ. "Ich möchte mit meiner Musik ganze Stadien füllen und Konzerthäuser in der ganzen Welt bespielen", wünscht sich Nina-Sofie Bergahmmer. Und die 16-jährige Linzerin ist bereits auf dem besten Weg dahin, ihren Traum auch zu verwirklichen – im AudiDom in München stand sie schon...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die österreichische Band "Dives" ist am Jam Day in Linz zu Gast. | Foto: Tina Bauer

Jam Day 2020
Das Festival für Jugend, Arbeit und Musik am AEC-Maindeck

Beim Jam Day am 25. September treffen Berufsinformationsmesse und Jugendkultur am Ars Electronica Center Maindeck aufeinander.  LINZ. Der Jam Day verbindet Elemente einer Arbeitsweltinfomesse mit gelebter Jugendkultur: Verschiedene Servicestellen mit Angeboten zur Berufsorientierung, Jobcoaching und Lehrlingsbetreuung stehen zur Beratung zur Verfügung. Daneben gibt es interaktive Workshops und viele Möglichkeiten, seine eigenen Potenziale und Fähigkeiten kennenzulernen.  Kulturelles...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 8. Juli startet die Sommerbühne mit einem Konzert von Höfler & Mittermayr. | Foto: Höfler & Mittermayr
2

Sommerprogramm
Erstmals kostenlose Sommerbühne im Kulturzentrum Hof

Das Kulturzentrum Hof veranstaltet heuer erstmalig eine Sommerbühne im Innenhof. Dadurch können die Corona-bedingten Auflagen erfüllt werden und lokale Künstler haben Auftrittsmöglichkeiten. LINZ. Ab 8. Juli gibt es jeweils dienstags und mittwochs „Mini-Open-Airs“ im Innenhof mit Musik, Kabarett, Lesebühne, Improtheater und Zauberei im Kulturzentrum Hof. An jedem Termin finden zwei Vorstellungen zu je 50 Minuten statt. Die erste beginnt um 19, die zweite um 20.30 Uhr. Pro Vorstellung sind 40...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Barockmusik-Ensemble Ars Antiqua Austria präsentiert Werke des Linzer Komponisten Romanus Weichlein. | Foto: Brendon Heinst

Brucknerhaus
Erster Konzertabend nach dem "Lockdown"

Mit dem Linzer Komponisten Romanus Weichlein, der sich auch als Exorzist einen Namen machte, eröffnet das Brucknerhaus den Konzertsommer. LINZ. Am 3. Juli findet im Großen Saal des Brucknerhauses das erste Konzert nach der coronabedingten Pause statt. Unter der Leitung von Gunar Letzbor stellt das Ensemble Ars Antiqua Austria mit Romanus Weichlein einen Komponisten und seine Werke und Sonaten in den Mittelpunkt. Komponist und ExorzistDer Linzer Romanus Weichlein hat mit seinen 1695 unter dem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Neben der FM4-Bühne am Urfahraner Jahrmarktgelände wird heuer auch das AEC-Maindeck bespielt. | Foto: Thorwartl
13

Stream Festival 2020
Festival-Programm fürs Stream präsentiert

Von allen Linzer Musik-Aficionados herbeigesehnt – endlich steht das offizielle Line-up vom Stream Festival fest. Freuen darf man sich auf zahlreiche nationale Acts und lange Nächte in den Linzer Clubs. LINZ. Vom 28. bis 30. Mai zeigt das Steam Festival zum zweiten Mal, dass Musik aus Österreich auch im internationalen Vergleich mithalten kann. Direkt an der Donau, am Gelände rund um das Ars Electronica Center, finden auf der Bühne und dem AEC-Maindeck Live-Konzerte und Club-Acts statt....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Eine der spannendsten Konzertlocations in Linz: der Donaupark. | Foto: Tom Mesic
5

Erste Bands für "Ahoi!"-Festival 2018 fixiert

"The National" und "CHVRCHES" werden den Donaupark am 11. Juli zum Klingen bringen. Einen weiteren Sommernachtstraum plant der Linzer Posthof mit dem dritten "Ahoi! The Full Hit of Summer"-Festival im Donaupark. Dass das Festival wieder "quality music for quality people" bieten wird, verraten bereits die ersten beiden Bands, die fixiert werden konnten: "The National" und "CHVRCHES" werden ihre einzigen Festival-Shows in Österreich 2018 in Linz spielen. Indierock und Elektropop Das...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Granada" feiern gerade mit der Single "Wien wort auf di" Erfolge. | Foto: Christoph Thorwartl/subtext.at

Noppen Air Warm-up in der Stadtwerkstatt

Um das Warten auf das Noppen Air Festival zu verkürzen, das von 22. bis 24. April in Neusserling über die Bühne gibt, wird in Linz ein Warm-up organisiert. Qlash.at holt dafür Bands wie Granada, Fotzhobl und Gin Sonic in die Stadtwerkstatt. Am 2. April können sich alle Musikfans ab 21 Uhr auf das Festival einstimmen. Alle Besucher spielen automatisch bei der Noppen Air-Tickettombola mit, bei der es zehn Festivalpässe abzustauben gibt. Tickets für das Warm-up können auf www.qlash.at um 10 Euro...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Besondere: Auch 200 Stimmen aus Linz können Teil des Konzerts werden. Dazu gibt es bis zum Konzert jeden Monat einen Workshop mit Mano Michael in Linz. | Foto: Pop meets Classc
2
  • 17. Mai 2025 um 00:00
  • Linz
  • Linz

Jetzt Teil von "Pop meets Classic" werden

Ein musikalisches Highlight erwartet Linz im Frühjahr 2026. Das Gospel Konzert "Pop meets Classic" verspricht einen mitreißenden Abend. Dabei haben auch 200 Stimmen aus Linz und Umgebung die Möglichkeit, Teil des Konzerts zu sein. Bis zum Konzert finden monatliche Workshops statt. Der nächste Termin ist am 17. Mai in Linz. Interessierte können sich per Mail unter singen@manomichael.com anmelden. Weitere Infos folgen auf diesem Weg. LINZ. Im Frühling 2026 findet mit "Pop meets Classic" ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.